Autor: Pia Gralki

Lohnt sich eine Umschulung? So findest du es heraus.
Jobsuche, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Lohnt sich eine Umschulung? So findest du es heraus.

Du möchtest eine Umschulung machen? Diese Entscheidung solltest du gründlich vorbereiten. Dabei spielt deine persönliche Motivation eine wichtige Rolle. Denn wer sich über seine beruflichen Ziele und Beweggründe bewusst ist, dem wird es leichter fallen, den passenden Beruf bzw. die passende Umschulung zu finden. Das findet auch Daniel Bahr. Er leitet die Abteilung Umschulungen bei […]

weiterlesen
Weiterbildung im Lebenslauf: So platzierst du deine Fortbildung richtig.
Berufstätige, Jobsuche, Tipps & Trends, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Weiterbildung im Lebenslauf: So platzierst du deine Fortbildung richtig.

Endlich ist es soweit: Du hältst das Abschlusszertifikat deiner erfolgreich bestandenen Weiterbildung in den Händen. Zeit, die neuerworbenen Fähigkeiten in den Lebenslauf einzuarbeiten – aber an welcher Seite platziert man seine Weiterbildung am besten? Wann es ratsam ist, eine Weiterbildung gleich zu Beginn anzugeben und wie du sie strategisch sinnvoll positionierst, erfährst du hier. Du […]

weiterlesen
Gemeinwohl-Ökonomie: Nachhaltige Wirtschaft im Faktencheck.
Chancen, Tipps & Trends, Unternehmen

Gemeinwohl-Ökonomie: Nachhaltige Wirtschaft im Faktencheck.

Immer mehr Menschen wünschen sich ein nachhaltigeres Wirtschaftsmodell. Das wird besonders in Zeiten des Klimawandels eine immer dringlichere Notwendigkeit. Doch wie kann sich eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Wirtschaft konkret gestalten? Die Initiative zur Gemeinwohl-Ökonomie stellt dafür ein Messinstrument vor: Die Gemeinwohl-Bilanz. Was rund 400 Unternehmen schon umgesetzt haben, könnte in Zukunft zum internationalen Standard werden […]

weiterlesen
Der ganz normale Wahnsinn: So überlebst du den Büroalltag.
Allgemein, Berufstätige, Bürotipps, Tipps & Trends

Der ganz normale Wahnsinn: So überlebst du den Büroalltag.

Das tagtägliche Zusammenleben mit anderen Menschen erfordert vor allem eines: Viel Vertrauen. Darüber könnten Menschen, die sich ein Büro mit ihren Kollegen teilen, sicherlich ein Lied singen. Wovon das handeln würde? Wahrscheinlich von allen möglichen Kuriositäten, die der Büroalltag so zu bieten hat: Von der Kollegin, die sich in der Mittagspause die Füße manikürt bis […]

weiterlesen
Trendberufe: Diese Jobs starten in die Zukunft.
Berufstätige, Chancen, Tipps & Trends, Weiterbildung

Trendberufe: Diese Jobs starten in die Zukunft.

Trends spiegeln einen wichtigen Teil des aktuellen Zeitgeschehens wider. Denn jeder Trend reagiert auf eine  bestimmte Entwicklung oder Veränderung ­– ob im technologischen, politischen oder kulturellen Sinne. Wir werfen einen Blick in die Glaskugel: Welchen Berufen wird eine vielversprechende Zukunft vorhergesagt? Die Kriterien für aktuelle Prognosen bezogen auf Trendberufe am Arbeitsmarkt stützen sich sowohl auf […]

weiterlesen
Warum Arbeitslosigkeit kein Makel ist: 3 wichtige Tipps für die Jobsuche.
Chancen, Jobsuche, Tipps & Trends, Wiedereinstieg

Warum Arbeitslosigkeit kein Makel ist: 3 wichtige Tipps für die Jobsuche.

