Der Sommer lockt immer mit tausend Verführungen. Wer geht bei 25 Grad und Sonnenschein schon gerne ins Büro? Eis essen oder zum See fahren wäre doch viel schöner. Kein Grund, den Kopf in den Sand bzw. den Teppichboden zu stecken. Mit unserer Playlist bringen wir den Sommer auch in die dunkelsten Büroräume. Und falls der Chef im Urlaub ist, einfach mal aufdrehen und um den Schreibtisch tanzen. Danach arbeitet es sich viel produktiver – versprochen.
The Temptations – My Girl.
Allein schon der Auftakt zu diesem Song lässt einen automatisch vom Schreibtischstuhl aufspringen und mitschnipsen. Dass dann noch kurzerhand Spotlights angehen und man sich im Gentleman-Anzug der US-amerikanischen The Temptations wiederfindet – wen wunderts bei so einem unverwechselbaren Sound. „I’ve got sunshine on a cloudy day“: Mit diesem Song, allemal!
Poolside – Harvest Moon.
Die perfekte Hintergrundmusik für jede Poolparty und jedes Barbecue – so stellt sich das DJ Duo Poolside aus Kalifornien ihre eigene Musik vor. Mit diesem Cover-Remix von Neil Youngs Klassiker „Harvest Moon“ verleihen sie jeder Situation die nötige Prise Leichtigkeit. Und ihr 2012 veröffentlichtes Album „Pacific Standard Time“ hört sich tatsächlich in einem Rutsch runter wie ein Gesamtkunstwerk aus Sonne, blauen Weiten und jeder Menge guter Freunde.
Warpaint – New Song.
Entrückt und verträumt – so lässt sich der Sound der Post-Rock-Frauenband Warpaint aus Los Angeles vielleicht beschreiben. Ihre neue Single dagegen kommt im leichten Gewand daher und lässt an all die Möglichkeiten denken, die der Sommer zu bieten hat.
Salt n Pepa feat. En Vogue – Whatta Man.
Seit 1993 ungeschlagen und direkt aus der Hitze Kaliforniens: Bei diesem Song von Salt n Pepa feat. En Vogue weiß jeder, was er zu tun hat. Hüfte schwingen, laut aufdrehen und vor allem: MITSINGEN!
Future Islands – Ran.
Ein bisschen 80er, ein bisschen Indie und die unverwechselbare Stimme des Sängers Samuel T. Herring – Die US-amerikanische Band Future Island liefern diesen Sommer den perfekten Song zum Träumen und Schwelgen.
Weezer – Island In The Sun.
Die US-amerikanische Band Weezer ist auch im Urlaubsfieber: Ihr neues Album, das diesen Oktober veröffentlicht werden soll, heißt „Pacific Daydream“. Wir dürfen gespannt sein, bis dahin wird uns dieser leichtfüßige Klassiker die Urlaubssehnsucht versüßen.
Bosco Roger – True Romance.
Das Duo Bosco Roger, bestehend aus einem Engländer und einem Franzosen, singt am liebsten über die Liebe. Dazu passt ihr leichter, lockerer Sound, der immer und überall gute Laune macht.
Buena Vista Social Club – Chan Chan.
Ein Urlaubsklassiker, der in dieser Playlist nicht fehlen darf: Chan Chan von Buena Vista Social Club. Augen schließen und einfach den kubanischen Klängen lauschen – schon scheint das Salz des Meeres in der Luft zu liegen. Wer keine Hängematte im Büro hat, kann sich in diesem Song trotzdem kurz im Urlaubsgefühl verlieren.
Domo Genesis feat. Anderson Paak – DAPPER.
Smooth, cool und auf Rollschuhen: Was kann es besseres geben, als zu Discolicht auf acht Rollen zu tanzen? Dapper – zu deutsch elegant oder schick – bringt den Smooth Operator zurück auf die Tanzfläche und sorgt für gute Laune.
Metronomy – The Bay.
Jedes Bild ein Albumcover: Irgendwo zwischen Elektro und Indie angesiedelt, haben die vier Bandmitglieder von Metronomy einen Klang geschaffen, der leicht und verspielt zugleich zum Träumen anregt. Bei diesem Song möchte man sofort ins Auto steigen, das Fenster runterkurbeln und zum nächsten Strand fahren
Stornoway – Zorbing.
Vorsicht, Ohrwurm! Was passiert, wenn sich vier Oxford-Studenten zusammentun, um Musik zu machen? In diesem Fall sorgte die Gründung von Stornoway für viele unvergessliche Lieder, wie u. a. über bedrohte Fischarten („Good Fish Guide“), die Suche nach dem Glück und über die World Wide Web Generation („We Are The Battery Human“). Der Sound dieser Band, die sich nach dem Inselörtchen an der schottischen Westküste benannt hat, klingt selbst schon wie gesungenes Fernweh.
Little Dragon – Summertearz.
Diese Band verdankt ihren Namen den emotionalen Ausbrüchen ihrer japanisch-schwedischen Frontsängerin Yukimi Nagano. Im Aufnahmestudio kommt es wohl öfter vor, dass ihr Gemüt überschwappt – und wie ein kleiner Tornado über alles hinwegzieht. Diese Energie bündelt sich bei Live-Auftritten von Little Dragon zu einer elektrisierenden Spannung, die jeden ihrer Zuhörer aufsaugt: Großartige Bühnenshow und eine grandiose stimmliche Leistung garantiert.
Für noch mehr und vor allem nachhaltige Entspannung empfehlen wir unsere Tipps und Tricks für einen gesunden Büroalltag. Also: Musik an und in alle Himmelsrichtungen strecken – oder natürlich tanzen – das geht immer.
Passende Abwesenheitsnotiz gesucht? Hier entlang.