Es gibt wohl kaum etwas Aufregenderes als die erste Zeit mit Kind. Junge Mütter und Väter lernen in den turbulenten ersten Monaten jeden Tag etwas Neues und wachsen Stück für Stück an den Aufgaben, die das Familienleben mit sich bringt. Trotz allen Familienglücks sehnen sich viele Eltern nach einer Weile aber auch wieder nach intellektuellen […]
weiterlesenAktuelle Beiträge
Gemeinwohl-Ökonomie: Nachhaltige Wirtschaft im Faktencheck.
Immer mehr Menschen wünschen sich ein nachhaltigeres Wirtschaftsmodell. Das wird besonders in Zeiten des Klimawandels eine immer dringlichere Notwendigkeit. Doch wie kann sich eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Wirtschaft konkret gestalten? Die Initiative zur Gemeinwohl-Ökonomie stellt dafür ein Messinstrument vor: Die Gemeinwohl-Bilanz. Was rund 400 Unternehmen schon umgesetzt haben, könnte in Zukunft zum internationalen Standard werden […]
weiterlesenFür den Job nach Fernost: Meine Reise nach China.
In kaum einem anderen Land der Welt liegen Geschichte und Moderne so dicht beieinander wie im „Reich der Mitte“. In China vereinen sich Fortschritt und Tradition auf einmalige Weise. Kein Wunder, dass das Land bei vielen Menschen Reiselust und Fernweh weckt. Im Rahmen eines zehnjährigen Projektes unterstützen WBS TRAINING und WBS SCHULEN einen chinesischen Bildungsträger […]
weiterlesenHallo wach: Playlist gegen das Mittagstief.
Wer kennt es nicht: Du hast gerade mit deinen Kolleginnen und Kollegen zu Mittag gegessen und kehrst satt und zufrieden an deinen Schreibtisch zurück. Doch statt voller Energie fühlst du dich schlapp und dich überkommt eine bleierne Müdigkeit. Für das so genannte Mittagstief gibt es sogar eine wissenschaftliche Bezeichnung: postprandiale Somnolenz. Umgangssprachlich ist das Phänomen […]
weiterlesenMBA-Studium: Absolvent brilliert auf internationaler IT-Konferenz.
Zu Beginn seines Masterstudiums an der WBS AKADEMIE war Alexander Adensamer schon etwas skeptisch: Ein MBA Studium, das komplett online stattfindet, neben dem Job? Kann so etwas überhaupt mit einem „normalen“ Studium qualitativ mithalten? Doch dann wich die Skepsis sehr schnell kompletter Begeisterung und der Wiener erzielte im Verlauf des Masterstudiums IT-Management so gute Leistungen, […]
weiterlesenDer Weg zu deiner Wunsch-Weiterbildung: Tipps für das Gespräch bei der Arbeitsagentur.
Du bist arbeitssuchend? Du möchtest eine geförderte berufliche Weiterbildung oder Umschulung machen? Und du weißt auch schon, bei welchem Weiterbildungsträger (beispielsweise WBS TRAINING)? Prima! Dann hast du den ersten Schritt bereits gemeistert! Jetzt gilt es, deinen Weiterbildungswunsch bei der Arbeitsagentur bzw. beim Jobcenter vorzubringen und die Finanzierung durch einen Bildungsgutschein oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins […]
weiterlesenBerufsbegleitende Weiterbildung: ein Erfahrungsbericht.
Neue Kompetenzen erwerben, Fachkenntnisse erweitern, mehr lernen, mehr wissen – und das alles neben dem Beruf. Eine berufsbegleitende Weiterbildung erfordert ein hohes Maß an Engagement, Zielstrebigkeit und die Fähigkeit, sich eigenverantwortlich zu organisieren. Sarah Barnack hat das Abenteuer Weiterbildung neben dem Beruf gewagt und bildet sich im Bereich Bildungsmanagement bei WBS AKADEMIE weiter. Im Interview […]
weiterlesenBürotypen Selbsttest: Welcher Bürotyp bist du?
