Benjamin Spörer, Projektmanager für den Bereich Heilkunde bei der WBS TRAINING, berichtet über sein zweites Standbein: Nach seiner Ausbildung zur Heilpraktiker:in hat er eine Ausbildung in der Chiropraktik absolviert und seine eigene Praxis eröffnet. Hier erzählt er von seinem Weg in die Naturheilkunde und teilt Tipps für die Überprüfung beim Gesundheitsamt. Lieber Benjamin, erzähl‘ doch […]
weiterlesenSchlagwort: Interview
Auslandspraktika mit dem EU-Programm Erasmus+: Ein Erfahrungsbericht.
Tabea Beyer hat bei den WBS SCHULEN in Leipzig eine Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert und dabei mehr als nur eine Grenze passiert, und zwar wortwörtlich. Sie hat im Rahmen mehrerer Auslandspraktika mit dem EU-Programm Erasmus+ sieben verschiedene Kulturen erleben dürfen und dabei lebensverändernde Erfahrungen gesammelt. Liebe Tabea, wo erwischen wir dich gerade? Momentan bin ich […]
weiterlesenAusbildung zum Notfallsanitäter: Wie Frederik die Dreharbeiten zu einer Doku-Serie mit einem sozialen Beruf vereint.
Vom Auszubildenden zum Fernsehstar: Frederik Liese absolviert eine Ausbildung zum Notfallsanitäter bei den WBS SCHULEN und spielt gleichzeitig bei einer sehr beliebten Fernsehsendung von SAT.1 mit. Beide Standbeine managt er optimal in seinem Alltag. Lieber Frederik, erzähl´ doch zuerst mal kurz, wer du bist. Hallo, ich bin der Freddi. Ich bin 21 Jahre alt und […]
weiterlesenJob oder Weltreise. Warum nicht beides?
Lisa Vogel ist Lernbegleiterin bei den WBS SCHULEN und hat sich nicht zwischen Job oder Weltreise entscheiden müssen: es ging beides. Sie hat sich mit einem vier Monate langen Sabbatical einen absoluten Lebenstraum erfüllt. Sie erlebte Jordanien, Costa Rica und Chile und hat trotz zahlreicher Covid-19 Beschränkungen unvergessliche Erinnerungen im Gepäck. Bitte stell´ dich kurz […]
weiterlesenAgilität im Beruf: Wie lernt man agiles Arbeiten?
Geschäftsmodelle vieler Unternehmen unterliegen in unserem digitalen Zeitalter einer immer größeren Dynamik. Entsprechend verändern sich auch die Strukturen einer Organisation. Prozesse, Arbeitsweisen und die Arbeits- und Führungskultur müssen den neuen Anforderungen gerecht werden. Aber wie kann den Neuerungen in der Arbeitswelt effektiv begegnet werden? Das Stichwort lautet: Agilität. Und das könnt ihr nun sogar studieren! […]
weiterlesenInklusion: „Gemeinsam verschieden sein, das ist mir wichtig.“
Dort, wo viele Menschen zusammenkommen, ob in der Freizeit, in Unternehmen, aber auch in Netzwerken und Vereinen, treffen oft auch viele Unterschiede aufeinander: Altersgruppen, Herkunftsländer, Glaubensrichtungen, Überzeugungen, Fähigkeiten oder auch Einschränkungen. Menschen sind vielfältig, äußerlich wie innerlich, und das ist auch gut so, denn von dieser Verschiedenheit lebt eine Gesellschaft, entwickelt sie sich weiter. Daher […]
weiterlesenInklusionsschülerin und Klassenbeste: Mein Weg zum Fachabi.
Als Alisa Weber vor zwei Jahren mit ihrer Fachhochschulreife begann, war sie die erste Inklusionsschülerin der WBS SCHULEN in Dresden. Jetzt hat sie als Klassenbeste ihr Fachabitur bestanden. Alisa ist im Rollstuhl unterwegs. Um ihr den barrierefreien Zugang zu allen Räumen im Schulgebäude zu ermöglichen, mussten diese Barrieren erst mal beseitigt werden. Mit Hochdruck arbeitete […]
weiterlesenInterview: Vom Azubi zur Pflegedienstleitung.
Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bilden die WBS SCHULEN Menschen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales aus. Dieses besondere Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um mit ehemaligen Schülerinninnen und Schülern darüber zu sprechen, wie sie ihre Ausbildungszeit bei den WBS SCHULEN erlebt haben. Elena Dyadyushko ist eine solche Schülerin. Für die Ausbildung kam sie aus […]
weiterlesenRecruiting in Zeiten von Corona: Digitalisierung als Chance.
Der zunehmende Fachkräftemangel, der anhaltende „War for Talents“ und nicht zuletzt die Corona-Krise stellt Unternehmen und Recruiting-Abteilungen vor enorme Herausforderungen. Im Zuge der Digitalisierung ist auch die Personalbeschaffung gefordert, neue Wege zu gehen, sich auf die unterschiedlichen Bewerberzielgruppen einzustellen und gezielte Online-Strategien zu erarbeiten. Maria Ugarova (26) ist seit 2017 bei der WBS GRUPPE im […]
weiterlesenLohnt sich eine Umschulung? So findest du es heraus.
Du möchtest eine Umschulung machen? Diese Entscheidung solltest du gründlich vorbereiten. Dabei spielt deine persönliche Motivation eine wichtige Rolle. Denn wer sich über seine beruflichen Ziele und Beweggründe bewusst ist, dem wird es leichter fallen, den passenden Beruf bzw. die passende Umschulung zu finden. Das findet auch Daniel Bahr. Er leitet die Abteilung Umschulungen bei […]
weiterlesenVirtuelle Übungsfirma: von der Quereinsteigerin zur Logistik-Expertin.
Import- und Exportaufträge bearbeiten, Waren von A nach B versenden, Touren planen, Berechnungen anstellen: Diese Prozesse bestimmen den Arbeitsalltag von Kaufleuten im Bereich Logistik und Spedition. Kennt man sich darin nicht gut aus, kann schnell mal etwas schiefgehen – mit weitreichenden Konsequenzen für Kunden, Lieferanten und Firmen. Wie schön wäre es, wenn man Geschäftsprozesse erst […]
weiterlesenNew Work: „Der Mensch wird immer im Mittelpunkt stehen.“
Florian Gansemer, 33, ist Geschäftsführer von kununu engage, einem Start-up, das zur XING-Tochter kununu gehört. kununu engage ist eine Software zur anonymen Mitarbeiterbefragung. Außerdem gründete Gansemer 2017 das Startup Lunchzeit, eine App, mit Hilfe derer sich Mitarbeiter größerer Unternehmen schnell und unkompliziert miteinander verabreden können, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern. Herr Gansemer, als […]
weiterlesenMehr als nur ein Trend: Lernen in der Virtual Reality.
Virtual Reality = Science-Fiction? Im Gegenteil! Virtuelle Realitäten haben bereits Einzug in unseren Alltag gehalten – und verändern ihn stetig. Wir unterhielten uns mit Markus Herkersdorf, Geschäftsführer von TriCAT, einem Unternehmen, das virtuelle Lern- und Arbeitswelten entwickelt und bereits einige Innovationspreise abgeräumt hat – u.a. für den WBS LearnSpace 3D®. Markus Herkersdorf verriet uns, was […]
weiterlesenJakobsweg in Portugal: Der Weg ist das Ziel?
„Ich will einfach mal rauskommen, weißt du?! Einfach weg. Am besten pilgern!“ Als ich meine Freundin Hannah diesen Satz sagen höre, macht es bei mir „klick“. Und als hätte die Erkenntnis nur darauf gewartet, endlich an die Oberfläche stoßen zu dürfen, weiß ich plötzlich: Das will ich auch! Wir beide brauchen einen Tapetenwechsel – und […]
weiterlesenFür den Job nach Fernost: Meine Reise nach China.