Es ist ein Widerspruch: Einerseits geben deutsche Unternehmen an, händeringend nach Fachkräften zu suchen. Andererseits sind aktuell über zwei Millionen Menschen in Deutschland auf Jobsuche. Eigentlich eine Win-win-Situation, könnte man meinen. Dennoch scheint diese auf den ersten Blick einfache Rechnung nicht aufzugehen. Das ist vor allem für Arbeitssuchende frustrierend, denn der längerfristige Beschäftigungsausfall wirkt sich […]

weiterlesen
Social Networking: Netzwerke für Selbstständige.
Berufstätige, Chancen, Tipps & Trends

Social Networking: Netzwerke für Selbstständige.

Im Privat- und Berufsleben kommunizieren wir zunehmend über soziale, digitale Netzwerke: Ob via Skype mit Kollegen, mit Kooperationspartnern über die Karriereplattformen Xing oder LinkedIn oder mit Freunden über Whatsapp oder Facebook. Dabei steckt das Internet und damit die allgegenwärtige Möglichkeit, sich mit anderen zu vernetzen, griffbereit in unserer Jackentasche. Gerade für angehende Selbstständige oder Gründer […]

weiterlesen
Berufliche Weiterbildung: Förderung, Angebote und Perspektiven.
Berufstätige, Chancen, Jobsuche, Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung: Förderung, Angebote und Perspektiven.

Weiterbilden und durchstarten: Die berufliche Weiterbildung im Überblick. Eine Weiterbildung kann vieles sein: eine berufliche Spezialisierung, weiterführendes Wissen im eigenen Fachgebiet oder eine Aktualisierung der eigenen Kenntnisse. Eines ist sie in jedem Fall: eine persönliche Weiterentwicklung, aus der neue Erfahrungen und Möglichkeiten hervorgehen können. Dieser Überblicksartikel stellt Finanzierungskonzepte und Angebote rund um die berufliche Weiterbildung […]

weiterlesen
Social Media Management am Konzerthaus Berlin.
Berufstätige, Chancen, Tipps & Trends, Weiterbildung

Social Media Management am Konzerthaus Berlin.

Im Konzerthaus Berlin brahmst und summt es gewaltig, es wird musiziert und gestimmt, gezupft und — ja, auch geschrieben, denn das Konzerthaus hat auch einen eigenen Blog. Hier berichtet die Online-Redakteurin und Social Media Managerin Luisa Aha „Neues aus der ersten Reihe“: Von Events zu Konzerten bis zu Interviews mit Musikern oder Dirigenten. Im Interview erzählt sie […]

weiterlesen
Lokale Netzwerke gründen und nutzen.
Berufstätige, Chancen, Tipps & Trends

Lokale Netzwerke gründen und nutzen.

Das „Netzwerk Seenplatte“ vernetzt Freiberufler, Kreative und Gründer aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Idee zu diesem lokalen Netzwerk hatte Judith Kenk während einer Weiterbildung und ihrer beruflichen Selbstständigkeit. Wir haben sie gefragt, wie das Netzwerk entstanden ist und wie es sich entwickelt. Frau Kenk, was hat Sie dazu inspiriert, das „Netzwerk Seenplatte“ zu gründen? Mein erster Berührungspunkt […]

weiterlesen
E-Learning ABC: Lexikon für digitales Lernen.
Digitales Lernen, Tipps & Trends

E-Learning ABC: Lexikon für digitales Lernen.

