Wer kennt es nicht: Du hast gerade mit deinen Kolleginnen und Kollegen zu Mittag gegessen und kehrst satt und zufrieden an deinen Schreibtisch zurück. Doch statt voller Energie fühlst du dich schlapp und dich überkommt eine bleierne Müdigkeit. Für das so genannte Mittagstief gibt es sogar eine wissenschaftliche Bezeichnung: postprandiale Somnolenz. Umgangssprachlich ist das Phänomen besser bekannt als „Fresskoma“, „Suppenkoma“ oder „Schnitzelkoma“.

Mittagstief bei der Arbeit: Was ist das eigentlich?

Die Schläfrigkeit nach dem Mittagessen ist im Grunde eine normale Reaktion des Körpers – am Arbeitsplatz kommt sie jedoch höchst ungelegen. Die Ursache für das Mittagstief ist simpel: Die Verdauung der Mahlzeit verbraucht viel sauerstoffreiches Blut und somit Energie. Während also in den unteren Reihen fleißig gearbeitet und verdaut wird, fehlt die Energie in den oberen Etagen. Deinem Gehirn steht also vorübergehend weniger sauerstoffreiches Blut zur Verfügung. Die Folge: Deine Leistungskurve nimmt ab und es fällt dir schwerer, konzentriert und produktiv zu arbeiten.

Raus aus dem Schnitzelkoma: Tipps gegen die Mittagsmüdigkeit.

Wenn du dir beim Lesen deiner E-Mails nur schwer ein Gähnen verkneifen kannst, das ausnahmsweise einmal nichts mit Langeweile zu tun hat, dann befindest du dich offiziell auf direktem Wege ins Mittagstief. Bevor dieser mit einem Sturzflug und anschließender Bruchlandung deines Kopfes auf der Tatstatur endet, solltest du schleunigst Gegenmaßnahmen einleiten. Neben Bewegung, um deinen Kreislauf in Schwung zu bringen, ist unser Erste Hilfe Tipp gegen Mittagsmüdigkeit: Musik!

Temporeiche Lieder statt schwere Lider: Musik zum Wachwerden.

Dass Musik die Kraft hat, deine Stimmung positiv zu beeinflussen, haben wir hier schon einmal erklärt. Daher sind mitreißende Lieder auch in Sachen Mittagstief ein bewährtes Mittel, um die Müdigkeit zu vertreiben. Also: Setze deine Kopfhörer auf (oder drehe die Lautsprecher auf, wenn du aus dem Home-Office arbeitest) und verabschiede dich von deiner Mittagsmüdigkeit!

Hier geht es zu unserer Spotify-Playlist „Hallo wach!“ gegen das Mittagstief.

Taki Taki – DJ Snake, Selena Gomez & Cardi B.

Wir übernehmen keine Verantwortung dafür, wenn dein Mittagstief beim Hören dieses Songs in eine spontane Tanzeinlage umschlägt. Was „Taki Taki” bedeutet? Das weiß keiner so genau. Es klingt jedenfalls sehr nach: „Tschüss, Müdigkeit!“

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

All Star – Smash Mouth.

Smash Mouth haben mit „All Star“ einen Lobgesang auf die Selbstironie erschaffen. Eine Eigenschaft, die sich auch im Büroalltag oft als nützlich erweist. Also: Nimm dich selbst und dein Mittagstief nicht so ernst und stell dich hiermit deiner nachmittäglichen Trägheit.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

I Did Something Bad – Taylor Swift.

Taylor Swift gibt deinem Schnitzelkoma Kontra! Der erstaunlich düstere und dennoch poppige Sound pumpt mit jedem Beat die Müdigkeit aus deinem Kopf und macht Platz für frische Ideen.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Black Skinhead – Kanye West.

Kanye Wests von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiertes Albums „Yeezus“ hält unter anderem dieses Juwel bereit. Der atemlose Mix aus Punk und Rap voller akustischer Brechungen lässt dem Mittagstief keine Chance.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Give me the Food – Miss Platnum.

Miss Platnum vereint Soul, Hip-Hop und Balkan-Pop wie keine Zweite. Mit „Give me the Food“ stellt sie einmal mehr unter Beweis, dass sie außerdem eine Virtuosin der unterhaltsamen und cleveren Texte ist. Achtung: Unbedingt NACH dem Mittagessen anhören, sonst sind Heißhungerattacken vorprogrammiert.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Self Esteem – The Offspring.