Das ganze Leben ist ein Zoo! Und das Büro sowieso. Hier treffen die unterschiedlichsten Spezies aufeinander: Büroaffen schwingen sich neben Faultieren von Liane zu Liane, während das Trampeltier auf dem Weg zum Kaffeküchen-Wasserloch schon wieder alles niederreißt. Mit unserem Bürotypen Selbsttest findest du heraus, welcher Bürotyp du bist – und mit wem du es bei […]
weiterlesenDer ganz normale Wahnsinn: So überlebst du den Büroalltag.
Das tagtägliche Zusammenleben mit anderen Menschen erfordert vor allem eines: Viel Vertrauen. Darüber könnten Menschen, die sich ein Büro mit ihren Kollegen teilen, sicherlich ein Lied singen. Wovon das handeln würde? Wahrscheinlich von allen möglichen Kuriositäten, die der Büroalltag so zu bieten hat: Von der Kollegin, die sich in der Mittagspause die Füße manikürt bis […]
weiterlesenTrendberufe: Diese Jobs starten in die Zukunft.
Trends spiegeln einen wichtigen Teil des aktuellen Zeitgeschehens wider. Denn jeder Trend reagiert auf eine bestimmte Entwicklung oder Veränderung – ob im technologischen, politischen oder kulturellen Sinne. Wir werfen einen Blick in die Glaskugel: Welchen Berufen wird eine vielversprechende Zukunft vorhergesagt? Die Kriterien für aktuelle Prognosen bezogen auf Trendberufe am Arbeitsmarkt stützen sich sowohl auf […]
weiterlesenWarum Arbeitslosigkeit kein Makel ist: 3 wichtige Tipps für die Jobsuche.
Es ist ein Widerspruch: Einerseits geben deutsche Unternehmen an, händeringend nach Fachkräften zu suchen. Andererseits sind aktuell über zwei Millionen Menschen in Deutschland auf Jobsuche. Eigentlich eine Win-win-Situation, könnte man meinen. Dennoch scheint diese auf den ersten Blick einfache Rechnung nicht aufzugehen. Das ist vor allem für Arbeitssuchende frustrierend, denn der längerfristige Beschäftigungsausfall wirkt sich […]
weiterlesenMasterstudium IT-Management: Erst Student, dann Dozent.
Von wegen Nerds: IT-Experten sind gefragte Profis. Sie jonglieren mit Bits und Bytes, kennen sich mit Betriebssystemen, Servern und Projektplanung aus und sind die ersten Ansprechpartner bei technischen Fragen: IT-Manager dürfen mittlerweile in keinem Unternehmen mehr fehlen. Die Jobaussichten für Absolventen von Studiengängen, Weiterbildungen und Umschulungen im Bereich IT-Management sind vielversprechend. In unserer digitalisierten Arbeitswelt […]
weiterlesenSocial Networking: Netzwerke für Selbstständige.
Im Privat- und Berufsleben kommunizieren wir zunehmend über soziale, digitale Netzwerke: Ob via Skype mit Kollegen, mit Kooperationspartnern über die Karriereplattformen Xing oder LinkedIn oder mit Freunden über Whatsapp oder Facebook. Dabei steckt das Internet und damit die allgegenwärtige Möglichkeit, sich mit anderen zu vernetzen, griffbereit in unserer Jackentasche. Gerade für angehende Selbstständige oder Gründer […]
weiterlesenWM 2018: Was wir von erfolgreichen Teams lernen können
5 Karrieretipps vom Rasen ins Büro. Welche Eigenschaften besitzt eine erfolgreiche Mannschaft? Was können wir davon in den Büroalltag übertragen? Wir haben die Top-Tipps gesammelt, wie euer Team spielerisch erfolgreich wird. 1. Teamgeist Wenn elf Männer oder Frauen auf Torjagd gehen, brauchen sie ein gemeinsames Ziel und eine Strategie. Je besser die Mannschaft aufeinander abgestimmt […]
weiterlesenBerufliche Weiterbildung: Förderung, Angebote und Perspektiven.