Von A wie Augmented Reality, über B wie Blended Learning bis Z wie Zeitplanung: Das Vokabular zum Thema E-Learning hat es in sich. Die neuen Möglichkeiten des technischen Fortschritts bringen auch neue Herausforderungen mit sich – von der Vielzahl neuer Begriffe und Anwendungen bis hin zu einer Umstrukturierung von Zeit und Raum. Genau der richtige Moment, sich […]

weiterlesen
Zu alt für eine Umschulung? „Die Ablehnung würde ich nicht hinnehmen.“
Jobsuche, Tipps & Trends, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Zu alt für eine Umschulung? „Die Ablehnung würde ich nicht hinnehmen.“

Häufig berichten Arbeitssuchende, dass ihre Umschulung aufgrund ihres Alters nicht bewilligt wurde. So knapp die Begründung für eine Ablehnung klingen mag: Sie ist meist das Resultat einer Abwägung unterschiedlicher Faktoren. Denn eine rechtliche Altersgrenze für Umschulungen gibt es nicht, sagt Thomas Sonnenschein, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht. Im Interview klärt er alle wichtigen Fragen zum Thema. Herr Sonnenschein, […]

weiterlesen
Erfahrungsbericht: Mit Umschulung zum Familienglück.
Chancen, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Erfahrungsbericht: Mit Umschulung zum Familienglück.

Viele Dinge unseres Alltags organisieren wir heutzutage online: Wir eignen uns Wissen an, tauschen uns mit Gleichgesinnten aus oder finden unsere große Liebe. Manchmal passiert das auch alles auf einmal, wie im Falle von Manuela und Pascal Mayer. Sie haben sich online, während ihrer Umschulung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) bei dem Bildungsanbieter WBS TRAINING kennen […]

weiterlesen
Hygge im Büro: Produktivität trifft auf Gemütlichkeit.
Tipps & Trends

Hygge im Büro: Produktivität trifft auf Gemütlichkeit.

Das ist Hygge im Büro. Eine gemütliche Atmosphäre, die zum gemeinschaftlichen Austausch und zur Harmonie beiträgt – klingt eher nach Wohnzimmer als nach Arbeitsplatz. Genau das wird sich in Zukunft ändern. Denn der aktuelle Arbeitsmarktwandel (Stichwort Arbeit 4.0) führt auch zu einer Erneuerung und Umgestaltung von Arbeitsräumen. Miefiger Teppichboden, Großraumbüros mit Stellwänden und wenig Platz […]

weiterlesen
E-Mails schreiben: Tipps und Regeln.
Berufstätige, Tipps & Trends

E-Mails schreiben: Tipps und Regeln.

Sie sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Einige erwarten wir mit großer Ungeduld, andere möchten wir gar nicht erst öffnen. Seitdem 1971 die erste E-Mail in den USA verschickt wurde, um unsere Kommunikation zu revolutionieren, hat sich einiges getan – würde man meinen. Beim Anblick einiger E-Mails beschleicht einen allerdings das Gefühl, dass die […]

weiterlesen
Umschulung gesucht? Voraussetzung, Finanzierung und Perspektiven.
Berufstätige, Jobsuche, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Umschulung gesucht? Voraussetzung, Finanzierung und Perspektiven.

Digitaler, vernetzter und vielseitiger: Unsere Arbeitswelt macht einen rasanten Wandel durch. Einige Berufsbilder fallen dabei weg, andere kommen hinzu. Eine Möglichkeit sich diesem Wandel anzuschließen ist, sich weiterzubilden z. B. mit einer Umschulung. Umschulungen bieten die Chance für eine berufliche Umorientierung oder einen beruflichen Neuanfang. Wie sich eine Umschulung finanzieren lässt, welche Formate zur Auswahl […]

weiterlesen
Erreiche deine Ziele. Mit der richtigen Zielplanung.
Jobsuche, Tipps & Trends

Erreiche deine Ziele. Mit der richtigen Zielplanung.

„Vorsätze sind doch was für Spießer!“, denken sich wahrscheinlich einige beim Anblick ihrer eingestaubten Liste vom Vorjahr. Häufig verzetteln wir uns in tausenden Ideen, die uns kurzfristig beflügeln, langfristig aber nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Doch wer seine Ziele aufschreibt und bewusst plant, kann seine Vorsätze tatsächlich wahr werden lassen. Wie das funktioniert? Mit einer […]

weiterlesen
FAQ: Berufsbegleitendes Studium.
Berufstätige, Tipps & Trends, Weiterbildung

FAQ: Berufsbegleitendes Studium.

