Als Alisa Weber vor zwei Jahren mit ihrer Fachhochschulreife begann, war sie die erste Inklusionsschülerin der WBS SCHULEN in Dresden. Jetzt hat sie als Klassenbeste ihr Fachabitur bestanden. Alisa ist im Rollstuhl unterwegs. Um ihr den barrierefreien Zugang zu allen Räumen im Schulgebäude zu ermöglichen, mussten diese Barrieren erst mal beseitigt werden. Mit Hochdruck arbeitete […]
weiterlesenAutor: Annelotte Cobler
Wie geht eigentlich… online studieren?
Auf einem digitalen Campus ein- und ausgehen, Kommilitoninnen und Kommilitonen als Avatar begegnen und den Vorlesungen in einem virtuellen Hörsaal lauschen: So geht online studieren heute. Doch kommt bei einem Online-Studium nicht das „echte“ Uni-Feeling zu kurz? Und wie fühlt sich eigentlich so eine Prüfungssituation vor der Webcam statt im Seminarraum an? Wir haben mit […]
weiterlesenWie geht eigentlich… online unterrichten?
In Zeiten von Corona stehen viele Unis und Hochschulen vor der Herausforderung, vom Unterricht in Präsenz zum Online-Unterricht zu wechseln. Doch für einige Dozentinnen und Dozenten ist der virtuelle Unialltag nicht nur die Ausnahme – sondern die Regel! Zum Beispiel für Andrea Pilecky und Roman Sartor. Die beiden bilden die Studiengangleitung des berufsbegleitenden MBA Compliance […]
weiterlesenInterview: Vom Azubi zur Pflegedienstleitung.
Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bilden die WBS SCHULEN Menschen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales aus. Dieses besondere Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um mit ehemaligen Schülerinninnen und Schülern darüber zu sprechen, wie sie ihre Ausbildungszeit bei den WBS SCHULEN erlebt haben. Elena Dyadyushko ist eine solche Schülerin. Für die Ausbildung kam sie aus […]
weiterlesenAltenpflegeausbildung: Mein Weg vom Azubi zur Lehrkraft.
Wo man auch hinschaut: Pflegekräfte werden in Deutschland händeringend gesucht. Als Folge des akuten Fachkräftemangels wird qualifiziertes Pflegepersonal allerorts stark nachgefragt. Jetzt schon heiß begehrt, werden Altenpflegekräfte in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen. Denn unsere Gesellschaft wird immer älter und somit gibt es immer mehr pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, die auf Unterstützung angewiesen […]
weiterlesenMehr als nur ein Trend: Lernen in der Virtual Reality.
Virtual Reality = Science-Fiction? Im Gegenteil! Virtuelle Realitäten haben bereits Einzug in unseren Alltag gehalten – und verändern ihn stetig. Wir unterhielten uns mit Markus Herkersdorf, Geschäftsführer von TriCAT, einem Unternehmen, das virtuelle Lern- und Arbeitswelten entwickelt und bereits einige Innovationspreise abgeräumt hat – u.a. für den WBS LearnSpace 3D®. Markus Herkersdorf verriet uns, was […]
weiterlesenMein Weg zum Scrum Master – ein Erfahrungsbericht.
Sie optimieren Prozesse, sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei Projekten und haben stets das Ziel im Blick: Scrum Master sind gefragte Experten und Meister des agilen Projektmanagements. In unserer immer komplexer werdenden Arbeitswelt 4.0 haben sie alle Fäden in der Hand und sind längst nicht mehr nur in IT-Unternehmen anzutreffen. Paul Friedhelm Günther (34) absolvierte […]
weiterlesenVollständige Bewerbungsunterlagen: Was gehört in eine Bewerbung?
