Frau Rose-Marie Dwornicki hat von Oktober 2014 bis Januar 2015 die Weiterbildung „Personalfachkraft mit DATEV, Lexware und SAP“ bei WBS TRAINING in Vollzeit absolviert und ein kostenlose Bewerbungscoaching in Anspruch genommen. Wir möchten wissen wie ihr die Coachings gefallen haben und haben sie dazu persönlich gefragt.

Frau Dwornicki, was haben Sie vor Ihrer Weiterbildung gemacht?

Vor dem Kurs bei der WBS habe ich eine Externenprüfung zur Bürokauffrau absolviert. Davor habe ich als Sekretärin in einer Schulverwaltung gearbeitet.

Warum haben Sie an dem Bewerbungscoaching teilgenommen?

Ich habe mir hilfreiche und zeitgemäße Tipps von dem Bewerbungscoaching erhofft. Vorrangig ging es um die formale und inhaltliche Gestaltung meines Lebenslaufs. Ich bekam einige Formulierungshilfen bei Lücken oder scheinbar unattraktiven „Lebenslaufabschnitten“.

Welche Tipps des Coaches haben Sie besonders überrascht?

Was ich aus dem Bewerbungscoaching mitgenommen habe ist, dass das – was scheinbar negativ im Lebenslauf erscheint – sich gut durch clevere, schlüssige Formulierungen bzw. Überschriften als positiv verkaufen lässt. Im Coaching sind mir einige „Schwächen“ bzw. Erklärungsprobleme meines Lebenslaufs als eigentliche Stärken klar geworden. Das hat mein Selbstwertgefühl deutlich gestärkt!

Würden Sie die Coachings weiterempfehlen?

Auf jeden Fall würde ich anderen Teilnehmern zu einem Bewerbungscoaching raten. Das habe ich vor Ort, als ich noch aktive Teilnehmerin war, auch getan. Aktuellen Teilnehmern rate ich, sich ihre Unterlagen ganz genau anzuschauen: Was hat ihnen an ihren Unterlagen schon immer etwas „Bauchweh“ bereitet? Und wohin soll die berufliche Reise eigentlich gehen?

Möchten Sie noch etwas ergänzen?

Ich hatte durch meine berufliche Tätigkeit vor der Weiterbildung schon sehr viel mit Bewerbungsmanagement zu tun und somit einen guten Einblick in aktuelle Standards. Aber Bewerbungscoach, Frau Falk-Meding, hat es geschafft, die Perspektive auf meinen Lebenslauf positiv zu beeinflussen und mich noch eine Spur professioneller darzustellen. Es scheint gefruchtet zu haben, denn ich hatte kurz nach Ende des Kurses sehr viele Einladungen zu Vorstellungsgesprächen und bekam positive Rückmeldungen auf meine Bewerbungen und mehrere interessante Jobangebote. Schlussendlich hatte ich bereits fünf Wochen nach Kursende eine Jobzusage als Teamleiterin in einem großen Unternehmen!

Liebe Frau Dwornicki, vielen Dank für das Gespräch!

Weitere Tipps rund ums Thema Bewerbung finden Sie hier.

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.