Du interessierst dich für ein berufsbegleitendes Studium und hast noch offene Fragen zu den Voraussetzungen, dem Ablauf und deinen Perspektiven nach dem Abschluss? In diesem Artikel beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum berufsbegleitenden Studieren. Darüber hinaus haben wir den einen oder anderen Tipp für dich parat!  Warum ein berufsbegleitendes Studium absolvieren? Wer ein […]

weiterlesen
Traum von der Auszeit: Mein Sabbatical.
Chancen, Tipps & Trends

Traum von der Auszeit: Mein Sabbatical.

Wenn sich Fernweh und Reiselust mit einer Portion Mut und Wagnis zusammentun, sind das schon einmal die besten Voraussetzungen für die Umsetzung eines Sabbaticals. Annette Grimme, die als Referentin der Projektentwicklung bei dem Weiterbildungsanbieter WBS TRAINING arbeitet, hat sich genau diese Zeit für sich selbst genommen. Ihre sechs Monate Abenteuer führten sie nach Neuseeland, Australien […]

weiterlesen
Plane deine Auszeit! Mit Checkliste zum Sabbatical.
Tipps & Trends

Plane deine Auszeit! Mit Checkliste zum Sabbatical.

Mit dem Bus nach Usbekistan, endlich tauchen lernen oder einfach mal nichts tun. Mit einem Sabbatical können viele Träume wahr werden. Hier findest du praktische Tipps rund um die Planung und Umsetzung deiner Auszeit. Plus: Mit unserer Checkliste zum Download kommst du deinem Ziel Schritt für Schritt näher. Erwartungscheck: Was will ich mit dieser Auszeit […]

weiterlesen
Auf Jobsuche? Dank dieser Online-Jobbörsen bald nicht mehr!
Jobsuche, Tipps & Trends

Auf Jobsuche? Dank dieser Online-Jobbörsen bald nicht mehr!

Das Angebot an Jobbörsen im Internet gleicht einem Dschungel: Große Vielfalt trifft auf wenig Übersichtlichkeit. Wer auf Jobsuche ist, hat bereits genügend Fragezeichen im Kopf und braucht Angebote, welche die Recherche zum Traumjob erleichtern. Doch was macht eine verlässliche Jobbörse aus? Wir haben verschiedene Online-Portale unter die Lupe genommen und unsere persönlichen Favoriten nach unterschiedlichen […]

weiterlesen
E-Learning fördert Eigeninitiative
Digitales Lernen, Tipps & Trends

E-Learning fördert Eigeninitiative

Studium, Weiterbildung oder Inhouse Schulung, das alles geht heute online. Ein Fortschritt, von dem sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber profitieren. Auf Arbeitnehmerseite belegt die Teilnahme an einer Online-Weiterbildung eine hohe Eigenmotivation, die bei Personalern hoch im Kurs steht. Andersherum können Firmen ihre Mitarbeiter per Online-Schulungen flexibel, effektiv und kostengünstig weiterbilden. Diese Zusammenhänge bestätigen zurzeit zahlreiche […]

weiterlesen
Ablenkung für die Kaffeepause: Unsere Lieblings-GIFs!
Tipps & Trends

Ablenkung für die Kaffeepause: Unsere Lieblings-GIFs!

Die wohlverdiente Kaffeepause rückt näher und dein Kopf braucht kurz etwas Ablenkung? Davon hat das Internet ja bekanntlich mehr als genug. Wir haben unsere Perlen aus den Tiefen des GIF- und Tumblr-Universums gefischt und sie in neuer Übersicht zusammengestellt. Egal ob für zwischendurch, mit oder ohne Kaffeetasse, als kurzes Prokrastinationspäuschen oder Stimmungsaufheller: Hinter diesen animierten […]

weiterlesen
Ausbildung zum Sozialassistenten: „Irgendwann braucht jeder mal Hilfe.“
Chancen, Weiterbildung