Weiterbilden und durchstarten: Die berufliche Weiterbildung im Überblick. Eine Weiterbildung kann vieles sein: eine berufliche Spezialisierung, weiterführendes Wissen im eigenen Fachgebiet oder eine Aktualisierung der eigenen Kenntnisse. Eines ist sie in jedem Fall: eine persönliche Weiterentwicklung, aus der neue Erfahrungen und Möglichkeiten hervorgehen können. Dieser Überblicksartikel stellt Finanzierungskonzepte und Angebote rund um die berufliche Weiterbildung […]
weiterlesenHallo Motivation: Playlist für gute Laune am Morgen.
Oh Happy Day! Motivationsmusik am Morgen. Dein Wecker hat dich wieder einmal viel zu früh aus den Federn gerissen und angesichts der langen To-do-Liste, die dich im Büro erwartet, möchtest du dir am liebsten gleich wieder die Decke über den Kopf ziehen. Jeder kennt diese Tage, an denen man einfach nicht so recht in Schwung […]
weiterlesenCool bleiben: 7 Tipps bei Hitze im Büro
Endlich ist der Sommer in Deutschland angekommen! Und wer freut sich nach dem langen Winter nicht über tropische Temperaturen? Vorausgesetzt, man verbringt diese am Strand, am See, im schattigen Park oder doch zumindest mit einem erfrischenden Eis in der Hand. Ganz anders sieht es hingegen für Berufstätige aus, die an heißen Tagen am Arbeitsplatz ganz […]
weiterlesenErfolg im Beruf: 7 Eigenschaften, mit denen du dir selbst im Weg stehst.
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Engagement, Kreativität, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit: Die Liste an Eigenschaften, die sich positiv auf den Erfolg im Beruf auswirken, ist lang. Was jedoch häufig außer Acht gelassen wird: Die Liste jener Eigenschaften, die der eigenen Karriere im Weg stehen, ist es ebenfalls. Wer seinen Erfolg im Beruf steigern und Karriereziele erreichen möchte, sollte sich daher […]
weiterlesenSocial Media Management am Konzerthaus Berlin.
Im Konzerthaus Berlin brahmst und summt es gewaltig, es wird musiziert und gestimmt, gezupft und — ja, auch geschrieben, denn das Konzerthaus hat auch einen eigenen Blog. Hier berichtet die Online-Redakteurin und Social Media Managerin Luisa Aha „Neues aus der ersten Reihe“: Von Events zu Konzerten bis zu Interviews mit Musikern oder Dirigenten. Im Interview erzählt sie […]
weiterlesenIntegrationsbegleiter Online-Weiterbildung – Durchblick mit Erblindung
Integrationsbegleiter: Online-Weiterbildung für Erblindete. Im Dezember 2017 absolvierte Ibrahim Bilal mit Erfolg online eine Weiterbildung zum Integrationsbegleiter bei dem Bildungsanbieter WBS TRAINING. Das Besondere: Ibrahim Bilal ist blind. Andere Weiterbildungsinstitute hatten ihn zuvor abgewiesen – zu groß war der Respekt vor den speziellen technischen Anforderungen, die sein Handicap mit sich bringt. Denn um sich online […]
weiterlesenGeburtstag im Büro: Dos & Don’ts für Geburtstagskinder
Geburtstagsknigge fürs Büro: Welche Regeln gelten am Arbeitsplatz? Ausschlafen, in aller Ruhe frühstücken, tagsüber etwas Besonderes mit Freunden und Familie unternehmen und abends ausgelassen feiern: So oder ähnlich malt man sich den perfekten Geburtstag aus! Wenn dieser jedoch auf einen Wochentag fällt, gehen viele Arbeitnehmer einfach wie gewohnt ins Büro. Und das kann sogar von […]
weiterlesenLokale Netzwerke gründen und nutzen.
