Benjamin Spörer, Projektmanager für den Bereich Heilkunde bei der WBS TRAINING, berichtet über sein zweites Standbein: Nach seiner Ausbildung zur Heilpraktiker:in hat er eine Ausbildung in der Chiropraktik absolviert und seine eigene Praxis eröffnet. Hier erzählt er von seinem Weg in die Naturheilkunde und teilt Tipps für die Überprüfung beim Gesundheitsamt. Lieber Benjamin, erzähl‘ doch […]
weiterlesenSchlagwort: keeplearning
Auslandspraktika mit dem EU-Programm Erasmus+: Ein Erfahrungsbericht.
Tabea Beyer hat bei den WBS SCHULEN in Leipzig eine Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert und dabei mehr als nur eine Grenze passiert, und zwar wortwörtlich. Sie hat im Rahmen mehrerer Auslandspraktika mit dem EU-Programm Erasmus+ sieben verschiedene Kulturen erleben dürfen und dabei lebensverändernde Erfahrungen gesammelt. Liebe Tabea, wo erwischen wir dich gerade? Momentan bin ich […]
weiterlesenNew Plan: Dein Online-Tool zur Berufsorientierung.
Du willst dich beruflich (neu) orientieren, wieder ins Berufsleben einsteigen oder dich in deinem aktuellen Job weiterentwickeln? Wäre doch super, wenn es ein Tool gäbe, dass dir genau dabei hilft, oder? Und hier kommt die gute Nachricht: Das gibt es tatsächlich! Das Erkundungs- und Entdeckungstool „New Plan“ ist ein Online-Angebot der Bundesagentur für Arbeit. Mit […]
weiterlesenWeiterbildung Digitalisierung: Wieso, Weshalb, Warum?
Die digitale Transformation stellt derzeit die Welt auf den Kopf – und zwar nicht nur in technischer Hinsicht. Denn einigen Menschen bereitet die Digitalisierung Sorgen, andere wiederum sehen darin eine große Chance. Eines ist jedoch sicher: die Digitalisierung verändert unser aller Leben! Deshalb werden Fachkräfte mit digitalen Kompetenzen immer wichtiger. Und deshalb sind die Jobaussichten […]
weiterlesenInklusionsschülerin und Klassenbeste: Mein Weg zum Fachabi.
Als Alisa Weber vor zwei Jahren mit ihrer Fachhochschulreife begann, war sie die erste Inklusionsschülerin der WBS SCHULEN in Dresden. Jetzt hat sie als Klassenbeste ihr Fachabitur bestanden. Alisa ist im Rollstuhl unterwegs. Um ihr den barrierefreien Zugang zu allen Räumen im Schulgebäude zu ermöglichen, mussten diese Barrieren erst mal beseitigt werden. Mit Hochdruck arbeitete […]
weiterlesenInterview: Vom Azubi zur Pflegedienstleitung.
Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bilden die WBS SCHULEN Menschen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales aus. Dieses besondere Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um mit ehemaligen Schülerinninnen und Schülern darüber zu sprechen, wie sie ihre Ausbildungszeit bei den WBS SCHULEN erlebt haben. Elena Dyadyushko ist eine solche Schülerin. Für die Ausbildung kam sie aus […]
weiterlesenDigitale Kompetenzen: Wie gut kennst du dich aus?
Steuererklärung online erledigen? Einkaufsliste via App erstellen? Der digitale Wandel schreitet rasant voran und durchzieht fast alle Lebensbereiche. Vor allem in der Arbeitswelt nehmen digitale Kompetenzen einen immer höheren Stellenwert ein. So gibt es heute kaum eine Berufsgruppe, die keine Berührungspunkte mit der Digitalisierung hat. Wenn du dich auf dem Arbeitsmarkt vorteilhaft positionieren und mit […]
weiterlesenTipps gegen Langeweile zu Hause.
Ein paar Wochen ist es nun her, dass in Deutschland flächendeckende Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie angeordnet wurden. Viele Arbeitgeber:innen schickten ihre Angestellten nach Hause – teils, um von dort im Homeoffice zu arbeiten, teils weil sie freigestellt wurden. Klar ist: Wir sitzen alle im selben Boot – und können ein paar gute Tipps gegen […]
weiterlesenNachhaltigkeit und Umweltschutz: eine Montessori-Schule macht sich stark.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Nicht erst seit der „Fridays for Future“-Bewegung sind vielen Menschen diese beiden Schlagwörter ein Begriff. Und mittlerweile finden die Themen auch an einigen Schulen einen Platz im Lehrplan – zum Beispiel in Form von Projekttagen. Umweltschutz zum Mitmachen im Future Club. Mit dem „Future Club“ hat der Bildungsanbieter WBS AKADEMIE einen solchen […]
weiterlesenVirtuelle Übungsfirma: von der Quereinsteigerin zur Logistik-Expertin.
