Schlagwort: Altenpflege

Ausbildung zur Altenpflegefachkraft: Wie Betriebswirt Dominik seine Ausbildung in der Pflege erlebte.
Allgemein, Berufstätige, Chancen

Ausbildung zur Altenpflegefachkraft: Wie Betriebswirt Dominik seine Ausbildung in der Pflege erlebte.

Vom Chefsessel auf die Schulbank: Vor drei Jahren entschloss sich Betriebswirt Dominik Kötter, Mitinhaber der Pflege Management Fortune GmbH in Dresden, noch einmal eine grundständige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft zu beginnen. Er wollte den Beruf von der Pike auf lernen und noch besser verstehen. Dafür hängte er seine Geschäftsführertätigkeit vorübergehend an den Nagel und absolvierte die […]

weiterlesen
Interview: Vom Azubi zur Pflegedienstleitung.
Chancen, Weiterbildung

Interview: Vom Azubi zur Pflegedienstleitung.

Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bilden die WBS SCHULEN Menschen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales aus. Dieses besondere Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um mit ehemaligen Schülerinninnen und Schülern darüber zu sprechen, wie sie ihre Ausbildungszeit bei den WBS SCHULEN erlebt haben. Elena Dyadyushko ist eine solche Schülerin. Für die Ausbildung kam sie aus […]

weiterlesen
Als Altenpflege-Azubi schafft sich Dominik das Praxiswissen drauf, das ihm als kaufmännischer Leiter im Pflege-Management fehlt.
Allgemein, Berufstätige, Chancen

Karriere in der Altenpflege: Vom Chef zum Azubi und zurück.

Dominik Kötter (39) ist studierter Betriebswirt und seit 2014 bei der Pflege Management Fortune GmbH in Dresden tätig, die seine Familie gemeinsam mit einem Partner gegründet hat. Dominiks Hauptaufgabe war dort die kaufmännische Verwaltung – bis er sich dazu entschloss, eine grundständige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft zu beginnen. Dafür hängte er seine Geschäftsführertätigkeit vorübergehend an den […]

weiterlesen
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Berufstätige, Chancen, Weiterbildung

Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen hat vor allem ein Ziel: Die Qualität der Patientenversorgung soll verbessert werden. Qualitätsmanagementbeauftragte kontrollieren und optimieren konkret die Prozesse in Krankenhäusern und weiteren Institutionen des Gesundheitswesens. In anderen Branchen gewinnt Qualitätsmanagement ebenfalls an Bedeutung, denn es dient zur Kunden- und Investorenbindung. Wir haben mit einem Experten des Qualitätsmanagements gesprochen: Thomas Montag, 52 […]

weiterlesen
Ausbildung zur Altenpflege
Chancen, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Altenpflege. Erfüllt sein und anderen helfen.

Was macht eine Altenpflegeausbildung aus? Er wird kommen – der demografische Wandel. Nie war der Beruf der Altenpflege so wichtig wie heute. Wie sehen sie aus, die Altenpfleger:innen von morgen? Und wie läuft eine Altenpflegeausbildung ab? Wir haben zwei Schülerinnen interviewt, die jetzt schon wissen, in welche Richtung sie einmal gehen möchten. Zoe Riedel und Tú […]

weiterlesen
Pflegedienst: „Offen sein für Menschen und Herausforderungen“
Tipps & Trends, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Pflegedienst: „Offen sein für Menschen und Herausforderungen“

Welche Aufgaben muss ein Pflegedienst erfüllen? Welche Perspektiven gibt es für Pflegefachkräfte? Und wie steht es um den Fachkräftemangel? Antworten gibt Thomas Fischer, Pflegedienstleiter bei der essentis pflegedienst gmbh in Leipzig. Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten hat ein Pflegedienst? Unser Pflegedienst übernimmt als ambulanter Dienstleister die Versorgung und Betreuung der Klienten zu Hause. Wir unterscheiden dabei […]

weiterlesen