Das „Netzwerk Seenplatte“ vernetzt Freiberufler, Kreative und Gründer aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Idee zu diesem lokalen Netzwerk hatte Judith Kenk während einer Weiterbildung und ihrer beruflichen Selbstständigkeit. Wir haben sie gefragt, wie das Netzwerk entstanden ist und wie es sich entwickelt. Frau Kenk, was hat Sie dazu inspiriert, das „Netzwerk Seenplatte“ zu gründen? Mein erster Berührungspunkt […]
weiterlesenArbeitslos nach dem Studium? So nutzt du die Zeit sinnvoll.
Kein Job nach dem Studium: vom Hörsaal zum Jobcenter? Du hast den Uni-Abschluss in der Tasche und bist voll motiviert, endlich ins Berufsleben einzusteigen? Das Büffeln für Klausuren, die Stunden in der Bibliothek und das Schuften für die Abschlussarbeit: Endlich zahlen sich alle Mühen aus. Gäbe es da nicht ein Problem: Der richtige Job muss […]
weiterlesen#OnlineStudium: Online-Präsentation für Kreative.
Unsere Autorin Helena Stelzer liebt gutes Essen, Design, Kunst und vor allem neue Herausforderungen. Aus diesem Grund hat die gebürtige Grazerin berufsbegleitend ein neues Studium begonnen: MSc E-Commerce und Online Marketing an der WBS AKADEMIE. In unserer Serie #OnlineStudium gibt sie persönliche Einblicke in ihren Studienalltag, veröffentlicht Tipps zur Study-Work-Life-Balance und stellt Wissenswertes rund ums Online-Lernen […]
weiterlesenBerufsbegleitend und online zum Master in IT-Management.
Alexander Jakob hat berufsbegleitend und online einen Master in IT-Management an der WBS AKADEMIE absolviert. Wie er es schaffte, Studium und Job unter einen Hut zu bekommen und was er gelernt hat, erzählt er im Interview. Herr Jakob, können Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang vor Ihrem Masterstudium schildern? Nach meinem Abschluss an der HTBLuVA (Höheren […]
weiterlesenE-Learning ABC: Lexikon für digitales Lernen.
Von A wie Augmented Reality, über B wie Blended Learning bis Z wie Zeitplanung: Das Vokabular zum Thema E-Learning hat es in sich. Die neuen Möglichkeiten des technischen Fortschritts bringen auch neue Herausforderungen mit sich – von der Vielzahl neuer Begriffe und Anwendungen bis hin zu einer Umstrukturierung von Zeit und Raum. Genau der richtige Moment, sich […]
weiterlesenZu alt für eine Umschulung? „Die Ablehnung würde ich nicht hinnehmen.“
Häufig berichten Arbeitssuchende, dass ihre Umschulung aufgrund ihres Alters nicht bewilligt wurde. So knapp die Begründung für eine Ablehnung klingen mag: Sie ist meist das Resultat einer Abwägung unterschiedlicher Faktoren. Denn eine rechtliche Altersgrenze für Umschulungen gibt es nicht, sagt Thomas Sonnenschein, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht. Im Interview klärt er alle wichtigen Fragen zum Thema. Herr Sonnenschein, […]
weiterlesen#OnlineStudium: Scrum – mit kurzen Sprints zum Projektziel.
Unsere Autorin Helena Stelzer liebt gutes Essen, Design, Kunst und vor allem neue Herausforderungen. Aus diesem Grund hat die gebürtige Grazerin berufsbegleitend ein neues Studium begonnen: MSc E-Commerce und Online Marketing an der WBS AKADEMIE. In unserer Serie #OnlineStudium gibt sie persönliche Einblicke in ihren Studienalltag, veröffentlicht Tipps zur Study-Work-Life-Balance und stellt Wissenswertes rund ums Online-Lernen […]
weiterlesenSelbstmanagement – vom Chaos zum Genie.