Import- und Exportaufträge bearbeiten, Waren von A nach B versenden, Touren planen, Berechnungen anstellen: Diese Prozesse bestimmen den Arbeitsalltag von Kaufleuten im Bereich Logistik und Spedition. Kennt man sich darin nicht gut aus, kann schnell mal etwas schiefgehen – mit weitreichenden Konsequenzen für Kunden, Lieferanten und Firmen. Wie schön wäre es, wenn man Geschäftsprozesse erst […]
weiterlesenMit Checkliste zur perfekten Inhouse Schulung.
Du möchtest dein Personal inhouse weiterbilden? Dann ist eine Inhouse Schulung eine gute Idee! Wir helfen dir bei deinen Vorüberlegungen und der optimalen Planung. Damit du entspannt den Überblick behältst, haben wir dir außerdem eine Checkliste zusammengestellt, die du bequem herunterladen kannst. Du bist auf der Suche nach einer Inhouse Schulung? WBS AKADEMIE bietet maßgeschneiderte […]
weiterlesenSelbstmarketing bei der Jobsuche: Unsere TOP 10 YouTube-Channels.
Hast du schon mal den Kommentar „Du bist ja ‘ne Marke“ gehört? Während sich die Angesprochenen in alltäglichen Gesprächen vermutlich nicht geschmeichelt fühlen – schließlich wird impliziert, dass man als ein wenig sonderbar empfunden wird – steckt in dieser Redewendung immer auch ein wenig Bewunderung. Diesen Umstand sollte man nutzen, und zwar für etwas, das […]
weiterlesenQuereinstieg als Lehrer oder Lehrerin: Wie stehen meine Chancen?
In Deutschland fehlen Lehrkräfte. Ob an Grundschulen, Gymnasien, Sekundärschulen oder Förderschulen – überall werden ausgebildete Fachkräfte gesucht. Ein Quereinstieg als Lehrer:in rechnet sich also für dich: Aus einer von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegebenen Studie geht hervor, dass der Bedarf weiter steigen wird. Denn an den Grundschulen werden beispielsweise bis 2025 rund 105.000 neue […]
weiterlesenWelcher Lerntyp bist du? Mach den Test!
Wie lernt man am besten? Die schlechte Nachricht zuerst: Das muss jeder für sich selbst herausfinden. Die einen laufen nur mit drohendem Abgabetermin im Nacken zu Höchstleistungen auf, die anderen blockiert Zeitdruck total. Während manche eine Musikuntermalung als beruhigend empfinden, brauchen andere totale Stille, um sich konzentrieren zu können. Auch die grundsätzliche Motivation und das […]
weiterlesenNew Work: „Der Mensch wird immer im Mittelpunkt stehen.“
Florian Gansemer, 33, ist Geschäftsführer von kununu engage, einem Start-up, das zur XING-Tochter kununu gehört. kununu engage ist eine Software zur anonymen Mitarbeiterbefragung. Außerdem gründete Gansemer 2017 das Startup Lunchzeit, eine App, mit Hilfe derer sich Mitarbeiter größerer Unternehmen schnell und unkompliziert miteinander verabreden können, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern. Herr Gansemer, als […]
weiterlesenSkype-Interview: Was muss ich beim Video-Bewerbungsgespräch beachten?
Du hast dich auf eine Stelle in einer anderen Stadt oder einem anderen Land beworben und keine Möglichkeit, persönlich zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen? Im Zeitalter der Digitalisierung ist das gar kein Problem mehr! Denn in unserer Berufswelt wird es immer üblicher, Bewerbungsgespräche einfach via Skype zu führen Was zunächst einmal nach einer viel bequemeren Variante […]
weiterlesenDigital Leadership – Willkommen im Change Management
Visionär, Vorbild und gleichzeitig dein bester Freund: Steve Jobs gilt als das Paradebeispiel für Digital Leadership und hat Apple zu einem Symbol für die kreative, digitale Szene gemacht. Was ist das Erfolgsrezept eines Digital Leader? Wir haben die wichtigsten Fähigkeiten für die Führungskraft von morgen zusammengefasst. Teste dich anschließend selbst: Hast du eine Leidenschaft für […]
weiterlesenJakobsweg in Portugal: Der Weg ist das Ziel?
