Sie sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Einige erwarten wir mit großer Ungeduld, andere möchten wir gar nicht erst öffnen. Seitdem 1971 die erste E-Mail in den USA verschickt wurde, um unsere Kommunikation zu revolutionieren, hat sich einiges getan – würde man meinen. Beim Anblick einiger E-Mails beschleicht einen allerdings das Gefühl, dass die […]
weiterlesenWeiterbildung
Umschulung gesucht? Voraussetzung, Finanzierung und Perspektiven.
Digitaler, vernetzter und vielseitiger: Unsere Arbeitswelt macht einen rasanten Wandel durch. Einige Berufsbilder fallen dabei weg, andere kommen hinzu. Eine Möglichkeit sich diesem Wandel anzuschließen ist, sich weiterzubilden z. B. mit einer Umschulung. Umschulungen bieten die Chance für eine berufliche Umorientierung oder einen beruflichen Neuanfang. Wie sich eine Umschulung finanzieren lässt, welche Formate zur Auswahl […]
weiterlesen#OnlineStudium: Die Vorteile auf einen Blick.
Unsere Autorin Helena Stelzer liebt gutes Essen, Design, Kunst und vor allem neue Herausforderungen. Aus diesem Grund hat die gebürtige Grazerin berufsbegleitend ein neues Studium begonnen: MSc E-Commerce und Online Marketing an der WBS AKADEMIE. In unserer Serie #OnlineStudium gibt sie persönliche Einblicke in ihren Studienalltag, veröffentlicht Tipps zur Study-Work-Life-Balance und stellt Wissenswertes rund ums Online-Lernen […]
weiterlesenFAQ: Berufsbegleitendes Studium.
Du interessierst dich für ein berufsbegleitendes Studium und hast noch offene Fragen zu den Voraussetzungen, dem Ablauf und deinen Perspektiven nach dem Abschluss? In diesem Artikel beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum berufsbegleitenden Studieren. Darüber hinaus haben wir den einen oder anderen Tipp für dich parat! Warum ein berufsbegleitendes Studium absolvieren? Wer ein […]
weiterlesen„Machen Sie sich Gedanken zum Ziel der Inhouse Schulung.“
In einer Welt, die sich ständig ändert, müssen Personaler ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand halten. Eine effektive Möglichkeit dafür sind Inhouse Schulungen. Für wen sich diese lohnen und was bei der Planung beachtet werden sollte, erklärt Expertin Anja Herbert im Interview. Sie konzipiert, koordiniert und betreut Inhouse Schulungen bei dem Bildungsanbieter WBS AKADEMIE. […]
weiterlesenUmschulung mit 54: Eine Erfolgsgeschichte
Bettina Kollock, 54 Jahre, steht mit beiden Beinen fest im Leben. Nichts kann sie erschüttern. Nicht einmal die ungewisse Zeit der Arbeitssuche, die die gelernte Raumausstatterin aus Wuppertal hinter sich hat. Noch während ihrer Umschulung zur Personaldienstleistungskauffrau findet sie ihren neuen Traumjob bei Sonnenschein Personenbeförderungen GmbH, einem Unternehmen für Personentransport im sozialen Bereich. Wir haben […]
weiterlesenAusbildung zum Sozialassistenten: „Irgendwann braucht jeder mal Hilfe.“
Malgorzata (20 Jahre) und Michael (18 Jahre) absolvieren die Ausbildung Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in an den WBS SCHULEN in Berlin. Begegnet sind sie sich aber nicht im Unterricht, sondern beim Kochen: während einer spannenden Projektwoche. Bei einem kleinen Snack erzählen sie uns von ihrer Ausbildung und dem Beruf des Sozialassistenten. Was genau macht Ihr in dieser Projektwoche? […]
weiterlesenPflegeberatung: Krankenpflege und Soziale Arbeit Hand in Hand
Eine Weiterbildung im Bereich Pflegeberatung eignet sich für Altenpfleger und andere Pflegefachkräfte, die Pflegedienstleistung und Soziale Arbeit miteinander verknüpfen möchten und sich ein zweites Standbein aufbauen wollen. Christine Knabe, 54 Jahre, aus Berlin ist mit 35 Jahren Berufserfahrung in der praktischen Pflege als Trainerin für zukünftige Pfleger und Pflegeberater tätig. Wir haben mit ihr über […]
weiterlesenQualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen hat vor allem ein Ziel: Die Qualität der Patientenversorgung soll verbessert werden. Qualitätsmanagementbeauftragte kontrollieren und optimieren konkret die Prozesse in Krankenhäusern und weiteren Institutionen des Gesundheitswesens. In anderen Branchen gewinnt Qualitätsmanagement ebenfalls an Bedeutung, denn es dient zur Kunden- und Investorenbindung. Wir haben mit einem Experten des Qualitätsmanagements gesprochen: Thomas Montag, 52 […]
weiterlesenDigitale Innovatoren für das Online-Marketing von morgen
Ein Interview mit Birgit Oßendorf-Will, Personalleiterin Ströer SE & Co. KGaA Sie suchen zahlreiche Mitarbeiter im Bereich Online-Marketing. Wie sehen für diese Personen typische Tätigkeitsfelder bei Ströer aus? Durch unser einzigartiges Geschäftsmodell bieten wir online-affinen Talenten eine enorme Vielfalt an Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Im Online-Marketing suchen wir aktuell für die Bereiche Social Media und Suchmaschinenoptimierung […]
weiterlesenKleine Schritte feiern: Gestärkt aus der Arbeitssuche
Ein Lebensabschnitt ohne Arbeit ist eine schwere Zeit. Wenn die Jobabsagen sich häufen und der Blick in die Zukunft unklar ist, steigen die Zweifel. Jeder weitere Schicksalsschlag wiegt dann umso mehr. Nadja Ritter*, 42 Jahre, ging es nicht anders. Doch sie hat es geschafft, in dieser Zeit der Ungewissheit, ihren Mut zu bewahren und Schritt […]
weiterlesenHochschul-Zertifikatskurse: Weiterbilden auf Hochschulniveau.
Erst Studium, dann Job, dann vielleicht noch eine Weiterbildung – oder umgekehrt. Was wäre, wenn alles auf einmal möglich wäre? Karriere zu machen, kostet vor allem eines: Zeit. Die perfekte Lösung: ein Hochschul-Zertifikatskurs. Mit einem Hochschul-Zertifikatskurs bildest du dich auf akademischen Niveau weiter. Du kannst dich thematisch spezialisieren, dir fachliches Know-how zulegen oder Credits für […]
weiterlesenNeuanfang: Arbeiten in Deutschland
Ein fester Arbeitsvertrag ist für viele geflüchtete Menschen ein wichtiger Schritt, um erfolgreich in einem neuen Land anzukommen. Nawras Alopare kam vor zweieinhalb Jahren aus Syrien nach Deutschland. Heute lebt der 33-jährige studierte Computeringenieur mit seiner Frau in Wuppertal und hat eine Stelle als Java-Programmierer bei der Firma Generationdesign GmbH gefunden. Wir haben mit ihm […]
weiterlesenAufstiegsfortbildung Wirtschaftsfachwirt: Vom Callcenter zum Vertriebsleiter
Nachdem Christian Pieper (42) sein BWL-Studium abgebrochen hat, arbeitet er lange im mittleren Management eines Callcenters. Doch er will mehr von seinem beruflichen Leben. In einem Interview erzählt er uns von seiner Erfolgsgeschichte, die mit der berufsbegleitenden Online-Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt bei WBS TRAINING begann. Heute arbeitet der gelernte Industriekaufmann als Key Account Manger in einem […]
weiterlesenAnkommen: Ausbildung in Deutschland
Als Ahmad Musa 2015 aus seinem Heimatland, dem Sudan, nach Deutschland kommt, ist er 20 Jahre alt. Seitdem sind zwei Jahre vergangen. Jetzt lebt er in Bremerhaven und macht eine berufsbegleitende Ausbildung zum KFZ-Mechaniker. Dabei geholfen haben ihm vor allem zwei Dinge: Sein Mut und der Wille, seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Um sich auf dem […]
weiterlesenMut zur Veränderung: Neuanfang dank Umschulung
Die Brasilianerin Marcia Renon (47) hat mit ihrer Umschulung zur Speditions- und Logistikkauffrau zwei Herausforderungen auf einmal gemeistert: Ihren persönlichen beruflichen Neuanfang und die Aneignung der deutschen Sprache. Über zwölf Jahre hat sie mit ihrem Mann in einer Eisdiele in Bautzen gearbeitet, bis ein Schicksalsschlag sie aus den gewohnten Bahnen warf. Wie sie den Mut […]
weiterlesenPersonalwesen: Chancen für Quereinsteiger.