In kaum einem anderen Land der Welt liegen Geschichte und Moderne so dicht beieinander wie im „Reich der Mitte“. In China vereinen sich Fortschritt und Tradition auf einmalige Weise. Kein Wunder, dass das Land bei vielen Menschen Reiselust und Fernweh weckt. Im Rahmen eines zehnjährigen Projektes unterstützen WBS TRAINING und WBS SCHULEN einen chinesischen Bildungsträger […]
weiterlesenBerufsbegleitende Weiterbildung: ein Erfahrungsbericht.
Neue Kompetenzen erwerben, Fachkenntnisse erweitern, mehr lernen, mehr wissen – und das alles neben dem Beruf. Eine berufsbegleitende Weiterbildung erfordert ein hohes Maß an Engagement, Zielstrebigkeit und die Fähigkeit, sich eigenverantwortlich zu organisieren. Sarah Barnack hat das Abenteuer Weiterbildung neben dem Beruf gewagt und bildet sich im Bereich Bildungsmanagement bei WBS AKADEMIE weiter. Im Interview […]
weiterlesenMasterstudium IT-Management: Erst Student, dann Dozent.
Von wegen Nerds: IT-Experten sind gefragte Profis. Sie jonglieren mit Bits und Bytes, kennen sich mit Betriebssystemen, Servern und Projektplanung aus und sind die ersten Ansprechpartner bei technischen Fragen: IT-Manager dürfen mittlerweile in keinem Unternehmen mehr fehlen. Die Jobaussichten für Absolventen von Studiengängen, Weiterbildungen und Umschulungen im Bereich IT-Management sind vielversprechend. In unserer digitalisierten Arbeitswelt […]
weiterlesenZu alt für eine Umschulung? „Die Ablehnung würde ich nicht hinnehmen.“
Häufig berichten Arbeitssuchende, dass ihre Umschulung aufgrund ihres Alters nicht bewilligt wurde. So knapp die Begründung für eine Ablehnung klingen mag: Sie ist meist das Resultat einer Abwägung unterschiedlicher Faktoren. Denn eine rechtliche Altersgrenze für Umschulungen gibt es nicht, sagt Thomas Sonnenschein, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht. Im Interview klärt er alle wichtigen Fragen zum Thema. Herr Sonnenschein, […]
weiterlesenSelbstmanagement – vom Chaos zum Genie.
Das Genie beherrscht das Chaos. Oder? Wie war das nochmal mit der Ordnung? Lange hielt ich meine Unfähigkeit für Organisation, Termine und Pläne für den Auswuchs meiner Kreativität. Freier Geist soll doch frei sein und sich nicht von Listen und Übersichten einengen lassen. Komisch also, dass sich meine Nicht-Organisation weder in erhofften kreativen Ergüssen zeigte, […]
weiterlesenErfahrungsbericht: Mit Umschulung zum Familienglück.
Viele Dinge unseres Alltags organisieren wir heutzutage online: Wir eignen uns Wissen an, tauschen uns mit Gleichgesinnten aus oder finden unsere große Liebe. Manchmal passiert das auch alles auf einmal, wie im Falle von Manuela und Pascal Mayer. Sie haben sich online, während ihrer Umschulung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) bei dem Bildungsanbieter WBS TRAINING kennen […]
weiterlesenBerufliche Rehabilitation: „Diesen Weg muss niemand alleine gehen.“
Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihren Beruf nicht mehr ausüben können – sei es aufgrund eines Unfalls, einer körperlichen Krankheit oder einer Depression. Nicht nur privat haben Betroffene mit diesen Schicksalsschlägen zu kämpfen. Häufig ist auch die berufliche Existenz gefährdet, da der gelernte Job nicht mehr ausgeübt werden kann. In dieser herausfordernden Lebenssituation kann […]
weiterlesenOhne Job und mit genialer Idee zum Unternehmer.
