Dort, wo viele Menschen zusammenkommen, ob in der Freizeit, in Unternehmen, aber auch in Netzwerken und Vereinen, treffen oft auch viele Unterschiede aufeinander: Altersgruppen, Herkunftsländer, Glaubensrichtungen, Überzeugungen, Fähigkeiten oder auch Einschränkungen. Menschen sind vielfältig, äußerlich wie innerlich, und das ist auch gut so, denn von dieser Verschiedenheit lebt eine Gesellschaft, entwickelt sie sich weiter. Daher […]
weiterlesenSchlagwort: Weiterbildung von zu Hause
Deine Weiterbildung: So nutzt du die Kurzarbeit.
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag fest im Griff. Ob im Homeoffice, mit Maske im Geschäft, bei der Videokonferenz statt auf Geschäftsreise – jedem von uns fallen Beispiele ein, wie sich unser Arbeitsleben seit dem Ausbruch der Covid-19-Erkrankung verändert hat. Besonders betroffen sind diejenigen, deren Unternehmen starke Verluste machen und ihre Angestellten in Kurzarbeit schicken oder […]
weiterlesenHallo Konzentration: Die Playlist mit Konzentrationsmusik für dein Homeoffice.
Für viele unter euch hieß es in den letzten Monaten: Homeoffice ist angesagt! Kein langer Arbeitsweg, mehr Flexibilität und Zeit für spannende Weiterbildungen – das alles sind gute Gründe für die Arbeit am heimischen Schreibtisch. Die Corona-Pandemie wird wohl auch auf lange Sicht unsere Arbeitswelt verändern. Wer die Möglichkeit hat, von zu Hause aus zu […]
weiterlesenTipps gegen Langeweile zu Hause.
Ein paar Wochen ist es nun her, dass in Deutschland flächendeckende Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie angeordnet wurden. Viele Arbeitgeber:innen schickten ihre Angestellten nach Hause – teils, um von dort im Homeoffice zu arbeiten, teils weil sie freigestellt wurden. Klar ist: Wir sitzen alle im selben Boot – und können ein paar gute Tipps gegen […]
weiterlesenHomeoffice einrichten: 11 Tipps für das Arbeiten von zu Hause.
Mehr Flexibilität, keine Anfahrtswege, eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und, ganz aktuell, die Corona-Krise: Es gibt viele Gründe, die für das Arbeiten im Homeoffice sprechen. Dabei ist es für viele Menschen gar nicht so einfach, sich vom bunten Trubel im Büro auf das Social Distancing einzulassen. Deshalb geben wir dir konkrete Tipps, damit […]
weiterlesenWeiterbildung in der Elternzeit: So bleibst du beruflich am Ball.
Es gibt wohl kaum etwas Aufregenderes als die erste Zeit mit Kind. Junge Mütter und Väter lernen in den turbulenten ersten Monaten jeden Tag etwas Neues und wachsen Stück für Stück an den Aufgaben, die das Familienleben mit sich bringt. Trotz allen Familienglücks sehnen sich viele Eltern nach einer Weile aber auch wieder nach intellektuellen […]
weiterlesenBerufsbegleitende Weiterbildung: ein Erfahrungsbericht.
Neue Kompetenzen erwerben, Fachkenntnisse erweitern, mehr lernen, mehr wissen – und das alles neben dem Beruf. Eine berufsbegleitende Weiterbildung erfordert ein hohes Maß an Engagement, Zielstrebigkeit und die Fähigkeit, sich eigenverantwortlich zu organisieren. Sarah Barnack hat das Abenteuer Weiterbildung neben dem Beruf gewagt und bildet sich im Bereich Bildungsmanagement bei WBS AKADEMIE weiter. Im Interview […]
weiterlesenBerufliche Weiterbildung: Förderung, Angebote und Perspektiven.
Weiterbilden und durchstarten: Die berufliche Weiterbildung im Überblick. Eine Weiterbildung kann vieles sein: eine berufliche Spezialisierung, weiterführendes Wissen im eigenen Fachgebiet oder eine Aktualisierung der eigenen Kenntnisse. Eines ist sie in jedem Fall: eine persönliche Weiterentwicklung, aus der neue Erfahrungen und Möglichkeiten hervorgehen können. Dieser Überblicksartikel stellt Finanzierungskonzepte und Angebote rund um die berufliche Weiterbildung […]
weiterlesenIntegrationsbegleiter Online-Weiterbildung – Durchblick mit Erblindung
Integrationsbegleiter: Online-Weiterbildung für Erblindete. Im Dezember 2017 absolvierte Ibrahim Bilal mit Erfolg online eine Weiterbildung zum Integrationsbegleiter bei dem Bildungsanbieter WBS TRAINING. Das Besondere: Ibrahim Bilal ist blind. Andere Weiterbildungsinstitute hatten ihn zuvor abgewiesen – zu groß war der Respekt vor den speziellen technischen Anforderungen, die sein Handicap mit sich bringt. Denn um sich online […]
weiterlesenPersonalwesen: Chancen für Quereinsteiger.
Vom Geisteswissenschaftler zum Personalreferenten. Geisteswissenschaftler sind in der Wirtschaft immer gefragter. Viele Unternehmen schätzen den interdisziplinären Blick der Quereinsteiger. Christian Kollotzek (29) aus Hannover ist dafür das beste Beispiel. Er hat einen Master in Politikwissenschaften erfolgreich absolviert und ist ausgebildeter Reserveoffizier der Feldjägertruppe bei der Bundeswehr. Nach seiner Dienstzeit war er zunächst arbeitssuchend. Diese Zeit […]
weiterlesenOnline-Praktikum. Einfach von zu Hause lernen.
Spannend. Lustig. Emotional. Wir feiern WBS LernNetz Live® mit fünf Geschichten rund ums Online-Lernen. Warum? Das lesen Sie hier. Herr Kratowitsch, Sie sind der erste Online-Praktikant bei WBS. Wie kam es dazu? An die Praktikumsstelle kam ich durch die Hilfe eines Ausbilders. Da ich – aufgrund meiner Behinderung (Glasknochen) – eine virtuelle Ausbildung zum Kaufmann für […]
weiterlesenWeiterbildung von zu Hause. So funktioniert’s!
Mit Lernen von zu Hause schafft der Weiterbildungsanbieter WBS TRAINING die Möglichkeit, eine Weiterbildung von zu Hause zu absolvieren. Wer möchte nicht zeitlich flexibel sein? Oder sich in jeder Lebenslage weiterbilden können? Durch Lernen von zu Hause werden räumliche und zeitliche Barrieren überwunden, während der persönliche Austausch zwischen Teilnehmern und Trainern weiter im Fokus steht. […]
weiterlesen