„Ich will einfach mal rauskommen, weißt du?! Einfach weg. Am besten pilgern!“ Als ich meine Freundin Hannah diesen Satz sagen höre, macht es bei mir „klick“. Und als hätte die Erkenntnis nur darauf gewartet, endlich an die Oberfläche stoßen zu dürfen, weiß ich plötzlich: Das will ich auch! Wir beide brauchen einen Tapetenwechsel – und […]
weiterlesenWM 2018: Was wir von erfolgreichen Teams lernen können
5 Karrieretipps vom Rasen ins Büro. Welche Eigenschaften besitzt eine erfolgreiche Mannschaft? Was können wir davon in den Büroalltag übertragen? Wir haben die Top-Tipps gesammelt, wie euer Team spielerisch erfolgreich wird. 1. Teamgeist Wenn elf Männer oder Frauen auf Torjagd gehen, brauchen sie ein gemeinsames Ziel und eine Strategie. Je besser die Mannschaft aufeinander abgestimmt […]
weiterlesenBerufsbegleitend und online zum Master in IT-Management.
Alexander Jakob hat berufsbegleitend und online einen Master in IT-Management an der WBS AKADEMIE absolviert. Wie er es schaffte, Studium und Job unter einen Hut zu bekommen und was er gelernt hat, erzählt er im Interview. Herr Jakob, können Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang vor Ihrem Masterstudium schildern? Nach meinem Abschluss an der HTBLuVA (Höheren […]
weiterlesenZu alt für eine Umschulung? „Die Ablehnung würde ich nicht hinnehmen.“
Häufig berichten Arbeitssuchende, dass ihre Umschulung aufgrund ihres Alters nicht bewilligt wurde. So knapp die Begründung für eine Ablehnung klingen mag: Sie ist meist das Resultat einer Abwägung unterschiedlicher Faktoren. Denn eine rechtliche Altersgrenze für Umschulungen gibt es nicht, sagt Thomas Sonnenschein, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht. Im Interview klärt er alle wichtigen Fragen zum Thema. Herr Sonnenschein, […]
weiterlesen#OnlineStudium: Organisation mit Online-Tools.
Unsere Autorin Helena Stelzer liebt gutes Essen, Design, Kunst und vor allem neue Herausforderungen. Aus diesem Grund hat die gebürtige Grazerin berufsbegleitend ein neues Studium begonnen: MSC E-Commerce und Online Marketing an der WBS AKADEMIE. In unserer Serie #OnlineStudium gibt sie persönliche Einblicke in ihren Studienalltag, veröffentlicht Tipps zur Study-Work-Life-Balance und stellt Wissenswertes rund ums Online-Lernen […]
weiterlesenUmschulung gesucht? Voraussetzung, Finanzierung und Perspektiven.
Digitaler, vernetzter und vielseitiger: Unsere Arbeitswelt macht einen rasanten Wandel durch. Einige Berufsbilder fallen dabei weg, andere kommen hinzu. Eine Möglichkeit sich diesem Wandel anzuschließen ist, sich weiterzubilden z. B. mit einer Umschulung. Umschulungen bieten die Chance für eine berufliche Umorientierung oder einen beruflichen Neuanfang. Wie sich eine Umschulung finanzieren lässt, welche Formate zur Auswahl […]
weiterlesenErreiche deine Ziele. Mit der richtigen Zielplanung.
„Vorsätze sind doch was für Spießer!“, denken sich wahrscheinlich einige beim Anblick ihrer eingestaubten Liste vom Vorjahr. Häufig verzetteln wir uns in tausenden Ideen, die uns kurzfristig beflügeln, langfristig aber nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Doch wer seine Ziele aufschreibt und bewusst plant, kann seine Vorsätze tatsächlich wahr werden lassen. Wie das funktioniert? Mit einer […]
weiterlesen#OnlineStudium: Die Vorteile auf einen Blick.
Unsere Autorin Helena Stelzer liebt gutes Essen, Design, Kunst und vor allem neue Herausforderungen. Aus diesem Grund hat die gebürtige Grazerin berufsbegleitend ein neues Studium begonnen: MSc E-Commerce und Online Marketing an der WBS AKADEMIE. In unserer Serie #OnlineStudium gibt sie persönliche Einblicke in ihren Studienalltag, veröffentlicht Tipps zur Study-Work-Life-Balance und stellt Wissenswertes rund ums Online-Lernen […]
weiterlesenFAQ: Berufsbegleitendes Studium.