Carsten Fried und sein Vater haben für ihren genialen Tür- und Hebebügel bei „Die Höhle der Löwen“ einen Investor gefunden. Jeder kennt das: Manchmal hat man eine einfache wie geniale Idee und fragt sich: „Warum hat das noch niemand erfunden?“. Meist hört die Erfolgsgeschichte der eigenen Idee genau in diesem Moment schon wieder auf. Bei […]
weiterlesenTraum von der Auszeit: Mein Sabbatical.
Wenn sich Fernweh und Reiselust mit einer Portion Mut und Wagnis zusammentun, sind das schon einmal die besten Voraussetzungen für die Umsetzung eines Sabbaticals. Annette Grimme, die als Referentin der Projektentwicklung bei dem Weiterbildungsanbieter WBS TRAINING arbeitet, hat sich genau diese Zeit für sich selbst genommen. Ihre sechs Monate Abenteuer führten sie nach Neuseeland, Australien […]
weiterlesen„Machen Sie sich Gedanken zum Ziel der Inhouse Schulung.“
In einer Welt, die sich ständig ändert, müssen Personaler ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand halten. Eine effektive Möglichkeit dafür sind Inhouse Schulungen. Für wen sich diese lohnen und was bei der Planung beachtet werden sollte, erklärt Expertin Anja Herbert im Interview. Sie konzipiert, koordiniert und betreut Inhouse Schulungen bei dem Bildungsanbieter WBS AKADEMIE. […]
weiterlesen„Es ist völlig normal, mehr Absagen als Zusagen zu bekommen.“
Was macht uns erfolgreich bei der Jobsuche? Keynote Speaker Markus Czerner hat seine persönliche Antwort darauf bereits gefunden. Er ist überzeugt, dass Erfolg kein Resultat des Glücks, sondern das Ergebnis harter Arbeit ist. Sein Karriereweg führte ihn vom Nachwuchs-Tennisspieler zum Diplom-Absatzwirt und über Umwege zum Keynote Speaker. Wir haben ihn gefragt, woher man den Mut für […]
weiterlesenUmschulung mit 54: Eine Erfolgsgeschichte
Bettina Kollock, 54 Jahre, steht mit beiden Beinen fest im Leben. Nichts kann sie erschüttern. Nicht einmal die ungewisse Zeit der Arbeitssuche, die die gelernte Raumausstatterin aus Wuppertal hinter sich hat. Noch während ihrer Umschulung zur Personaldienstleistungskauffrau findet sie ihren neuen Traumjob bei Sonnenschein Personenbeförderungen GmbH, einem Unternehmen für Personentransport im sozialen Bereich. Wir haben […]
weiterlesenDigitale Innovatoren für das Online-Marketing von morgen
Ein Interview mit Birgit Oßendorf-Will, Personalleiterin Ströer SE & Co. KGaA Sie suchen zahlreiche Mitarbeiter im Bereich Online-Marketing. Wie sehen für diese Personen typische Tätigkeitsfelder bei Ströer aus? Durch unser einzigartiges Geschäftsmodell bieten wir online-affinen Talenten eine enorme Vielfalt an Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Im Online-Marketing suchen wir aktuell für die Bereiche Social Media und Suchmaschinenoptimierung […]
weiterlesenArbeitssuche als Chance: So erreichst du deine Ziele!
Strategien für die berufliche Durststrecke Endlich hast du dein Abschlusszeugnis in der Tasche — eigentlich ein Grund zum Feiern. Doch dann stellst du fest, dass auf dem Arbeitsmarkt niemand auf dich gewartet hat und du findest dich in der Warteschlange beim Jobcenter wieder. So erging es auch Nele Siegers*. Sie ist 27 Jahre alt, lebt in […]
weiterlesenIch bin jetzt von meiner Bewerbung überzeugt!
