Fair produziert, vegan oder aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt: Mit nachhaltigen Geschenkideen kannst du deinen Mitmenschen an Weihnachten nicht nur eine Freude bereiten, sondern auch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Denn in unserer heutigen Zeit wird es immer wichtiger, den ökologischen Fußabdruck zu verringern – und schon kleine Schritte können Großes bewirken.

Neben bekannten nachhaltigen Geschenken wie zum Beispiel eine wiederverwendbare Trinkflasche, Strohhalme aus Edelstahl oder Bienenwachstüchern haben wir einige weitere nachhaltige Geschenkideen für dich zusammengestellt. Von selbstgemacht über plastikfrei bis hin zu mehr Achtsamkeit: Hol dir bei uns Inspiration für mehr Nachhaltigkeit unterm Tannenbaum!

1. Nachhaltige Geschenkideen: Selbstgemachte Kosmetik.

Nachhaltige Geschenkideen: Selbstgemachte Kosmetik ohne künstliche Zusatzstoffe.
Macht mit wenigen Mitteln viel her: Selbstgemachte Kosmetik oder Badezusätze sind ein tolles Geschenk in der kalten Jahreszeit. (Bild: Florencia Potter/Unsplash)

Mit selbstgemachter Kosmetik als Weihnachtsgeschenk hebst du die Haar- und Körperpflege in deinem Bekanntenkreis auf ein neues – und nachhaltiges! – Level. Sie ist nicht nur gut für Mensch und Umwelt: Dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe sind die Produkte auch besonders gut verträglich, denn synthetische Substanzen oder Konservierungsstoffe, wie man sie in herkömmlichen Kosmetikartikeln verwendet, sucht man hier vergeblich. Mit wenig Aufwand lässt sich zum Beispiel ein zart duftendes Badesalz herstellen. Dafür vermischst du einfach reines Meersalz, natürliche Lebensmittelfarbe, ätherisches Öl und getrocknete Blüten oder Blätter miteinander. Anschließend wird die Mischung getrocknet und in ein dekoratives Glas gefüllt. Das Ganze dann mit einem hübschen Etikett versehen, fertig!

2. Bienen-Patenschaft.

Nachhaltige Geschenkideen: Bienen-Patenschaft für Insekten-Liebhaber:innen und Naturschützer:innen.
Nicht nur etwas für Insektenfans und Naturschützer:innen: Mit einer Bienen-Patenschaft trägst du zum Fortbestand unserer Bienen bei und unterstützt Imker:innen. (Bild: Kunal Kalra/Unsplash)

Etwa 80 Prozent der heimischen Nutz- und Wildpflanzen werden durch die Honigbiene bestäubt und sind auf diese angewiesen. Laut der Tierschutzorganisation PETA ist der Bestand fliegender Insekten in den letzten 30 Jahren jedoch allein in Deutschland um mehr als 75 Prozent geschrumpft. Mit dem Verschenken einer Bienen-Patenschaft kannst du dich für die Honigbiene engagieren und eine nachhaltige Bienenhaltung in deiner Region unterstützen. Eine Bienen-Patenschaft erwirbst du zum Beispiel bei einem lokalen Imker in deiner Nähe. In der Regel erhält der Pate dafür eine Urkunde und mehrere Gläser Honig pro Jahr. Alternativ gibt es auch noch andere Patenschaften, etwa für Tiere, die aus der Massentierhaltung gerettet wurden. Auch für Bäume kannst du eine Patenschaft abschließen – zum Beispiel für Oliven- und Kakaobäume.

3. Starter-Kit für ein plastikfreies Bad.

Plastikvermeidung fängt im Kleinen an: zum Beispiel mit einem Zero-Waste Starter-Paket für das Badezimmer. (Bild: Nacho Fernández/Unsplash)

Plastikmüll im Badezimmer ist ein großes Problem: Unzählige Einweg-Plastikflaschen für Shampoo, Duschgel, Cremes, Make-up und Zahnpasta landen täglich im Müll. Über den Abfluss gelangt außerdem Mikroplastik, also kleinste Kunststoffteilchen, zum Beispiel aus Peelings, in die Kanalisation – und von dort über die Kläranlagen ins Meer. Ein Starter-Kit für ein plastikfreies Bad ist eine schöne und nachhaltige Geschenkidee. Umweltfreundliche Badezimmer-Produkte sind zum Beispiel waschbare Abschminkpads, Binden aus Baumwolle, Bambus-Zahnbürsten, Zahnputz-Tabletten, Menstruationstassen, feste Shampoos und Seifen sowie ein Rasierhobel. Ein solches Zero-Waste-Starter-Kit fürs Bad kannst du ganz einfach selbst zusammenstellen – viele plastikfreie Produkte gibt es bereits im Drogeriemarkt zu kaufen. Wenn du nicht selbst auf die Suche gehen willst, findest du im Internet Zero-Waste Online-Shops, die solche Starter-Kits anbieten.