Du interessierst dich für ein berufsbegleitendes Studium und hast noch offene Fragen zu den Voraussetzungen, dem Ablauf und deinen Perspektiven nach dem Abschluss? In diesem Artikel beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum berufsbegleitenden Studieren. Darüber hinaus haben wir den einen oder anderen Tipp für dich parat! Warum ein berufsbegleitendes Studium absolvieren? Wer ein […]
weiterlesenOhne Job und mit genialer Idee zum Unternehmer.
Carsten Fried und sein Vater haben für ihren genialen Tür- und Hebebügel bei „Die Höhle der Löwen“ einen Investor gefunden. Jeder kennt das: Manchmal hat man eine einfache wie geniale Idee und fragt sich: „Warum hat das noch niemand erfunden?“. Meist hört die Erfolgsgeschichte der eigenen Idee genau in diesem Moment schon wieder auf. Bei […]
weiterlesenTraum von der Auszeit: Mein Sabbatical.
Wenn sich Fernweh und Reiselust mit einer Portion Mut und Wagnis zusammentun, sind das schon einmal die besten Voraussetzungen für die Umsetzung eines Sabbaticals. Annette Grimme, die als Referentin der Projektentwicklung bei dem Weiterbildungsanbieter WBS TRAINING arbeitet, hat sich genau diese Zeit für sich selbst genommen. Ihre sechs Monate Abenteuer führten sie nach Neuseeland, Australien […]
weiterlesenPlane deine Auszeit! Mit Checkliste zum Sabbatical.
Mit dem Bus nach Usbekistan, endlich tauchen lernen oder einfach mal nichts tun. Mit einem Sabbatical können viele Träume wahr werden. Hier findest du praktische Tipps rund um die Planung und Umsetzung deiner Auszeit. Plus: Mit unserer Checkliste zum Download kommst du deinem Ziel Schritt für Schritt näher. Erwartungscheck: Was will ich mit dieser Auszeit […]
weiterlesenFaultier oder Schlange? Expedition in den Dschungel der Bürotypen.
Manchmal gleicht das Büro einem Dschungel: Da werden Krallen geschärft, Löwengebrüll hallt durch die Flure und das Highlight des Tages ist die Nahrungsaufnahme. Wer nicht wachsam ist, bleibt auf der Strecke. Es wird gezwitschert, geplappert, getuschelt, gefaucht und manchmal auch gebissen. Daher setzen wir uns heute den Tropenhelm auf und begeben uns auf Expedition in den […]
weiterlesenBüro-Denglisch: Ich werde dich gleich briefen!
„Denk outside the box und halte mich im Loop!“ Wer heute im Büro mithalten will, sollte spätestens morgen mit Denglisch „fine“ sein. Wir haben euch die wichtigsten „Buzzwords“ übersetzt und ein kleines Denglisch-Lexikon angelegt — von A wie ASAP bis W wie Work-Life-Balance. Unsere TOP 10 der denglischen Büro-Phrasen: Kleines Lexikon im Denglisch-Business-Sprech Briefing, das. Eine Kurzeinweisung, […]
weiterlesenAuf Jobsuche? Dank dieser Online-Jobbörsen bald nicht mehr!
Das Angebot an Jobbörsen im Internet gleicht einem Dschungel: Große Vielfalt trifft auf wenig Übersichtlichkeit. Wer auf Jobsuche ist, hat bereits genügend Fragezeichen im Kopf und braucht Angebote, welche die Recherche zum Traumjob erleichtern. Doch was macht eine verlässliche Jobbörse aus? Wir haben verschiedene Online-Portale unter die Lupe genommen und unsere persönlichen Favoriten nach unterschiedlichen […]
weiterlesenE-Learning fördert Eigeninitiative
Studium, Weiterbildung oder Inhouse Schulung, das alles geht heute online. Ein Fortschritt, von dem sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber profitieren. Auf Arbeitnehmerseite belegt die Teilnahme an einer Online-Weiterbildung eine hohe Eigenmotivation, die bei Personalern hoch im Kurs steht. Andersherum können Firmen ihre Mitarbeiter per Online-Schulungen flexibel, effektiv und kostengünstig weiterbilden. Diese Zusammenhänge bestätigen zurzeit zahlreiche […]
weiterlesenArbeitslos? Mit diesen Tipps bleibst du motiviert.
