Fair produziert, vegan oder aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt: Mit nachhaltigen Geschenkideen kannst du deinen Mitmenschen an Weihnachten nicht nur eine Freude bereiten, sondern auch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Denn in unserer heutigen Zeit wird es immer wichtiger, den ökologischen Fußabdruck zu verringern – und schon kleine Schritte können Großes bewirken. Neben bekannten […]
weiterlesenAktuelle Beiträge
Cultural Fit: So findest du deinen perfekten Arbeitgeber.
Braune Augen, sportliche Figur, Sternzeichen Löwe, Interesse an gutem Essen und Reisen. Während du genaue Vorstellungen von deiner zukünftigen Partner:in hast, sieht es bei der Suche nach der perfekten Arbeitgeber:in meistens etwas anders aus. Du bist auf Jobsuche, studierst verschiedene Stellenausschreibungen und weißt trotzdem nicht so recht, ob du zum Unternehmen passt bzw. das Unternehmen […]
weiterlesenExtended Reality: Wie sie bei Angststörungen helfen kann
Extended Reality – erweitere Realität: Wie uns Extended Reality und Virtual Reality hilft, mit Angststörungen und sozialer Phobie besser umzugehen.
weiterlesenDigitale Senioren: Silver Surfer zeigen Mut.
Digitale Senioren: Für viele ältere Menschen wird das Netz immer wichtiger. Die Förderung der Silver Surfer in der Digitalisierung hat noch Lücken. Das zeigt das Beispiel von Manfred und Ute.
weiterlesenNew Plan: Dein Online-Tool zur Berufsorientierung.
Du willst dich beruflich (neu) orientieren, wieder ins Berufsleben einsteigen oder dich in deinem aktuellen Job weiterentwickeln? Wäre doch super, wenn es ein Tool gäbe, dass dir genau dabei hilft, oder? Und hier kommt die gute Nachricht: Das gibt es tatsächlich! Das Erkundungs- und Entdeckungstool „New Plan“ ist ein Online-Angebot der Bundesagentur für Arbeit. Mit […]
weiterlesenAusbildung zur Altenpflegefachkraft: Wie Betriebswirt Dominik seine Ausbildung in der Pflege erlebte.
Vom Chefsessel auf die Schulbank: Vor drei Jahren entschloss sich Betriebswirt Dominik Kötter, Mitinhaber der Pflege Management Fortune GmbH in Dresden, noch einmal eine grundständige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft zu beginnen. Er wollte den Beruf von der Pike auf lernen und noch besser verstehen. Dafür hängte er seine Geschäftsführertätigkeit vorübergehend an den Nagel und absolvierte die […]
weiterlesenArbeiten im Purpose-Unternehmen: Wie du einen Job mit Sinn findest.
Was ist der Sinn des Lebens? Warum bin ich hier? Gar nicht so einfach zu beantworten. Und doch gibt es immer mehr Menschen, die sich genau diese Fragen stellen. Sie suchen nach Sinnhaftigkeit – auch im beruflichen Kontext. Einen Arbeitsplatz mit Sinn zu finden, das wird Vielen daher zunehmend wichtiger. Sinnhafte Jobs werden oftmals von […]
weiterlesenFortbildung zum/zur Immobilienfachwirt:in.
Lege das Fundament für deine Karriere in der Immobilienbranche. Lage, Lage, Lage: Kaum ein Immobilienmakler, der diesen Spruch nicht kennt. Und ja, die Lage eines Gebäudes oder einer Wohnung hat erheblichen Einfluss auf den Wert, den Kaufpreis oder die Nachfrage. Das ist aber natürlich nicht alles. Die Immobilienbranche ist so komplex wie spannend. Und mit […]
weiterlesenFortbildung zum/zur Marketingfachwirt:in.
Werde gefragte/-r Expert:in und verleihe deiner Karriere neuen Rückenwind. „Wer nicht wirbt, der stirbt.“ „Tue Gutes und rede darüber.“ Bekannte Zitate, die von vielen Unternehmen beherzigt werden. Und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Denn Marketing wirkt. Es sorgt für mehr Bekanntheit, ein besseres Image und verwandelt Zielgruppen in Kundinnen und Kunden. Marketing ist eben […]
weiterlesenWeiterbildung virtuelles Schweißen.