Vanessa K. hat ausgewählte Module aus der Weiterbildung zur Online-Redakteurin absolviert und die kostenlosen Bewerbungscoachings bei dem Bildungsanbieter WBS TRAINING in Anspruch genommen. Wir möchten wissen, wie ihr die Coachings gefallen haben und haben sie dazu persönlich befragt. Frau K., was haben Sie vor Ihrer Weiterbildung gemacht? Vor dem Kurs bei der WBS habe ich […]
weiterlesenMut zur Veränderung: Neuanfang dank Umschulung
Die Brasilianerin Marcia Renon (47) hat mit ihrer Umschulung zur Speditions- und Logistikkauffrau zwei Herausforderungen auf einmal gemeistert: Ihren persönlichen beruflichen Neuanfang und die Aneignung der deutschen Sprache. Über zwölf Jahre hat sie mit ihrem Mann in einer Eisdiele in Bautzen gearbeitet, bis ein Schicksalsschlag sie aus den gewohnten Bahnen warf. Wie sie den Mut […]
weiterlesenPersonalwesen: Chancen für Quereinsteiger.
Vom Geisteswissenschaftler zum Personalreferenten. Geisteswissenschaftler sind in der Wirtschaft immer gefragter. Viele Unternehmen schätzen den interdisziplinären Blick der Quereinsteiger. Christian Kollotzek (29) aus Hannover ist dafür das beste Beispiel. Er hat einen Master in Politikwissenschaften erfolgreich absolviert und ist ausgebildeter Reserveoffizier der Feldjägertruppe bei der Bundeswehr. Nach seiner Dienstzeit war er zunächst arbeitssuchend. Diese Zeit […]
weiterlesenLücken im Lebenslauf? Tipps vom Bewerbungscoach
Mut zur Bewerbung. Ob Lebenslauf, Vorstellungsgespräch oder Jobsuche. Ein Bewerbungscoach unterstützt Sie. Sie waren längere Zeit nicht in Ihrem gelernten Beruf tätig? Sie mussten sich aus privaten Gründen eine Auszeit nehmen? Oder Sie möchten beruflich eine komplett neue Richtung einschlagen? Wie Sie mit solchen Herausforderungen im Lebenslauf vor potentiellen Arbeitgebern umgehen können und wie Ihnen […]
weiterlesenElternzeit: Spannende Vollzeitstellen vs. langweilige Teilzeitjobs
Die Journalistin Tina Groll ist Expertin für die Themen Frauen, Karriere und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie betreibt das Portal dieChefin.net, einen Blog für Führungsfrauen, und arbeitet als Redakteurin bei ZEIT ONLINE, hier verantwortet sie das Ressort Karriere. Wir haben sie zum Thema Elternzeit und Wiedereinstieg in den Beruf interviewt. Hallo Frau Groll, wer […]
weiterlesenSEO-Weiterbildung. Ihr Schlüssel zum Erfolg
Oliver Hugel arbeitet seit mehr als fünf Jahren als Kursleiter bei WBS TRAINING. Er betreut die Kurse Online-Redakteur, Online Marketing Manager und Social Media Manager. Dabei ist ihm vor allem die Vermittlung von SEO-Wissen an seine Teilnehmer ein großes Anliegen. Was genau SEO ist, wie man SEO lernen kann und warum SEO-Know-how die Jobchancen steigert, […]
weiterlesenAltenpflege. Erfüllt sein und anderen helfen.
Was macht eine Altenpflegeausbildung aus? Er wird kommen – der demografische Wandel. Nie war der Beruf der Altenpflege so wichtig wie heute. Wie sehen sie aus, die Altenpfleger:innen von morgen? Und wie läuft eine Altenpflegeausbildung ab? Wir haben zwei Schülerinnen interviewt, die jetzt schon wissen, in welche Richtung sie einmal gehen möchten. Zoe Riedel und Tú […]
weiterlesenE-Learning. So profitieren Unternehmen.