Das Genie beherrscht das Chaos. Oder? Wie war das nochmal mit der Ordnung? Lange hielt ich meine Unfähigkeit für Organisation, Termine und Pläne für den Auswuchs meiner Kreativität. Freier Geist soll doch frei sein und sich nicht von Listen und Übersichten einengen lassen. Komisch also, dass sich meine Nicht-Organisation weder in erhofften kreativen Ergüssen zeigte, […]
weiterlesenErfahrungsbericht: Mit Umschulung zum Familienglück.
Viele Dinge unseres Alltags organisieren wir heutzutage online: Wir eignen uns Wissen an, tauschen uns mit Gleichgesinnten aus oder finden unsere große Liebe. Manchmal passiert das auch alles auf einmal, wie im Falle von Manuela und Pascal Mayer. Sie haben sich online, während ihrer Umschulung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) bei dem Bildungsanbieter WBS TRAINING kennen […]
weiterlesenArbeiten 4.0: Lexikon der Digitalisierung.
Die Digitalisierung ist in aller Munde: Kassieren uns im Supermarkt bald nur noch Maschinen ab? Werden uns zukünftig Roboter pflegen? Die Zukunft ist digital, vernetzt und automatisiert. Dies revolutioniert auch den Arbeitsmarkt: Alte Berufsfelder wandeln sich oder verschwinden und neue kommen hinzu. Die Rede ist von Clouds, Industrie 4.0 und Coworking. Aber was genau steckt […]
weiterlesenHygge im Büro: Produktivität trifft auf Gemütlichkeit.
Das ist Hygge im Büro. Eine gemütliche Atmosphäre, die zum gemeinschaftlichen Austausch und zur Harmonie beiträgt – klingt eher nach Wohnzimmer als nach Arbeitsplatz. Genau das wird sich in Zukunft ändern. Denn der aktuelle Arbeitsmarktwandel (Stichwort Arbeit 4.0) führt auch zu einer Erneuerung und Umgestaltung von Arbeitsräumen. Miefiger Teppichboden, Großraumbüros mit Stellwänden und wenig Platz […]
weiterlesenBerufliche Rehabilitation: „Diesen Weg muss niemand alleine gehen.“
Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihren Beruf nicht mehr ausüben können – sei es aufgrund eines Unfalls, einer körperlichen Krankheit oder einer Depression. Nicht nur privat haben Betroffene mit diesen Schicksalsschlägen zu kämpfen. Häufig ist auch die berufliche Existenz gefährdet, da der gelernte Job nicht mehr ausgeübt werden kann. In dieser herausfordernden Lebenssituation kann […]
weiterlesen#OnlineStudium: Organisation mit Online-Tools.
Unsere Autorin Helena Stelzer liebt gutes Essen, Design, Kunst und vor allem neue Herausforderungen. Aus diesem Grund hat die gebürtige Grazerin berufsbegleitend ein neues Studium begonnen: MSC E-Commerce und Online Marketing an der WBS AKADEMIE. In unserer Serie #OnlineStudium gibt sie persönliche Einblicke in ihren Studienalltag, veröffentlicht Tipps zur Study-Work-Life-Balance und stellt Wissenswertes rund ums Online-Lernen […]
weiterlesenHallo Wut: Playlist zum Abreagieren.
Bahn zur Arbeit verpasst, mit Kaffeefleck auf der Hose im Büro angekommen – und dann kritisiert der Chef auch noch die Präsentation, für die man so viele Überstunden investiert hat? Manchmal gibt es so Tage. Fehlt nur noch, dass ein Kollege etwas taktloses sagt, das eigene Mittagessen aus dem Kühlschrank verschwunden ist und schon ist […]
weiterlesenE-Mails schreiben: Tipps und Regeln.
