Visionär, Vorbild und gleichzeitig dein bester Freund: Steve Jobs gilt als das Paradebeispiel für Digital Leadership und hat Apple zu einem Symbol für die kreative, digitale Szene gemacht. Was ist das Erfolgsrezept eines Digital Leader? Wir haben die wichtigsten Fähigkeiten für die Führungskraft von morgen zusammengefasst. Teste dich anschließend selbst: Hast du eine Leidenschaft für Innovationen oder suchst du bei Veränderungen eher das Weite? Bist du bereit für Digital Leadership?
Digitale Transformation – Warum Digital Leadership?
Nichts bleibt, wie es ist, alles ist im Wandel: Die digitale Veränderung, Disruption genannt, schüttelt auch die Arbeitswelt ordentlich durch. Start-Up-Unternehmen und neue Geschäftsmodelle sprießen aus dem wirtschaftlichen Erdreich. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist der Dünger eines jeden Unternehmens eine digitale Strategie. So sind beispielsweise soziale Medien aus dem modernen Marketing nicht mehr wegzudenken. Wer lieber mit seinem analogen Krückstock hinterherhinkt, wird auf Dauer nicht mithalten können.
Mehr als nur ein Gehaltscheck
Skype als Hauptkommunikationsmittel, ein Bällebad am Arbeitsplatz – die digitale Disruption verändert auch die Arbeitsstrukturen. In einer Welt, in der Arbeit und Freizeit immer mehr miteinander verschmelzen, muss der Führungsstil anpassungsfähiger werden. Denn Arbeitnehmer:innen möchten mehr als nur einen Gehaltscheck. Mit einer starren Hierarchie und konservativen Werten kommst du nicht weit. Das klingt einfacher als es ist? Vielleicht. Aber keine Panik, du musst das Rad nicht neu erfinden.
Die wichtigsten Tipps für Digital Leadership
- Führungsstil: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser.
Ein Beispiel: Führung aus der Ferne. Vertrauensarbeitszeit oder Homeoffice ist in vielen Branchen bereits selbstverständlich. Das kann für Führungspersonen erst einmal irritierend sein. Hier ist der Trick: Je mehr Vertrauen du in dein Team setzt, desto stärker wird die Selbstdisziplin. Keine Kontrollanrufe, sondern mehr Freiräume zur Entfaltung. Das führt auf lange Sicht zu effektiveren Leistungen.
- Performance: Sei ein Vorbild!
Die Performance deiner Mitarbeitende soll besser werden? Dann setze den Maßstab zuallererst bei dir selbst an. Versuche immer, die beste Version von dir selbst zu sein. (Das klappt natürlich nicht immer, aber die Haltung zählt). Sei ein Vorbild, zu dem die anderen aufschauen können. Aber Vorsicht: Auch eine Führungsperson sollte kritikfähig bleiben, sonst verhärten sich Strukturen. Die eigene Reflektion oder auch die Reflektion von außen ist Teil des Digital Leadership.
- Neue Ideen und Impulse: Think outside the box!
Die Neugier ist die Triebfeder jeder Veränderung – auch in der Arbeitswelt. Was gibt es Neues auf dem Markt? Lass dich von anderen Digital Leadern inspirieren! Eine neue Idee muss nicht immer aus der digitalen Welt kommen. Als Führungsperson verknüpft man beide Welten: analog denken, digital handeln. So entwickelst du neue Visionen für dich, dein Team und dein Unternehmen!
- Change Management: Bleibe flexibel.
Sei ein Flummi! Nicht nur in den Yoga-Stunden, sondern vor allem beim Einsatz von neuen Tools und Technologien. Begreife Veränderungen als Dauerzustand. Anpassungsfähigkeit, Offenheit und Freude an Erneuerungen sind daher enorm wichtig für dich. So kannst du in der schnelllebigen globalisierten Arbeitswelt mithalten – denn sie erfindet sich jeden Tag neu. Wenn deine Antwort „Das haben wir schon immer so gemacht“ lautet, dann läuft garantiert etwas schief.
- Digital Leadership: Werde zum Coach der Zukunft!
Verstehe dich eher als Coach, denn als Chef/-in! Delegiere nicht von oben, sondern koordiniere das gesamte Teamwissen – immer mit dem großen Ziel im Blick: Wo wollen wir hin? Wie kann jede einzelne Person im Team dazu beitragen, das Ziel zu erreichen? Und welches Tool vernetzt das Teamwissen am effektivsten? Was du dazu unbedingt brauchst, sind Empathie und eine gute Portion Begeisterungsfähigkeit. Mit einem motivierten Team und fairen, klaren Zielen wirst du als Digital Leader auch langfristig größere Visionen erfolgreich realisieren.
Bist du bereit für Digital Leadership? Mache hier den Test:
Artikelbild von Brooke Cagle
2 Kommentare