Vom Geisteswissenschaftler zum Personalreferenten. Geisteswissenschaftler sind in der Wirtschaft immer gefragter. Viele Unternehmen schätzen den interdisziplinären Blick der Quereinsteiger. Christian Kollotzek (29) aus Hannover ist dafür das beste Beispiel. Er hat einen Master in Politikwissenschaften erfolgreich absolviert und ist ausgebildeter Reserveoffizier der Feldjägertruppe bei der Bundeswehr. Nach seiner Dienstzeit war er zunächst arbeitssuchend. Diese Zeit […]
weiterlesenDer neue Job hat mich gefunden!
Beruf nach Maß: Durch Weiterbildung zum Traumjob Berufstätige Mütter müssen in ihrem Alltag viele Herausforderungen meistern. Wie ein Chamäleon, das sich farblich jeder Situation anzupassen versucht, entwickeln sie die Fähigkeit, geschickt zwischen Kinderbetreuung, Familienleben und der eigenen Karriere zu wechseln. Damit kein Bereich vernachlässigt wird, sind wahre Multitasking-Genies gefragt. Doch was tun, wenn im privaten […]
weiterlesenIch habe beruflich Neues gewagt und bin glücklich!
Kind und Karriere Elwira (39) aus Dresden ist studierte Biologin und Mutter. Nach ihrer Elternzeit knüpft sie nahtlos an ihre Karriere in der Wissenschaft an. Doch der Spagat mag nicht recht gelingen. Ein Vollzeitjob als Biologin mit Kind? Das ist machbar, jedoch frustrierend. Für Elwira und auch für ihre kleine Tochter. Neue Perspektiven müssen her. […]
weiterlesenClever, praktisch, live: Vorteile einer Online-Weiterbildung.
Stell dir vor vor, du könntest es dir zu Hause am Schreibtisch oder auf dem Sofa gemütlich machen und gleichzeitig neue Qualifikationen für deine berufliche Laufbahn sammeln: Mit einer Online-Weiterbildung ist das möglich. Es gibt sogar noch weitere Vorteile, von denen du profitieren kannst. Bleib flexibel! Der erste Vorzug liegt auf der Hand: Eine Online-Weiterbildung […]
weiterlesenMein beruflicher Wiedereinstieg hat geklappt!
Glück²: So gelingt der Wiedereinstieg mit Kind Plötzlich steht das eigene Berufsleben auf Pause. Der neue Vollzeitjob als Elternteil erfordert, sich rund um die Uhr dem Leben der eigenen Kinder zu widmen. Diese Zeit ist eine ganz besondere, die für viele Eltern mit einem großen Fragezeichen über das „Danach“ verbunden ist. Bekomme ich Job und […]
weiterlesenElternzeit: Spannende Vollzeitstellen vs. langweilige Teilzeitjobs
Die Journalistin Tina Groll ist Expertin für die Themen Frauen, Karriere und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie betreibt das Portal dieChefin.net, einen Blog für Führungsfrauen, und arbeitet als Redakteurin bei ZEIT ONLINE, hier verantwortet sie das Ressort Karriere. Wir haben sie zum Thema Elternzeit und Wiedereinstieg in den Beruf interviewt. Hallo Frau Groll, wer […]
weiterlesenSEO-Weiterbildung. Ihr Schlüssel zum Erfolg
Oliver Hugel arbeitet seit mehr als fünf Jahren als Kursleiter bei WBS TRAINING. Er betreut die Kurse Online-Redakteur, Online Marketing Manager und Social Media Manager. Dabei ist ihm vor allem die Vermittlung von SEO-Wissen an seine Teilnehmer ein großes Anliegen. Was genau SEO ist, wie man SEO lernen kann und warum SEO-Know-how die Jobchancen steigert, […]
weiterlesenDer SAP-Faktencheck: 4 Schritte zum Erfolg.