Sei es eine längere Durststrecke nach Ausbildung, Studium oder einer Kündigung – die Phase der Jobsuche bzw. Arbeitslosigkeit ist eine anstrengende Zeit. Wenn der ersehnte Traumjob auf sich warten lässt, nagt das am Selbstbewusstsein und das Motivationsloch wartet nur darauf, uns zu verschlucken. Gerade dann heißt es: Nicht aufgeben! Mit diesen 12 einfachen Tipps fällt […]
weiterlesenAusbildung zum Sozialassistenten: „Irgendwann braucht jeder mal Hilfe.“
Malgorzata (20 Jahre) und Michael (18 Jahre) absolvieren die Ausbildung Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in an den WBS SCHULEN in Berlin. Begegnet sind sie sich aber nicht im Unterricht, sondern beim Kochen: während einer spannenden Projektwoche. Bei einem kleinen Snack erzählen sie uns von ihrer Ausbildung und dem Beruf des Sozialassistenten. Was genau macht Ihr in dieser Projektwoche? […]
weiterlesenWas verrät dein Wallpaper über dich?
Im Büro kann der eigene Schreibtisch zum Schauplatz persönlicher Macken und Eigenarten werden. Wer am Arbeitsplatz angekommen ist, richtet sich ein und baut sich Stück für Stück seine Komfortzone auf. Einige benötigen hierfür eine große Auswahl an Textmarkern, andere umgeben sich mit möglichst vielen Grünpflanzen, um das Chi der Umgebung zu verbessern und wieder andere […]
weiterlesenPflegeberatung: Krankenpflege und Soziale Arbeit Hand in Hand
Eine Weiterbildung im Bereich Pflegeberatung eignet sich für Altenpfleger und andere Pflegefachkräfte, die Pflegedienstleistung und Soziale Arbeit miteinander verknüpfen möchten und sich ein zweites Standbein aufbauen wollen. Christine Knabe, 54 Jahre, aus Berlin ist mit 35 Jahren Berufserfahrung in der praktischen Pflege als Trainerin für zukünftige Pfleger und Pflegeberater tätig. Wir haben mit ihr über […]
weiterlesenHöhenflüge beim Vorstellungsgespräch: Sei du selbst!
Der Mythos um die „Dos and Don’ts“ bei Vorstellungsgesprächen ist hartnäckig – und kann jedem Bewerber auf der Suche nach Ratschlägen schon mal die eine oder andere Schweißperle auf die Stirn zaubern. Habe ich das richtige Outfit gewählt? Spreche ich zu schnell? Habe ich kluge Fragen gestellt? Alles Punkte, die jedem in dieser gefühlten Prüfungssituation […]
weiterlesenMachen Sie sich ein Bild! Das richtige Mindset im Vorstellungsgespräch.
Noch immer umgibt das Vorstellungsgespräch ein Mythos, welcher eigentlich nach hunderten von Ratgebern und Beiträgen entzaubert sein sollte. Es gibt keine Frage, welche nicht schon gestellt und beantwortet wurde. Also könnte mein Ratschlag lauten: Lesen Sie! Wenn Sie auf alle dokumentierten Fragen ihre Antworten gefunden haben, dürfte Sie eigentlich im Vorstellungsgespräch nichts erschüttern. Eigentlich… Autor: […]
weiterlesenIhr Lebenslauf: Weniger ist nicht immer mehr
Muss mein Lebenslauf auf eine Seite passen? Und welche Infos sind relevant für Personaler? Bewerbungscoach Simone Falk-Meding hat die Antworten. In individuellen Coachings berät sie regelmäßig Bewerber und unterstützt diese bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen. Uns hat Frau Falk-Meding verraten, auf was es im Lebenslauf ankommt. Der Lebenslauf – 100 Tipps im Netz, aber was […]
weiterlesenKleine Schritte feiern: Gestärkt aus der Arbeitssuche
Ein Lebensabschnitt ohne Arbeit ist eine schwere Zeit. Wenn die Jobabsagen sich häufen und der Blick in die Zukunft unklar ist, steigen die Zweifel. Jeder weitere Schicksalsschlag wiegt dann umso mehr. Nadja Ritter*, 42 Jahre, ging es nicht anders. Doch sie hat es geschafft, in dieser Zeit der Ungewissheit, ihren Mut zu bewahren und Schritt […]
weiterlesenClever, praktisch, live: Vorteile einer Online-Weiterbildung.
Stell dir vor vor, du könntest es dir zu Hause am Schreibtisch oder auf dem Sofa gemütlich machen und gleichzeitig neue Qualifikationen für deine berufliche Laufbahn sammeln: Mit einer Online-Weiterbildung ist das möglich. Es gibt sogar noch weitere Vorteile, von denen du profitieren kannst. Bleib flexibel! Der erste Vorzug liegt auf der Hand: Eine Online-Weiterbildung […]
weiterlesen