4. Achtsame Gesellschaftsspiele.

Nachhaltige Geschenkideen: Gesellschaftsspiele für schöne Stunden mit Freunden und Familie.
Nachhaltige Geschenkideen für Spielefans: Kartenspiele, ob selbstgebastelt oder gekauft, bereiten lange Freude – und das nicht nur zur Weihnachtszeit. (Bild: Adam Winger/Unsplash)

Nicht nur für Kinder sind Spiele eine gute Idee, sondern auch für Erwachsene. Klassiker wie „Tabu“ oder „Activity“ sind die perfekte Beschäftigung für kalte Winterabende und fördern den Gemeinschaftssinn in der Familie und im Freundeskreis. Denn hier ist Zusammenarbeit im Team gefragt! Auch Konversationsstarter-Spiele können dazu beitragen, sich (noch) besser kennenzulernen. Eine besonders persönliche Note bekommen die Spiele, wenn ihr sie ganz einfach selbst bastelt. Blanko-Spielkarten erhaltet ihr z. B. im Bastelladen und könnt diese nach Lust und Laune gestalten. So zaubert ihr im Handumdrehen euer ganz eigenes Activity oder Tabu mit Begriffen aus eurem Alltag.

5. Achtsamkeits-Tagebuch.

Nachhaltige Geschenkideen: Achtsamkeits-Tagebuch für mehr Dankbarkeit und Selbstreflexion.
Ein Achtsamkeits-Tagebuch ist die ideale Geschenkidee für einen lieben Menschen, der mehr Dankbarkeit und Selbstreflexion in seinen Alltag integrieren möchte. (Bild: Gabrielle Henderson/Unsplash)

Ein Achtsamkeits-Tagebuch ist ein schönes Geschenk für alle, die mehr Dankbarkeit, Bewusstsein und Achtsamkeit in ihren Alltag bringen möchten, denn es setzt auf gezielte Selbstreflexion und positive Psychologie. Achtsamkeits-Tagebücher oder Kalender gibt es in großer Zahl. Die Tagebücher regen dazu an, sich mit Fragen auseinander zu setzen, wie zum Beispiel: Wofür bin ich heute dankbar? Wie mache ich den heutigen Tag wundervoll? Was werde ich morgen besser machen? Ziel der Beantwortung aller Fragen ist es, sich der positiven Seiten in unserem Leben bewusst zu werden. Eine wöchentliche Herausforderung soll den Schreibenden außerdem dazu ermutigen, die eigene Komfortzone zu verlassen.

6. Gutscheine für nachhaltige Unternehmen.

Nachhaltige Geschenkideen: Geschenkgutscheine für nachhaltige Läden und Online-Shops.
Das Geschenk für die Person, die schon alles hat? Ein Geschenkgutschein von einem nachhaltigen Online-Shop oder einem Unverpackt-Laden! (Bild: Kira auf der Heide/Unsplash)

Für manche Menschen ist es schwierig, das passende Geschenk zu finden – sie haben bereits alles, was sie brauchen. Bei anderen fehlt dir vielleicht einfach eine Idee und du möchtest ihnen nicht zum x-ten Mal ein paar kuschelige Wollsocken zu Weihnachten schenken. Gutscheine sind hier eine gute Wahl. Doch statt riesige Online-Versandhändler oder Hersteller von Fast-Fashion zu unterstützen, lohnt sich bei der Anbieterauswahl ein Blick über den Tellerrand – zum Beispiel bei GoodBuy. Mit einem Geschenkgutschein von diesem nachhaltigen Versandhandel findet der/die Beschenkte nachhaltige Produkte und kann nach Kategorien wie „Grüner leben“, „Menschen helfen“ oder „Faire Welt“ mit guten Gewissen shoppen. Und zu guter Letzt kann man mit einem Gutschein für einen Unverpacktladen dazu betragen, Lebensmittelabfall und Verpackungsmüll zu vermeiden.

Du hast noch mehr nachhaltige Geschenkideen? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!

Das Titelbild ist von Juliana Malta/Unsplash

Tags

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.