Deine Bewerbung ist dein Aushängeschild, wenn du dich auf einen Job bewirbst. Sie verrät der Leserin bzw. dem Leser nicht nur etwas über deine bisherigen beruflichen Stationen und deine Fähigkeiten, sondern vermittelt bereits einen ersten Eindruck über deine Arbeitsweise: Hast du die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung aufmerksam gelesen und alle geforderten Unterlagen mitgesendet? Damit der […]
weiterlesenJakobsweg in Portugal: Der Weg ist das Ziel?
„Ich will einfach mal rauskommen, weißt du?! Einfach weg. Am besten pilgern!“ Als ich meine Freundin Hannah diesen Satz sagen höre, macht es bei mir „klick“. Und als hätte die Erkenntnis nur darauf gewartet, endlich an die Oberfläche stoßen zu dürfen, weiß ich plötzlich: Das will ich auch! Wir beide brauchen einen Tapetenwechsel – und […]
weiterlesenWeiterbildung in der Elternzeit: So bleibst du beruflich am Ball.
Es gibt wohl kaum etwas Aufregenderes als die erste Zeit mit Kind. Junge Mütter und Väter lernen in den turbulenten ersten Monaten jeden Tag etwas Neues und wachsen Stück für Stück an den Aufgaben, die das Familienleben mit sich bringt. Trotz allen Familienglücks sehnen sich viele Eltern nach einer Weile aber auch wieder nach intellektuellen […]
weiterlesenFür den Job nach Fernost: Meine Reise nach China.
In kaum einem anderen Land der Welt liegen Geschichte und Moderne so dicht beieinander wie im „Reich der Mitte“. In China vereinen sich Fortschritt und Tradition auf einmalige Weise. Kein Wunder, dass das Land bei vielen Menschen Reiselust und Fernweh weckt. Im Rahmen eines zehnjährigen Projektes unterstützen WBS TRAINING und WBS SCHULEN einen chinesischen Bildungsträger […]
weiterlesenHallo wach: Playlist gegen das Mittagstief.
Wer kennt es nicht: Du hast gerade mit deinen Kolleginnen und Kollegen zu Mittag gegessen und kehrst satt und zufrieden an deinen Schreibtisch zurück. Doch statt voller Energie fühlst du dich schlapp und dich überkommt eine bleierne Müdigkeit. Für das so genannte Mittagstief gibt es sogar eine wissenschaftliche Bezeichnung: postprandiale Somnolenz. Umgangssprachlich ist das Phänomen […]
weiterlesenDer Weg zu deiner Wunsch-Weiterbildung: Tipps für das Gespräch bei der Arbeitsagentur.
Du bist arbeitssuchend? Du möchtest eine geförderte berufliche Weiterbildung oder Umschulung machen? Und du weißt auch schon, bei welchem Weiterbildungsträger (beispielsweise WBS TRAINING)? Prima! Dann hast du den ersten Schritt bereits gemeistert! Jetzt gilt es, deinen Weiterbildungswunsch bei der Arbeitsagentur bzw. beim Jobcenter vorzubringen und die Finanzierung durch einen Bildungsgutschein oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins […]
weiterlesenBerufsbegleitende Weiterbildung: ein Erfahrungsbericht.
Neue Kompetenzen erwerben, Fachkenntnisse erweitern, mehr lernen, mehr wissen – und das alles neben dem Beruf. Eine berufsbegleitende Weiterbildung erfordert ein hohes Maß an Engagement, Zielstrebigkeit und die Fähigkeit, sich eigenverantwortlich zu organisieren. Sarah Barnack hat das Abenteuer Weiterbildung neben dem Beruf gewagt und bildet sich im Bereich Bildungsmanagement bei WBS AKADEMIE weiter. Im Interview […]
weiterlesenBürotypen Selbsttest: Welcher Bürotyp bist du?
Das ganze Leben ist ein Zoo! Und das Büro sowieso. Hier treffen die unterschiedlichsten Spezies aufeinander: Büroaffen schwingen sich neben Faultieren von Liane zu Liane, während das Trampeltier auf dem Weg zum Kaffeküchen-Wasserloch schon wieder alles niederreißt. Mit unserem Bürotypen Selbsttest findest du heraus, welcher Bürotyp du bist – und mit wem du es bei […]
weiterlesenMasterstudium IT-Management: Erst Student, dann Dozent.