Unschlagbare Argumente SAP entwickelt sich immer mehr zur Formel einer erfolgreichen Berufskarriere. Doch wie begehrt sind SAP-Kenntnisse, wo besteht die größte Nachfrage nach ihnen und wie hoch zahlt sich eine Qualifizierung in diesem Bereich aus? Die Fakten auf einen Blick sind vielversprechend: Die Anzahl der Stellenausschreibungen mit SAP-Anforderungen steigt konstant und die Berufsfelder erweitern sich. Zudem […]
weiterlesenDie neue Karriere-Formel SAP.
Die aktuellen Tendenzen des deutschen Stellenmarkts zeigen: Die Bandbreite an Branchen, in denen SAP-Kenntnisse gefragt sind, wird immer variantenreicher. Kein Wunder, denn Unternehmen wachsen mehr und mehr auf internationaler Ebene und benötigen eine Software, die alle firmeninternen Ressourcen kompetent organisiert. Ob Buchführung, Controlling, Vertrieb, Produktion, Einkauf, Lagerhaltung oder Personalwesen: SAP ist ein echter Alleskönner. Umso […]
weiterlesenHörbarer Erfolg: Weiterbildung mit Hörprothese
Ein Leben ohne Gehör bringt in alltäglichen Situationen viele Herausforderungen mit sich. Zum Glück können moderne Technologien wie das Cochlea-Implantat (kurz: CI) ihren Trägern helfen, über die Stimulation des Hörnerves wieder Höreindrücke zurückzuerlangen. Wie fühlt es sich an, nach einer längeren Zeit der Stille und Kommunikationsschwierigkeiten mit CIs das Hörverstehen erneut zu erlernen? Das, und […]
weiterlesenCSR: Grün ist schick und jetzt auch Pflicht
Ab 2017: CSR-Berichtspflicht Ab 2017 müssen Unternehmen eine neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) umsetzen. In der Unternehmenspolitik werden soziales Engagement, ökologische Verantwortung und ethisches Wirtschaften immer wichtiger. Was bisher auf freiwilliger Basis geschah, wird jetzt zur Pflicht: Die EU hat eine Richtlinie auf den Weg gebracht, welche die soziale Verantwortung von […]
weiterlesenAltenpflege. Erfüllt sein und anderen helfen.
Was macht eine Altenpflegeausbildung aus? Er wird kommen – der demografische Wandel. Nie war der Beruf der Altenpflege so wichtig wie heute. Wie sehen sie aus, die Altenpfleger:innen von morgen? Und wie läuft eine Altenpflegeausbildung ab? Wir haben zwei Schülerinnen interviewt, die jetzt schon wissen, in welche Richtung sie einmal gehen möchten. Zoe Riedel und Tú […]
weiterlesenE-Learning. So profitieren Unternehmen.
Immer mehr Unternehmen setzen auf E-Learning wenn es um die Schulung ihres Personals geht. In „virtuellen Klassenzimmern“ werden die Mitarbeiter live unterrichtet, d.h. Unterricht, Austausch und Feedback sind immer noch interaktiv wie im Präsenztraining. Es spielt jedoch keine Rolle mehr, an welchem Ort sich die Teilnehmer befinden. Das spart Zeit und Geld. Auf was müssen […]
weiterlesenLeben in Barcelona. Studieren in Deutschland.