Immer mehr Unternehmen setzen auf E-Learning wenn es um die Schulung ihres Personals geht. In „virtuellen Klassenzimmern“ werden die Mitarbeiter live unterrichtet, d.h. Unterricht, Austausch und Feedback sind immer noch interaktiv wie im Präsenztraining. Es spielt jedoch keine Rolle mehr, an welchem Ort sich die Teilnehmer befinden. Das spart Zeit und Geld. Auf was müssen […]
weiterlesenLeben in Barcelona. Studieren in Deutschland.
Online-Studium. Ortsunabhängig und berufsbegleitend studieren. Studieren unter Palmen, auf der Couch oder im Café? Mit einem Online-Studium ist das möglich. Das dachte sich auch Studentin Isabelle Schall. Sie lebt und arbeitet in Barcelona und studiert berufsbegleitend den Master „MSc E-Commerce & Online Marketing“. Wie das funktioniert? Lies selbst! Frau Schall, warum haben Sie sich für […]
weiterlesenKarrieretipps für SAP-Fachkräfte
Mit diesen Fähigkeiten und Kompetenzen machen SAP-Fachkräfte Karriere. Im Interview erzählen Herbert Wittemer, Personalleiter bei msg, und Christian Euler, Geschäftsbereichsleiter Integration Consulting bei msg, welche Fähigkeiten und Kompetenzen SAP-Fachkräfte für eine erfolgreiche Karriere mitbringen müssen. In welchen Branchen ist msg tätig und wo wird SAP eingesetzt? HW: msg ist eine unabhängige, international agierende Unternehmensgruppe mit […]
weiterlesenPflegedienst: „Offen sein für Menschen und Herausforderungen“
Welche Aufgaben muss ein Pflegedienst erfüllen? Welche Perspektiven gibt es für Pflegefachkräfte? Und wie steht es um den Fachkräftemangel? Antworten gibt Thomas Fischer, Pflegedienstleiter bei der essentis pflegedienst gmbh in Leipzig. Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten hat ein Pflegedienst? Unser Pflegedienst übernimmt als ambulanter Dienstleister die Versorgung und Betreuung der Klienten zu Hause. Wir unterscheiden dabei […]
weiterlesenLeben. Lieben. Lernen.
Spannend. Lustig. Emotional. Wir feiern WBS LernNetz Live® mit fünf Geschichten rund ums Online-Lernen. Warum? Das lesen Sie hier. In unseren Online-Kursen und an den Standorten begegnen sich täglich die unterschiedlichsten Menschen. Neben neuem Wissen nehmen einige Teilnehmer auch wertvolle Freundschaften und viele tolle Erlebnisse mit. Manchmal sogar eine neue Liebe. So war es auch bei […]
weiterlesenOnline lernen und unterrichten. Eine Trainerin berichtet.
Spannend. Lustig. Emotional. Wir feiern WBS LernNetz Live® mit fünf Geschichten rund ums Online-Lernen. Warum? Das lesen Sie hier. Seit 2007 unterrichtet Birgit Maria Herget Finanzbuchhaltung bei WBS TRAINING. Themen wie Jahresabschluss oder DATEV vermittelt sie ihren Teilnehmern zunächst ganz klassisch im Kursraum. Vier Jahre später kommt alles anders. Die WBS greift 2011 den digitalen Trend […]
weiterlesenLive und online lernen. Meine Erfahrung war absolut positiv.
Spannend. Lustig. Emotional. Wir feiern WBS LernNetz Live® mit fünf Geschichten rund ums Online-Lernen. Warum? Das lesen Sie hier. Jenny Ulbrich absolvierte die Weiterbildungen Social Media Manager und Online-Redakteur bei WBS TRAINING AG in Schwerin. Beide Male fanden die Weiterbildungen live und online im WBS LernNetz Live® statt. Welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, erzählt sie […]
weiterlesenOnline-Weiterbildung. Ortsunabhängig lernen.