Ausbildung zum Sozialassistenten: „Irgendwann braucht jeder mal Hilfe.“

Malgorzata (20 Jahre) und Michael (18 Jahre) absolvieren die Ausbildung Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in an den WBS SCHULEN in Berlin. Begegnet sind sie sich aber nicht im Unterricht, sondern beim Kochen: während einer spannenden Projektwoche. Bei einem kleinen Snack erzählen sie uns von ihrer Ausbildung und dem Beruf des Sozialassistenten. Was genau macht Ihr in dieser Projektwoche? […]

weiterlesen
Was verrät dein Wallpaper über dich?
Tipps & Trends

Was verrät dein Wallpaper über dich?

Im Büro kann der eigene Schreibtisch zum Schauplatz persönlicher Macken und Eigenarten werden. Wer am Arbeitsplatz angekommen ist, richtet sich ein und baut sich Stück für Stück seine Komfortzone auf. Einige benötigen hierfür eine große Auswahl an Textmarkern, andere umgeben sich mit möglichst vielen Grünpflanzen, um das Chi der Umgebung zu verbessern und wieder andere […]

weiterlesen
Höhenflüge beim Vorstellungsgespräch: Sei du selbst!
Jobsuche, Tipps & Trends

Höhenflüge beim Vorstellungsgespräch: Sei du selbst!

Der Mythos um die „Dos and Don’ts“ bei Vorstellungsgesprächen ist hartnäckig – und kann jedem Bewerber auf der Suche nach Ratschlägen schon mal die eine oder andere Schweißperle auf die Stirn zaubern. Habe ich das richtige Outfit gewählt? Spreche ich zu schnell? Habe ich kluge Fragen gestellt? Alles Punkte, die jedem in dieser gefühlten Prüfungssituation […]

weiterlesen
Wie europäische Ausbildungsprogramme Chancen schaffen
Chancen, Tipps & Trends

Wie europäische Ausbildungsprogramme Chancen schaffen

Vom Herrenfriseur zum Salonbesitzer: Dieser Traum wird für Giuseppe Carlucci demnächst Wirklichkeit. Der 25-Jährige ist im Sommer 2015 über das europäische Austauschprogramm MobiPro-EU aus Apulien (Italien) nach München gekommen, um ein Praktikum in einem Friseursalon zu beginnen. Hier erzählt er uns seine Geschichte – vom Praktikum bis zur bevorstehenden Saloneröffnung. Giuseppe, mit welchen Erwartungen bist […]

weiterlesen
Bewusst gesund im Arbeitsalltag!
Tipps & Trends

Bewusst gesund im Arbeitsalltag!

Ein gesundes Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse sollte nicht erst mit dem Feierabend beginnen. Wie viel Potenzial für kleinere und größere Gesundheitsaktionen in Ihrem beruflichen Alltag steckt, weiß die Referentin für Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz Antje Flechsig von WBS TRAINING. Welche Aktionen haben Sie bereits ins Leben gerufen, um das gesundheitliche Bewusstsein in Ihrer Firma zu […]

weiterlesen
Gesundheit am Arbeitsplatz
Tipps & Trends

Nachhaltiger Erfolg durch gesunde Mitarbeiter

Unternehmen können ihre Mitarbeiter nicht nur durch Weiterbildungen und Schulungen fördern: Mit einem intakten und vielseitigen Angebot des firmeninternen Gesundheitsmanagements machen sie sich zusätzlich attraktiv für Arbeitnehmer. Welche Relevanz dieser Bereich in Zukunft einnehmen wird und welche Themen aktuell im Trend liegen, das erzählt uns Antje Flechsig. Sie ist Referentin für Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz bei […]

weiterlesen
Gesundheitsmanagement. Bleiben Sie gesund, vor allem am Arbeitsplatz!
Tipps & Trends

Gesundheitsmanagement. Bleiben Sie gesund, vor allem am Arbeitsplatz!

