In Deutschland fehlen Lehrkräfte. Ob an Grundschulen, Gymnasien, Sekundärschulen oder Förderschulen – überall werden ausgebildete Fachkräfte gesucht. Ein Quereinstieg als Lehrer:in rechnet sich also für dich: Aus einer von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegebenen Studie geht hervor, dass der Bedarf weiter steigen wird. Denn an den Grundschulen werden beispielsweise bis 2025 rund 105.000 neue […]
weiterlesenSchlagwort: Arbeitsuche
Mein Weg zum Scrum Master – ein Erfahrungsbericht.
Sie optimieren Prozesse, sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei Projekten und haben stets das Ziel im Blick: Scrum Master sind gefragte Experten und Meister des agilen Projektmanagements. In unserer immer komplexer werdenden Arbeitswelt 4.0 haben sie alle Fäden in der Hand und sind längst nicht mehr nur in IT-Unternehmen anzutreffen. Paul Friedhelm Günther (34) absolvierte […]
weiterlesenSkype-Interview: Was muss ich beim Video-Bewerbungsgespräch beachten?
Du hast dich auf eine Stelle in einer anderen Stadt oder einem anderen Land beworben und keine Möglichkeit, persönlich zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen? Im Zeitalter der Digitalisierung ist das gar kein Problem mehr! Denn in unserer Berufswelt wird es immer üblicher, Bewerbungsgespräche einfach via Skype zu führen Was zunächst einmal nach einer viel bequemeren Variante […]
weiterlesenVollständige Bewerbungsunterlagen: Was gehört in eine Bewerbung?
Deine Bewerbung ist dein Aushängeschild, wenn du dich auf einen Job bewirbst. Sie verrät der Leserin bzw. dem Leser nicht nur etwas über deine bisherigen beruflichen Stationen und deine Fähigkeiten, sondern vermittelt bereits einen ersten Eindruck über deine Arbeitsweise: Hast du die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung aufmerksam gelesen und alle geforderten Unterlagen mitgesendet? Damit der […]
weiterlesenDer Weg zu deiner Wunsch-Weiterbildung: Tipps für das Gespräch bei der Arbeitsagentur.
Du bist arbeitssuchend? Du möchtest eine geförderte berufliche Weiterbildung oder Umschulung machen? Und du weißt auch schon, bei welchem Weiterbildungsträger (beispielsweise WBS TRAINING)? Prima! Dann hast du den ersten Schritt bereits gemeistert! Jetzt gilt es, deinen Weiterbildungswunsch bei der Arbeitsagentur bzw. beim Jobcenter vorzubringen und die Finanzierung durch einen Bildungsgutschein oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins […]
weiterlesenWarum Arbeitslosigkeit kein Makel ist: 3 wichtige Tipps für die Jobsuche.
Es ist ein Widerspruch: Einerseits geben deutsche Unternehmen an, händeringend nach Fachkräften zu suchen. Andererseits sind aktuell über zwei Millionen Menschen in Deutschland auf Jobsuche. Eigentlich eine Win-win-Situation, könnte man meinen. Dennoch scheint diese auf den ersten Blick einfache Rechnung nicht aufzugehen. Das ist vor allem für Arbeitssuchende frustrierend, denn der längerfristige Beschäftigungsausfall wirkt sich […]
weiterlesenArbeitslos nach dem Studium? So nutzt du die Zeit sinnvoll.
Kein Job nach dem Studium: vom Hörsaal zum Jobcenter? Du hast den Uni-Abschluss in der Tasche und bist voll motiviert, endlich ins Berufsleben einzusteigen? Das Büffeln für Klausuren, die Stunden in der Bibliothek und das Schuften für die Abschlussarbeit: Endlich zahlen sich alle Mühen aus. Gäbe es da nicht ein Problem: Der richtige Job muss […]
weiterlesenOhne Job und mit genialer Idee zum Unternehmer.
Carsten Fried und sein Vater haben für ihren genialen Tür- und Hebebügel bei „Die Höhle der Löwen“ einen Investor gefunden. Jeder kennt das: Manchmal hat man eine einfache wie geniale Idee und fragt sich: „Warum hat das noch niemand erfunden?“. Meist hört die Erfolgsgeschichte der eigenen Idee genau in diesem Moment schon wieder auf. Bei […]
weiterlesenAuf Jobsuche? Dank dieser Online-Jobbörsen bald nicht mehr!
Das Angebot an Jobbörsen im Internet gleicht einem Dschungel: Große Vielfalt trifft auf wenig Übersichtlichkeit. Wer auf Jobsuche ist, hat bereits genügend Fragezeichen im Kopf und braucht Angebote, welche die Recherche zum Traumjob erleichtern. Doch was macht eine verlässliche Jobbörse aus? Wir haben verschiedene Online-Portale unter die Lupe genommen und unsere persönlichen Favoriten nach unterschiedlichen […]
weiterlesenArbeitslos? Mit diesen Tipps bleibst du motiviert.
Sei es eine längere Durststrecke nach Ausbildung, Studium oder einer Kündigung – die Phase der Jobsuche bzw. Arbeitslosigkeit ist eine anstrengende Zeit. Wenn der ersehnte Traumjob auf sich warten lässt, nagt das am Selbstbewusstsein und das Motivationsloch wartet nur darauf, uns zu verschlucken. Gerade dann heißt es: Nicht aufgeben! Mit diesen 12 einfachen Tipps fällt […]
weiterlesenMachen Sie sich ein Bild! Das richtige Mindset im Vorstellungsgespräch.
Noch immer umgibt das Vorstellungsgespräch ein Mythos, welcher eigentlich nach hunderten von Ratgebern und Beiträgen entzaubert sein sollte. Es gibt keine Frage, welche nicht schon gestellt und beantwortet wurde. Also könnte mein Ratschlag lauten: Lesen Sie! Wenn Sie auf alle dokumentierten Fragen ihre Antworten gefunden haben, dürfte Sie eigentlich im Vorstellungsgespräch nichts erschüttern. Eigentlich… Autor: […]
weiterlesenKleine Schritte feiern: Gestärkt aus der Arbeitssuche
Ein Lebensabschnitt ohne Arbeit ist eine schwere Zeit. Wenn die Jobabsagen sich häufen und der Blick in die Zukunft unklar ist, steigen die Zweifel. Jeder weitere Schicksalsschlag wiegt dann umso mehr. Nadja Ritter*, 42 Jahre, ging es nicht anders. Doch sie hat es geschafft, in dieser Zeit der Ungewissheit, ihren Mut zu bewahren und Schritt […]
weiterlesenArbeitssuche als Chance: So erreichst du deine Ziele!
Strategien für die berufliche Durststrecke Endlich hast du dein Abschlusszeugnis in der Tasche — eigentlich ein Grund zum Feiern. Doch dann stellst du fest, dass auf dem Arbeitsmarkt niemand auf dich gewartet hat und du findest dich in der Warteschlange beim Jobcenter wieder. So erging es auch Nele Siegers*. Sie ist 27 Jahre alt, lebt in […]
weiterlesen