Spannend. Lustig. Emotional. Wir feiern WBS LernNetz Live® mit fünf Geschichten rund ums Online-Lernen. Warum? Das lesen Sie hier. Jörg Liedtke ist seit 20 Jahren Texter und Konzepter. 2011 absolvierte er die Weiterbildung zum Online-Redakteur. Gleichzeitig war er Pionier im WBS LernNetz Live®. Herr Liedtke, Sie waren einer der ersten Teilnehmer im WBS LernNetz Live®. Wie kam es dazu? […]
weiterlesenOnline-Praktikum. Einfach von zu Hause lernen.
Spannend. Lustig. Emotional. Wir feiern WBS LernNetz Live® mit fünf Geschichten rund ums Online-Lernen. Warum? Das lesen Sie hier. Herr Kratowitsch, Sie sind der erste Online-Praktikant bei WBS. Wie kam es dazu? An die Praktikumsstelle kam ich durch die Hilfe eines Ausbilders. Da ich – aufgrund meiner Behinderung (Glasknochen) – eine virtuelle Ausbildung zum Kaufmann für […]
weiterlesenBewerbungscoaching. Fünf Wochen nach Kursende hatte ich eine Jobzusage!
Frau Rose-Marie Dwornicki hat von Oktober 2014 bis Januar 2015 die Weiterbildung „Personalfachkraft mit DATEV, Lexware und SAP“ bei WBS TRAINING in Vollzeit absolviert und ein kostenlose Bewerbungscoaching in Anspruch genommen. Wir möchten wissen wie ihr die Coachings gefallen haben und haben sie dazu persönlich gefragt. Frau Dwornicki, was haben Sie vor Ihrer Weiterbildung gemacht? Vor […]
weiterlesenBewerbungscoaching. In der Wirtschaft lässt man sich das gut bezahlen!
Frau Doreen Machoi hat von November 2014 bis Mai 2015 die Weiterbildung „Personalreferent mit SAP ERP 6.0 und Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung“ absolviert und die kostenlosen Bewerbungscoachings bei WBS TRAINING in Anspruch genommen. Wir möchten wissen, wie Ihr die Coachings gefallen haben und haben Sie dazu persönlich gefragt. Frau Machoi, was haben Sie beruflich vor […]
weiterlesen„Wenn ein Profi sagt, dass man sich nicht unter Wert verkaufen DARF, hilft das enorm.“
Warum sich ein Bewerbungscoaching immer lohnt! Frau Tanja K. hat von Juli 2014 bis November 2014 die Weiterbildung zur zertifizierten Online-Redakteurin absolviert und besucht aktuell die Weiterbildung „Desktop Publishing“. Frau K. hat die kostenlosen Bewerbungscoachings bei der WBS TRAINING AG in Anspruch genommen. Wir möchten wissen wie ihr die Coachings gefallen haben und haben sie […]
weiterlesenEin Bewerbungscoaching lohnt sich!
„Ich möchte mich bewerben!“, das ist oft leichter gesagt als getan. Einige Bewerber verlieren schon den Mut, wenn es darum geht den eigenen Lebenslauf in Form zu bringen, ein Anschreiben zu verfassen oder beim Gedanken an das Vorstellungsgespräch. Genau hier möchte das Bildungsunternehmen WBS TRAINING mit individuellen Bewerbungscoachings ansetzen: Die Teilnehmer einer geförderten Weiterbildung können […]
weiterlesenUmschulung bei WBS TRAINING – Ein persönlicher Einblick.
Ihr fragt euch sicher, was eine Umschulung genau ist oder wie das ganze überhaupt funktioniert. So ging es mir auch. Ganz zu Anfang hatte ich bis dahin nur von Bekannten oder Verwandten hier und dort ein paar Infos ergattern können. Erfahrt gemeinsam mit mir die Welt der Umschulung, in welche ich euch hier einführe. Autor: […]
weiterlesen