Sie sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Einige erwarten wir mit großer Ungeduld, andere möchten wir gar nicht erst öffnen. Seitdem 1971 die erste E-Mail in den USA verschickt wurde, um unsere Kommunikation zu revolutionieren, hat sich einiges getan – würde man meinen. Beim Anblick einiger E-Mails beschleicht einen allerdings das Gefühl, dass die […]
weiterlesenUmschulung gesucht? Voraussetzung, Finanzierung und Perspektiven.
Digitaler, vernetzter und vielseitiger: Unsere Arbeitswelt macht einen rasanten Wandel durch. Einige Berufsbilder fallen dabei weg, andere kommen hinzu. Eine Möglichkeit sich diesem Wandel anzuschließen ist, sich weiterzubilden z. B. mit einer Umschulung. Umschulungen bieten die Chance für eine berufliche Umorientierung oder einen beruflichen Neuanfang. Wie sich eine Umschulung finanzieren lässt, welche Formate zur Auswahl […]
weiterlesenStromberg & Co. Die 7 lustigsten Büroserien.
Wer macht sich nicht gerne mal über den Chef lustig? Mal richtig Dampf ablassen kann Wunder wirken. Das haben auch zahlreiche Serien erkannt, die auf unterschiedliche Art und Weise die Arbeitswelt und ihre Tücken parodieren. Wir haben die besten Sitcoms ausgewählt, die Einblick in den tagtäglichen Büroirrsinn oder die skurrile Welt der Start-Ups geben. Wem […]
weiterlesenErreiche deine Ziele. Mit der richtigen Zielplanung.
„Vorsätze sind doch was für Spießer!“, denken sich wahrscheinlich einige beim Anblick ihrer eingestaubten Liste vom Vorjahr. Häufig verzetteln wir uns in tausenden Ideen, die uns kurzfristig beflügeln, langfristig aber nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Doch wer seine Ziele aufschreibt und bewusst plant, kann seine Vorsätze tatsächlich wahr werden lassen. Wie das funktioniert? Mit einer […]
weiterlesen#OnlineStudium: Die Vorteile auf einen Blick.
Unsere Autorin Helena Stelzer liebt gutes Essen, Design, Kunst und vor allem neue Herausforderungen. Aus diesem Grund hat die gebürtige Grazerin berufsbegleitend ein neues Studium begonnen: MSc E-Commerce und Online Marketing an der WBS AKADEMIE. In unserer Serie #OnlineStudium gibt sie persönliche Einblicke in ihren Studienalltag, veröffentlicht Tipps zur Study-Work-Life-Balance und stellt Wissenswertes rund ums Online-Lernen […]
weiterlesenFAQ: Berufsbegleitendes Studium.
Du interessierst dich für ein berufsbegleitendes Studium und hast noch offene Fragen zu den Voraussetzungen, dem Ablauf und deinen Perspektiven nach dem Abschluss? In diesem Artikel beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum berufsbegleitenden Studieren. Darüber hinaus haben wir den einen oder anderen Tipp für dich parat! Warum ein berufsbegleitendes Studium absolvieren? Wer ein […]
weiterlesenOhne Job und mit genialer Idee zum Unternehmer.
Carsten Fried und sein Vater haben für ihren genialen Tür- und Hebebügel bei „Die Höhle der Löwen“ einen Investor gefunden. Jeder kennt das: Manchmal hat man eine einfache wie geniale Idee und fragt sich: „Warum hat das noch niemand erfunden?“. Meist hört die Erfolgsgeschichte der eigenen Idee genau in diesem Moment schon wieder auf. Bei […]
weiterlesenTraum von der Auszeit: Mein Sabbatical.
Wenn sich Fernweh und Reiselust mit einer Portion Mut und Wagnis zusammentun, sind das schon einmal die besten Voraussetzungen für die Umsetzung eines Sabbaticals. Annette Grimme, die als Referentin der Projektentwicklung bei dem Weiterbildungsanbieter WBS TRAINING arbeitet, hat sich genau diese Zeit für sich selbst genommen. Ihre sechs Monate Abenteuer führten sie nach Neuseeland, Australien […]
weiterlesenPlane deine Auszeit! Mit Checkliste zum Sabbatical.
