Benjamin Spörer, Projektmanager für den Bereich Heilkunde bei der WBS TRAINING, berichtet über sein zweites Standbein: Nach seiner Ausbildung zur Heilpraktiker:in hat er eine Ausbildung in der Chiropraktik absolviert und seine eigene Praxis eröffnet. Hier erzählt er von seinem Weg in die Naturheilkunde und teilt Tipps für die Überprüfung beim Gesundheitsamt. Lieber Benjamin, erzähl‘ doch […]
weiterlesenAllgemein
Auslandspraktika mit dem EU-Programm Erasmus+: Ein Erfahrungsbericht.
Tabea Beyer hat bei den WBS SCHULEN in Leipzig eine Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert und dabei mehr als nur eine Grenze passiert, und zwar wortwörtlich. Sie hat im Rahmen mehrerer Auslandspraktika mit dem EU-Programm Erasmus+ sieben verschiedene Kulturen erleben dürfen und dabei lebensverändernde Erfahrungen gesammelt. Liebe Tabea, wo erwischen wir dich gerade? Momentan bin ich […]
weiterlesenAusbildung zur Altenpflegefachkraft: Wie Betriebswirt Dominik seine Ausbildung in der Pflege erlebte.
Vom Chefsessel auf die Schulbank: Vor drei Jahren entschloss sich Betriebswirt Dominik Kötter, Mitinhaber der Pflege Management Fortune GmbH in Dresden, noch einmal eine grundständige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft zu beginnen. Er wollte den Beruf von der Pike auf lernen und noch besser verstehen. Dafür hängte er seine Geschäftsführertätigkeit vorübergehend an den Nagel und absolvierte die […]
weiterlesenGehaltsverhandlung: 9 Tipps für mehr Geld.
Stell‘ dir vor: Deine Führungskraft bittet dich um ein Gespräch, um dir eine Gehaltserhöhung anzubieten. Oder: Beim Einstellungsgespräch möchte man deine Gehaltsvorstellung anpassen. Nach oben. Zugegeben, diese beiden Szenarien gehören eher in die Kategorie „Fiktion“. Dennoch sind sie eine verlockende Vorstellung. Denn für viele ist die Gehaltsverhandlung eine heikle Angelegenheit, der wir uns nur ungern […]
weiterlesenKarriere in der IT: Warum es sich lohnt, das Programmieren zu lernen.
Tim Leuthold, 30, ist Leiter der neuen WBS CODING SCHOOL. Ende Februar geht dort der erste Kurs an den Start: die Weiterbildung zum Full-Stack Web Developer. Wir haben Tim gefragt, was das Besondere an seiner Online Coding School ist und warum es sich auf jeden Fall lohnt, das Programmieren zu lernen. Hier seine spannenden Insights […]
weiterlesenKarriere in der Altenpflege: Vom Chef zum Azubi und zurück.
Dominik Kötter (39) ist studierter Betriebswirt und seit 2014 bei der Pflege Management Fortune GmbH in Dresden tätig, die seine Familie gemeinsam mit einem Partner gegründet hat. Dominiks Hauptaufgabe war dort die kaufmännische Verwaltung – bis er sich dazu entschloss, eine grundständige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft zu beginnen. Dafür hängte er seine Geschäftsführertätigkeit vorübergehend an den […]
weiterlesenQuereinstieg als Lehrer oder Lehrerin: Wie stehen meine Chancen?
In Deutschland fehlen Lehrkräfte. Ob an Grundschulen, Gymnasien, Sekundärschulen oder Förderschulen – überall werden ausgebildete Fachkräfte gesucht. Ein Quereinstieg als Lehrer:in rechnet sich also für dich: Aus einer von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegebenen Studie geht hervor, dass der Bedarf weiter steigen wird. Denn an den Grundschulen werden beispielsweise bis 2025 rund 105.000 neue […]
weiterlesenMehr als nur ein Trend: Lernen in der Virtual Reality.
Virtual Reality = Science-Fiction? Im Gegenteil! Virtuelle Realitäten haben bereits Einzug in unseren Alltag gehalten – und verändern ihn stetig. Wir unterhielten uns mit Markus Herkersdorf, Geschäftsführer von TriCAT, einem Unternehmen, das virtuelle Lern- und Arbeitswelten entwickelt und bereits einige Innovationspreise abgeräumt hat – u.a. für den WBS LearnSpace 3D®. Markus Herkersdorf verriet uns, was […]
weiterlesenDer ganz normale Wahnsinn: So überlebst du den Büroalltag.
Das tagtägliche Zusammenleben mit anderen Menschen erfordert vor allem eines: Viel Vertrauen. Darüber könnten Menschen, die sich ein Büro mit ihren Kollegen teilen, sicherlich ein Lied singen. Wovon das handeln würde? Wahrscheinlich von allen möglichen Kuriositäten, die der Büroalltag so zu bieten hat: Von der Kollegin, die sich in der Mittagspause die Füße manikürt bis […]
weiterlesen