Als Ahmad Musa 2015 aus seinem Heimatland, dem Sudan, nach Deutschland kommt, ist er 20 Jahre alt. Seitdem sind zwei Jahre vergangen. Jetzt lebt er in Bremerhaven und macht eine berufsbegleitende Ausbildung zum KFZ-Mechaniker. Dabei geholfen haben ihm vor allem zwei Dinge: Sein Mut und der Wille, seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Um sich auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zu orientieren, absolvierte er die Weiterbildung „Einführung in den Arbeitsmarkt für Migrantinnen und Migranten“ bei dem Bildungsanbieter WBS TRAINING. Wie es ihm dabei ergangen ist und wie er sich mittlerweile in seiner Ausbildung fühlt, erzählt er uns in diesem Interview.

Profilbild des Auszubildenden Ahmad Musa
Ahmad Musa, Auszubildender zum Kfz-Mechaniker

Was war für Dich die größte Herausforderung in der ersten Zeit in Deutschland?

Als ich im Februar 2015 nach Bremerhaven gekommen bin, war ich mir über meine Zukunft in Deutschland unsicher, weil ich die Sprache noch nicht konnte. Dann habe ich in den ersten drei Monaten einen Sprachkurs gemacht und nach einer Schule gesucht, um eine Ausbildung anzufangen. Leider habe ich keine Ausbildung gefunden – weil mein Deutsch noch nicht gut genug war. Das war die größte Schwierigkeit für mich am Anfang: die neue Sprache, die mir noch so fremd war.

Wie bist Du auf den Kurs aufmerksam geworden?

Ich bin durch die Arbeitsagentur an den Kurs gekommen. Meine Bearbeiterin hat gefragt, was ich machen möchte und ich habe ihr gesagt: ‘Ich will Deutsch lernen und ich will arbeiten!‘. Sie hat mir den Kurs bei WBS vorgeschlagen, damit ich mein Deutsch verbessern kann und Arbeit finde. Hier habe ich dann drei Monate einen Sprachkurs gemacht und einen Monat ein Praktikum.

War der Kurs für Deine Arbeitssuche hilfreich und was für Berufserfahrungen hattest Du?

Ja, der Kurs war eine große Hilfe. Ich habe viele Berufe kennengelernt und geübt, wie man Bewerbungen schreibt und wie man mit Unternehmen kommuniziert. Das hat sehr geholfen und mein Deutsch ist dadurch viel besser geworden. Außerdem hat mir eine sehr freundliche WBS Mitarbeiterin während des Kurses ein Praktikum bei Volvo im Autohaus Strehl vermittelt und die haben mich danach sogar übernommen. Jetzt mache ich bei der Berufsschule für Technik in Bremerhaven berufsbegleitend meinen Lehrling. Das heißt, ich bin je zwei Wochen in der Schule und im Autohaus Strehl, immer im Wechsel. Ich hoffe, dass ich meine Ausbildung schaffe. Im Sudan, meiner Heimat, habe ich als KFZ-Mechaniker gearbeitet, aber ungelernt, das heißt, ich habe dort keine Ausbildung gemacht. Aber ich habe die Arbeitserfahrung und wollte diesen Beruf gerne weitermachen.

Fühlst Du Dich in der Ausbildung wohl?

Ja, ich habe sehr nette Kollegen und in Bremerhaven fühle ich mich auch wohl. Zusammen sind wir fünf junge Lehrlinge beim Autohaus Strehl, dadurch macht die Ausbildung sehr viel Spaß. Mein Vorgesetzter ist auch sehr nett und durch die Berufsschule habe ich viele Freunde gefunden. Manchmal ist es in der Schule noch schwer für mich wegen der Sprache und weil ich neu bin. Aber ich mache auf jeden Fall weiter, ich schaffe das, da bin ich mir sicher.

Was machst du gerne in Deiner Freizeit?

Meine Hobbies sind Lesen, manchmal auch Bücher und Zeitungen auf Deutsch und Computerspiele. Ich gehe gerne spazieren und spiele Fußball mit Freunden. Ich möchte gerne weiterhin in Deutschland leben und gerne mal nach Berlin fahren.

Was würdest du jungen Menschen, die ebenfalls vorhaben, nach Deutschland zu ziehen und hier ein neues Leben zu beginnen, empfehlen?

Ich kenne einige junge Leute, die nach mir in Deutschland angekommen sind und wenn sie Hilfe brauchen, dann helfe ich natürlich! Ich rate ihnen immer: Egal was ihr machen möchtet, ihr müsst erst mal die Sprache lernen. Verbessert euer Deutsch, dann findet ihr Arbeit! Und dieser Kurs bei der WBS ist eine gute Möglichkeit dafür, den empfehle ich dann. Es war sehr wichtig für mich zu verstehen, dass ich alles erreichen kann, wenn ich es will.

Herr Musa, vielen Dank für das Gespräch!

Entdecken Sie die Integrationskurse, Deutschkurse, Arbeitsmarkt-Coachings und Weiterbildungen der WBS TRAINING.

2 Kommentare

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.