Dieser Klassiker begeistert selbst diejenigen, die keine eingefleischten Punk-Rock-Fans sind. Wenn du also deinen Kollegen beim Headbangen hinter seinem Bildschirm erwischst, dann hört er vermutlich auch gerade unsere Playlist. Und spätestens bei diesem Anblick ist dann auch deine Mittagsmüdigkeit verflogen.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Gimme! Gimme! Gimme! – Mamma Mia! Cast.

Dieser Song vermittelt eine Stimmung wie eine kribbelige Erwartung. So, als ob jeden Moment etwas passiert. Wir verraten dir auch, was: Du wirst dich gleich hellwach fühlen und dein Mittagstief der Vergangenheit angehören. Mamma Mia!

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Baby Got Laugengebäck – Jan Böhmermann.

Albern oder genial? Wenn es um Jan Böhmermann geht, scheiden sich die Geister. „Baby Got Laugengebäck“ ist ganz klar: genial albern. Nicht nur dann, wenn du ein Laugenbrötchen zum Mittag hattest, bringt Böhmis Liebeserklärung an die Teigware deinen Insulinspiegel wieder auf Kurs.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

The Payback/Untouchable – 2Pac feat. James Brown.

Der Song ist Teil des grandiosen Soundtracks zum Quentin Tarantino Film „Django Unchained”. Bei dieser Mischung aus Funk, Hip-Hop und kraftvollen Trompetenklängen rückt der Gedanke an ein Nickerchen plötzlich in weite Ferne.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Just Like Fire – P!nk.

P!nks mitreißende Hymne ist der Soundtrack zum zweiten Teil des Disney Remakes „Alice im Wunderland“. Und da man im Büro ja bekanntlich auch auf verrückte Hutmacher und Grinsekatzen trifft, darf der Song in unserer Playlist natürlich nicht fehlen. Ganz nebenbei scheucht er außerdem deine Mittagsmüdigkeit ganz schnell zurück ins Kaninchenloch.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Denkmal – Stereoact.

Die Beats dieser poppig-elektronischen Neuauflage des „Wir Sind Helden“ Hits hämmern dich im Nu aus dem Mittagstief heraus. Statt des besungenen Vorschlaghammers empfehlen wir dazu aber dann doch lieber eine Tasse Kaffee. Wirkt genauso gut, verstört deine Kolleginnen und Kollegen aber weitaus weniger.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Kick Out The Jams – Rage Against The Machine.

Rage against the Mittagstief! Unser Tipp: Wenn du den Sound bei diesem Song laut genug aufdrehst, weckst du gleich noch die benachbarten Kolleginnen und Kollegen aus dem dösigen Halbschlaf auf, der gegen Nachmittag oft das gesamte Großraumbüro lahmlegt.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Let’s Go (The Royal We) – Run The Jewels.

Der Soundtrack zum neuen Marvel Kinohit „Venom” stammt aus der Feder des US-amerikanischen Hip-Hop Duos Run The Juwels. Der Song hält dunkle, monumentale Sounds bereit, die uns den Weg aus dem Food Koma heraus weisen.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Rhythmus meines Lebens – Kool Savas.

Man nehme: Einen der einflussreichsten deutschen Rapper, die Melodie eines eingängigen Klassikers aus den Neunzigern und einen Satz coole Texte. Was dabei herauskommt, funktioniert nicht nur tadellos als Rhythmus für Kool Savas‘ Leben, sondern auch gegen das Mittagstief.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Stck von Berlin (Stück von Berlin) – Gregor Weinberg feat. Tiniundtus.

Alle wollen nach Berlin! Und Gregor Weinberg feat. Tiniundtus kleiden diese leicht melancholische Sehnsucht in ein sanftes Deep-House-Gewand. Damit schaffen sie die perfekte elektronische Untermalung, um dich mit smoothen Bässen wieder auf Produktivitäts-Kurs zu bringen.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Victory Lap – Macklemore.

Wenn dich das Mittagstief mit etwas Verspätung ereilt und es schon nicht mehr weit bis zum Feierabend ist, drehst du mit „Victory Lap“ auf den Ohren noch einmal eine Siegerrunde. Und ehe du dich versiehst, bist du auch schon hellwach und gut gelaunt im Feierabend angekommen.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Eventuell müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren.

Youtube

Cookie-Einstellungen

Weitere Playlists für jede Stimmungslage:

Artikelbild von Alice Moore/Unsplash.

Ein Kommentar

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.