Das Bewusstsein für die eigene Gesundheit und den eigenen Körper spielt für viele Arbeitnehmer nicht mehr nur innerhalb ihrer Freizeit eine enorme Rolle. Gerade in punkto Arbeitsalltag verstärkt sich das Bedürfnis nach mehr Selbstbestimmung und gesunden Aktivitäten im Büro. Eine Entwicklung, auf die Unternehmen zunehmend reagieren, z. B. mit einem gut aufgestellten betrieblichen Gesundheitsmanagement. Doch […]

weiterlesen
Hasta la Vista – Abwesenheitsnotizen mal anders
Tipps & Trends

Hasta la Vista – Abwesenheitsnotizen mal anders

In Ihrem Kalender steht es schon seit Wochen groß und bunt eingetragen: Es geht in den wohlverdienten Urlaub! Die große Büroflucht steht bevor – und damit auch die Zeit der Abwesenheitsnotizen. Für alle Kollegen, die für Sie die Stellung am Schreibtisch halten, können diese harmlos wirkenden Abschiedsnachrichten ein wahres Ärgernis bereithalten. Schludrig und schnell formuliert, […]

weiterlesen
vorteile-e-learning
Digitales Lernen, Tipps & Trends

Studie: Sieben gute Gründe für eine berufliche Weiterbildung per E-Learning

Weiterbildung 4.0! Für die Vermittlung und Aneignung von Wissen bieten Online-Kurse entscheidende Vorteile. Überall dort, wo komplexe und lernintensive Inhalte erschlossen werden, sorgen E-Learning-Formate für praktische und effiziente Lösungen, dabei steigern sie nachweislich den Lernerfolg. Bewerber mit E-Learning-Kenntnissen sind gefragt Diese Zusammenhänge bestätigt eine aktuelle Forsa-Studie „Sieben gute Gründe für eine berufliche Weiterbildung per E-Learning“, […]

weiterlesen
Arbeitssuche als Chance: So erreichst du deine Ziele!
Chancen, Jobsuche

Arbeitssuche als Chance: So erreichst du deine Ziele!

Strategien für die berufliche Durststrecke Endlich hast du dein Abschlusszeugnis in der Tasche — eigentlich ein Grund zum Feiern. Doch dann stellst du fest, dass auf dem Arbeitsmarkt niemand auf dich gewartet hat und du findest dich in der Warteschlange beim Jobcenter wieder. So erging es auch Nele Siegers*. Sie ist 27 Jahre alt, lebt in […]

weiterlesen
Ankommen: Ausbildung in Deutschland
Chancen, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Ankommen: Ausbildung in Deutschland

Als Ahmad Musa 2015 aus seinem Heimatland, dem Sudan, nach Deutschland kommt, ist er 20 Jahre alt. Seitdem sind zwei Jahre vergangen. Jetzt lebt er in Bremerhaven und macht eine berufsbegleitende Ausbildung zum KFZ-Mechaniker. Dabei geholfen haben ihm vor allem zwei Dinge: Sein Mut und der Wille, seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Um sich auf dem […]

weiterlesen
Mut zur Veränderung: Neuanfang dank Umschulung
Chancen, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Mut zur Veränderung: Neuanfang dank Umschulung

Die Brasilianerin Marcia Renon (47) hat mit ihrer Umschulung zur Speditions- und Logistikkauffrau zwei Herausforderungen auf einmal gemeistert: Ihren persönlichen beruflichen Neuanfang und die Aneignung der deutschen Sprache. Über zwölf Jahre hat sie mit ihrem Mann in einer Eisdiele in Bautzen gearbeitet, bis ein Schicksalsschlag sie aus den gewohnten Bahnen warf. Wie sie den Mut […]

weiterlesen
Der neue Job hat mich gefunden!
Chancen, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Der neue Job hat mich gefunden!

