Spannend. Lustig. Emotional. Wir feiern WBS LernNetz Live® mit fünf Geschichten rund ums Online-Lernen. Warum? Das lesen Sie hier.
Herr Kratowitsch, Sie sind der erste Online-Praktikant bei WBS. Wie kam es dazu?
An die Praktikumsstelle kam ich durch die Hilfe eines Ausbilders. Da ich – aufgrund meiner Behinderung (Glasknochen) – eine virtuelle Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement mache, ist ein Online-Praktikum für mich einfach perfekt. Ich kann beides – Ausbildung und Praktikum – bequem von zu Hause absolvieren.
Das freut uns zu hören. Wie läuft so ein Online-Praktikum ab?
Das virtuelle Praktikum läuft im Grunde nicht viel anders als ein „echtes“ ab. Nach und vor der Berufsschule habe ich mich einfach in einen Online-Konferenzraum der fiktiven Firma „Goldberg Geschenke KG“ eingeloggt. Dort habe ich dann gemeinsam mit meinen Kollegen in verschiedenen Abteilungen mitgearbeitet.
In welchen Abteilungen der Firma haben Sie gearbeitet?
Ich habe in verschiedenen Bereichen der „Goldberg Geschenke KG“ gearbeitet: Einkauf, Lager, Marketing und Rechnungswesen. Meine Aufgaben waren sehr abwechslungsreich: Die Bearbeitung von Bestellungen und Rechnungen, das Erstellen von Präsentationen und wichtige Absprachen mit dem Verkauf gehörten dazu.

Was hat Ihnen besonders Spaß gemacht?
Mir hat die Arbeit mit den anderen Mitarbeitern in den verschiedenen Abteilungen sehr zugesagt. Ob Kollegen oder Chefs: Es gab immer ein offenes Ohr. Das fand ich klasse.
Gab es auch etwas, dass Ihnen weniger gefallen hat?
Nein, überhaupt nicht. Bei schweren Aufgaben wurde mir immer geholfen. Ich bin deshalb stets sehr motiviert an anstehende Projekte herangegangen.
Können Sie diese virtuelle Form des Praktikums empfehlen?
Auf jeden Fall. Vor allem, wenn man gehandicapt ist und nicht jeden Tag etliche Kilometer zurücklegen kann, macht ein Online-Praktikum Sinn.
Haben Sie etwas gelernt, dass Sie in Zukunft nutzen können?
Oh ja, ganz bestimmt. In den Abteilungen konnten wir sehr gut realitätsgetreue Arbeiten ausführen. Dabei konnte ich mir viele Tipps und Tricks abschauen und gleichzeitig meine Teamfähigkeit fördern.
Haben Sie Tipps für zukünftige Teilnehmer?
Einfach natürlich bleiben. Keine Sorgen machen. Viel aus dem Praktikum lernen und mitnehmen und ganz wichtig: Spaß haben!
Wie geht es jetzt für Sie weiter? Was sind Ihre beruflichen Ziele?
Soweit habe ich noch nicht gedacht, da ich erst im zweiten Ausbildungsjahr bin. Bei mir stehen jetzt erst einmal die Zwischenprüfungen an.
Lieber Herr Kratowitsch, vielen Dank für das Gespräch. Wir drücken die Daumen und wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre Prüfungen!
Die WBS TRAINING AG bietet verschiedene Möglichkeiten und Weiterbildungen von zu Hause an, speziell auch für Menschen mit Behinderung.