Mit dem Bus nach Usbekistan, endlich tauchen lernen oder einfach mal nichts tun. Mit einem Sabbatical können viele Träume wahr werden. Hier findest du praktische Tipps rund um die Planung und Umsetzung deiner Auszeit. Plus: Mit unserer Checkliste zum Download kommst du deinem Ziel Schritt für Schritt näher. Erwartungscheck: Was will ich mit dieser Auszeit […]
weiterlesenFaultier oder Schlange? Expedition in den Dschungel der Bürotypen.
Manchmal gleicht das Büro einem Dschungel: Da werden Krallen geschärft, Löwengebrüll hallt durch die Flure und das Highlight des Tages ist die Nahrungsaufnahme. Wer nicht wachsam ist, bleibt auf der Strecke. Es wird gezwitschert, geplappert, getuschelt, gefaucht und manchmal auch gebissen. Daher setzen wir uns heute den Tropenhelm auf und begeben uns auf Expedition in den […]
weiterlesenBüro-Denglisch: Ich werde dich gleich briefen!
„Denk outside the box und halte mich im Loop!“ Wer heute im Büro mithalten will, sollte spätestens morgen mit Denglisch „fine“ sein. Wir haben euch die wichtigsten „Buzzwords“ übersetzt und ein kleines Denglisch-Lexikon angelegt — von A wie ASAP bis W wie Work-Life-Balance. Unsere TOP 10 der denglischen Büro-Phrasen: Kleines Lexikon im Denglisch-Business-Sprech Briefing, das. Eine Kurzeinweisung, […]
weiterlesen„Machen Sie sich Gedanken zum Ziel der Inhouse Schulung.“
In einer Welt, die sich ständig ändert, müssen Personaler ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand halten. Eine effektive Möglichkeit dafür sind Inhouse Schulungen. Für wen sich diese lohnen und was bei der Planung beachtet werden sollte, erklärt Expertin Anja Herbert im Interview. Sie konzipiert, koordiniert und betreut Inhouse Schulungen bei dem Bildungsanbieter WBS AKADEMIE. […]
weiterlesen„Es ist völlig normal, mehr Absagen als Zusagen zu bekommen.“
Was macht uns erfolgreich bei der Jobsuche? Keynote Speaker Markus Czerner hat seine persönliche Antwort darauf bereits gefunden. Er ist überzeugt, dass Erfolg kein Resultat des Glücks, sondern das Ergebnis harter Arbeit ist. Sein Karriereweg führte ihn vom Nachwuchs-Tennisspieler zum Diplom-Absatzwirt und über Umwege zum Keynote Speaker. Wir haben ihn gefragt, woher man den Mut für […]
weiterlesenAuf Jobsuche? Dank dieser Online-Jobbörsen bald nicht mehr!
Das Angebot an Jobbörsen im Internet gleicht einem Dschungel: Große Vielfalt trifft auf wenig Übersichtlichkeit. Wer auf Jobsuche ist, hat bereits genügend Fragezeichen im Kopf und braucht Angebote, welche die Recherche zum Traumjob erleichtern. Doch was macht eine verlässliche Jobbörse aus? Wir haben verschiedene Online-Portale unter die Lupe genommen und unsere persönlichen Favoriten nach unterschiedlichen […]
weiterlesenPlaylist Entspannung: Pausetaste für den Stress.
Es gibt so Tage im Büro: Das Papier stapelt sich, die Deadline rückt näher, die Kollegen nerven und der Chef hat an jedem Vorschlag etwas auszusetzen. Ausrasten und wegrennen sind hier leider (meistens) keine Option. Mit unserer Playlist Hallo Entspannung kannst du dich auf ferne Inseln träumen und Schritt für Schritt wieder Herr oder Dame […]
weiterlesen