Beruf nach Maß: Durch Weiterbildung zum Traumjob Berufstätige Mütter müssen in ihrem Alltag viele Herausforderungen meistern. Wie ein Chamäleon, das sich farblich jeder Situation anzupassen versucht, entwickeln sie die Fähigkeit, geschickt zwischen Kinderbetreuung, Familienleben und der eigenen Karriere zu wechseln. Damit kein Bereich vernachlässigt wird, sind wahre Multitasking-Genies gefragt. Doch was tun, wenn im privaten […]

weiterlesen
Vorteile einer Online-Weiterbildung
Digitales Lernen, Weiterbildung

Clever, praktisch, live: Vorteile einer Online-Weiterbildung.

Stell dir vor vor, du könntest es dir zu Hause am Schreibtisch oder auf dem Sofa gemütlich machen und gleichzeitig neue Qualifikationen für deine berufliche Laufbahn sammeln: Mit einer Online-Weiterbildung ist das möglich. Es gibt sogar noch weitere Vorteile, von denen du profitieren kannst. Bleib flexibel! Der erste Vorzug liegt auf der Hand: Eine Online-Weiterbildung […]

weiterlesen
SEO-Weiterbildung. Ihr Schlüssel zum Erfolg
Weiterbildung, Wiedereinstieg

SEO-Weiterbildung. Ihr Schlüssel zum Erfolg

Oliver Hugel arbeitet seit mehr als fünf Jahren als Kursleiter bei WBS TRAINING. Er betreut die Kurse Online-Redakteur, Online Marketing Manager und Social Media Manager. Dabei ist ihm vor allem die Vermittlung von SEO-Wissen an seine Teilnehmer ein großes Anliegen. Was genau SEO ist, wie man SEO lernen kann und warum SEO-Know-how die Jobchancen steigert, […]

weiterlesen
Der SAP-Faktencheck: 4 Schritte zum Erfolg.
Berufstätige, Chancen, Tipps & Trends, Weiterbildung

Der SAP-Faktencheck: 4 Schritte zum Erfolg.

Unschlagbare Argumente SAP entwickelt sich immer mehr zur Formel einer erfolgreichen Berufskarriere. Doch wie begehrt sind SAP-Kenntnisse, wo besteht die größte Nachfrage nach ihnen und wie hoch zahlt sich eine Qualifizierung in diesem Bereich aus? Die Fakten auf einen Blick sind vielversprechend: Die Anzahl der Stellenausschreibungen mit SAP-Anforderungen steigt konstant und die Berufsfelder erweitern sich. Zudem […]

weiterlesen
Die neue Karriere-Formel SAP.
Berufstätige, Chancen, Tipps & Trends, Weiterbildung

Die neue Karriere-Formel SAP.

Die aktuellen Tendenzen des deutschen Stellenmarkts zeigen: Die Bandbreite an Branchen, in denen SAP-Kenntnisse gefragt sind, wird immer variantenreicher. Kein Wunder, denn Unternehmen wachsen mehr und mehr auf internationaler Ebene und benötigen eine Software, die alle firmeninternen Ressourcen kompetent organisiert. Ob Buchführung, Controlling, Vertrieb, Produktion, Einkauf, Lagerhaltung oder Personalwesen: SAP ist ein echter Alleskönner. Umso […]

weiterlesen
Wie fühlt sich eine Weiterbildung mit Hörprothese an? Lesen Sie jetzt.
Barrierefrei, Chancen, Weiterbildung

Hörbarer Erfolg: Weiterbildung mit Hörprothese

Ein Leben ohne Gehör bringt in alltäglichen Situationen viele Herausforderungen mit sich. Zum Glück können moderne Technologien wie das Cochlea-Implantat (kurz: CI) ihren Trägern helfen, über die Stimulation des Hörnerves wieder Höreindrücke zurückzuerlangen. Wie fühlt es sich an, nach einer längeren Zeit der Stille und Kommunikationsschwierigkeiten mit CIs das Hörverstehen erneut zu erlernen? Das, und […]

weiterlesen