Von wegen Nerds: IT-Experten sind gefragte Profis. Sie jonglieren mit Bits und Bytes, kennen sich mit Betriebssystemen, Servern und Projektplanung aus und sind die ersten Ansprechpartner bei technischen Fragen: IT-Manager dürfen mittlerweile in keinem Unternehmen mehr fehlen. Die Jobaussichten für Absolventen von Studiengängen, Weiterbildungen und Umschulungen im Bereich IT-Management sind vielversprechend. In unserer digitalisierten Arbeitswelt […]
weiterlesenHallo Motivation: Playlist für gute Laune am Morgen.
Oh Happy Day! Motivationsmusik am Morgen. Dein Wecker hat dich wieder einmal viel zu früh aus den Federn gerissen und angesichts der langen To-do-Liste, die dich im Büro erwartet, möchtest du dir am liebsten gleich wieder die Decke über den Kopf ziehen. Jeder kennt diese Tage, an denen man einfach nicht so recht in Schwung […]
weiterlesenCool bleiben: 7 Tipps bei Hitze im Büro
Endlich ist der Sommer in Deutschland angekommen! Und wer freut sich nach dem langen Winter nicht über tropische Temperaturen? Vorausgesetzt, man verbringt diese am Strand, am See, im schattigen Park oder doch zumindest mit einem erfrischenden Eis in der Hand. Ganz anders sieht es hingegen für Berufstätige aus, die an heißen Tagen am Arbeitsplatz ganz […]
weiterlesenErfolg im Beruf: 7 Eigenschaften, mit denen du dir selbst im Weg stehst.
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Engagement, Kreativität, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit: Die Liste an Eigenschaften, die sich positiv auf den Erfolg im Beruf auswirken, ist lang. Was jedoch häufig außer Acht gelassen wird: Die Liste jener Eigenschaften, die der eigenen Karriere im Weg stehen, ist es ebenfalls. Wer seinen Erfolg im Beruf steigern und Karriereziele erreichen möchte, sollte sich daher […]
weiterlesenIntegrationsbegleiter Online-Weiterbildung – Durchblick mit Erblindung
Integrationsbegleiter: Online-Weiterbildung für Erblindete. Im Dezember 2017 absolvierte Ibrahim Bilal mit Erfolg online eine Weiterbildung zum Integrationsbegleiter bei dem Bildungsanbieter WBS TRAINING. Das Besondere: Ibrahim Bilal ist blind. Andere Weiterbildungsinstitute hatten ihn zuvor abgewiesen – zu groß war der Respekt vor den speziellen technischen Anforderungen, die sein Handicap mit sich bringt. Denn um sich online […]
weiterlesenGeburtstag im Büro: Dos & Don’ts für Geburtstagskinder
Geburtstagsknigge fürs Büro: Welche Regeln gelten am Arbeitsplatz? Ausschlafen, in aller Ruhe frühstücken, tagsüber etwas Besonderes mit Freunden und Familie unternehmen und abends ausgelassen feiern: So oder ähnlich malt man sich den perfekten Geburtstag aus! Wenn dieser jedoch auf einen Wochentag fällt, gehen viele Arbeitnehmer einfach wie gewohnt ins Büro. Und das kann sogar von […]
weiterlesenArbeitslos nach dem Studium? So nutzt du die Zeit sinnvoll.
Kein Job nach dem Studium: vom Hörsaal zum Jobcenter? Du hast den Uni-Abschluss in der Tasche und bist voll motiviert, endlich ins Berufsleben einzusteigen? Das Büffeln für Klausuren, die Stunden in der Bibliothek und das Schuften für die Abschlussarbeit: Endlich zahlen sich alle Mühen aus. Gäbe es da nicht ein Problem: Der richtige Job muss […]
weiterlesen