Online-Studium. Ortsunabhängig und berufsbegleitend studieren. Studieren unter Palmen, auf der Couch oder im Café? Mit einem Online-Studium ist das möglich. Das dachte sich auch Studentin Isabelle Schall. Sie lebt und arbeitet in Barcelona und studiert berufsbegleitend den Master „MSc E-Commerce & Online Marketing“. Wie das funktioniert? Lies selbst! Frau Schall, warum haben Sie sich für […]
weiterlesenKarrieretipps für SAP-Fachkräfte
Mit diesen Fähigkeiten und Kompetenzen machen SAP-Fachkräfte Karriere. Im Interview erzählen Herbert Wittemer, Personalleiter bei msg, und Christian Euler, Geschäftsbereichsleiter Integration Consulting bei msg, welche Fähigkeiten und Kompetenzen SAP-Fachkräfte für eine erfolgreiche Karriere mitbringen müssen. In welchen Branchen ist msg tätig und wo wird SAP eingesetzt? HW: msg ist eine unabhängige, international agierende Unternehmensgruppe mit […]
weiterlesenPflegedienst: „Offen sein für Menschen und Herausforderungen“
Welche Aufgaben muss ein Pflegedienst erfüllen? Welche Perspektiven gibt es für Pflegefachkräfte? Und wie steht es um den Fachkräftemangel? Antworten gibt Thomas Fischer, Pflegedienstleiter bei der essentis pflegedienst gmbh in Leipzig. Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten hat ein Pflegedienst? Unser Pflegedienst übernimmt als ambulanter Dienstleister die Versorgung und Betreuung der Klienten zu Hause. Wir unterscheiden dabei […]
weiterlesenOnline-Weiterbildung. Ortsunabhängig lernen.
Spannend. Lustig. Emotional. Wir feiern WBS LernNetz Live® mit fünf Geschichten rund ums Online-Lernen. Warum? Das lesen Sie hier. Jörg Liedtke ist seit 20 Jahren Texter und Konzepter. 2011 absolvierte er die Weiterbildung zum Online-Redakteur. Gleichzeitig war er Pionier im WBS LernNetz Live®. Herr Liedtke, Sie waren einer der ersten Teilnehmer im WBS LernNetz Live®. Wie kam es dazu? […]
weiterlesenOnline-Praktikum. Einfach von zu Hause lernen.
Spannend. Lustig. Emotional. Wir feiern WBS LernNetz Live® mit fünf Geschichten rund ums Online-Lernen. Warum? Das lesen Sie hier. Herr Kratowitsch, Sie sind der erste Online-Praktikant bei WBS. Wie kam es dazu? An die Praktikumsstelle kam ich durch die Hilfe eines Ausbilders. Da ich – aufgrund meiner Behinderung (Glasknochen) – eine virtuelle Ausbildung zum Kaufmann für […]
weiterlesenBewerbungscoaching. In der Wirtschaft lässt man sich das gut bezahlen!
Frau Doreen Machoi hat von November 2014 bis Mai 2015 die Weiterbildung „Personalreferent mit SAP ERP 6.0 und Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung“ absolviert und die kostenlosen Bewerbungscoachings bei WBS TRAINING in Anspruch genommen. Wir möchten wissen, wie Ihr die Coachings gefallen haben und haben Sie dazu persönlich gefragt. Frau Machoi, was haben Sie beruflich vor […]
weiterlesen„Wenn ein Profi sagt, dass man sich nicht unter Wert verkaufen DARF, hilft das enorm.“
Warum sich ein Bewerbungscoaching immer lohnt! Frau Tanja K. hat von Juli 2014 bis November 2014 die Weiterbildung zur zertifizierten Online-Redakteurin absolviert und besucht aktuell die Weiterbildung „Desktop Publishing“. Frau K. hat die kostenlosen Bewerbungscoachings bei der WBS TRAINING AG in Anspruch genommen. Wir möchten wissen wie ihr die Coachings gefallen haben und haben sie […]
weiterlesenTechnische Berufe – Planen, Bauen, Steuern!
Technische Berufe sind aus unserer heutigen Arbeitswelt kaum wegzudenken. Moderne Technik wird ständig optimiert, dementsprechend sind Technische Berufe einem regelmäßigem Wandel unterworfen. Neue Berufsbilder entstehen kontinuierlich. Die logische Konsequenz: Der Bedarf an top ausgebildeten Fachkräften steigt. Die Stellenmarktanalyse der WBS TRAINING AG im „JobReport Technische Berufe“ zeigt, dass die Zahl der Jobangebote in der Branche […]
weiterlesenUmschulung bei WBS TRAINING – Ein persönlicher Einblick.
Ihr fragt euch sicher, was eine Umschulung genau ist oder wie das ganze überhaupt funktioniert. So ging es mir auch. Ganz zu Anfang hatte ich bis dahin nur von Bekannten oder Verwandten hier und dort ein paar Infos ergattern können. Erfahrt gemeinsam mit mir die Welt der Umschulung, in welche ich euch hier einführe. Autor: […]
weiterlesen