Lerne Schweißen und werde zu einer qualifizierten Fachkraft. Du willst beruflich neu durchstarten? Du suchst nach einer Weiterbildung, die dir echte Perspektiven verschafft und durch die du dich zu einer gefragten Fachkraft entwickelst? Dann ist ein Job als Schweißer:in vielleicht genau das Richtige für dich. Das Berufsbild des/der Schweißer:in ist extrem abwechslungsreich und ideal für […]
weiterlesenFortbildung zum/zur Handelsfachwirt:in.
Entwickle dich zur gefragten Fach- und Führungskraft. In der Steinzeit wurden Muscheln gegen Werkzeuge getauscht. Später machten sich Kaufleute auf den gefährlichen Weg nach Asien, um dort an Gewürze oder Seide zu gelangen. Im Mittelalter entstanden dann die ersten großen Märkte, auf denen Waren aus aller Welt angeboten wurden. Kurz gesagt – der Handel ist […]
weiterlesenAgilität im Beruf: Wie lernt man agiles Arbeiten?
Geschäftsmodelle vieler Unternehmen unterliegen in unserem digitalen Zeitalter einer immer größeren Dynamik. Entsprechend verändern sich auch die Strukturen einer Organisation. Prozesse, Arbeitsweisen und die Arbeits- und Führungskultur müssen den neuen Anforderungen gerecht werden. Aber wie kann den Neuerungen in der Arbeitswelt effektiv begegnet werden? Das Stichwort lautet: Agilität. Und das könnt ihr nun sogar studieren! […]
weiterlesenInklusion: „Gemeinsam verschieden sein, das ist mir wichtig.“
Dort, wo viele Menschen zusammenkommen, ob in der Freizeit, in Unternehmen, aber auch in Netzwerken und Vereinen, treffen oft auch viele Unterschiede aufeinander: Altersgruppen, Herkunftsländer, Glaubensrichtungen, Überzeugungen, Fähigkeiten oder auch Einschränkungen. Menschen sind vielfältig, äußerlich wie innerlich, und das ist auch gut so, denn von dieser Verschiedenheit lebt eine Gesellschaft, entwickelt sie sich weiter. Daher […]
weiterlesenBildungsgutschein: Alle Infos im Überblick.
So fördert der Staat deine berufliche Weiterbildung. Wissen ist die wichtigste Ressource unserer Zeit. Das gilt für unsere Gesellschaft, aber auch für jeden einzelnen Menschen persönlich. Denn nur, wenn du über das richtige Know-how verfügst, wird sich deine Karriere in die richtige Richtung entwickeln. Mit dem Bildungsgutschein hat der Staat ein Werkzeug geschaffen, mit dem […]
weiterlesenFortbildung zum/zur IT Projektleiter:in.
Werde IT-Business Manager:in und hebe deine Karriere auf ein neues Level. Wenn der Drucker nicht läuft oder das Internet so langsam ist wie das Krisenmanagement der Deutschen Bahn, sitzt das Problem häufig vor dem Rechner. IT-Expert:innen wissen das. Kein Wunder: Schließlich werden sie täglich wegen dieser und vieler anderer Kleinigkeiten zu Hilfe gerufen. Du hast […]
weiterlesenBerufliche Neuorientierung. Jetzt oder nie: Karriere statt Krise.
Diese Weiterbildungen und Fördermöglichkeiten solltest du kennen. Umsatzeinbußen, Kurzarbeit oder gar Jobverlust. Die Corona-Krise verschärft den Wandel der Beschäftigungsverhältnisse. Das ist eine gute Gelegenheit dir Gedanken zu deiner Karriere zu machen. Stimmt die Bezahlung? Bringt mir mein Beruf Erfüllung und habe ich auch zukünftig gute Perspektiven? Fragen wie diese solltest du dir nun stellen. Klar […]
weiterlesenQualifizierungschancengesetz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Deine beruflichen Kompetenzen verdienen ein Update. Hufschmied, Korbmacher oder Schuster – als die Industrialisierung vor rund 150 Jahren das Leben und Arbeiten der Menschen veränderte, verschwanden auch viele bis dahin sicher geglaubte Berufe. Damals traf es vor allem das Handwerk. Heute stehen wir vor einer neuen beruflichen Revolution, gegen die die Industrialisierung wie ein Sandkastenspiel […]
weiterlesenFortbildung zum/zur Betriebswirt:in.
Starte jetzt durch und sichere dir deinen Traumjob. Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und immer ein klares Ziel vor Augen: Als Nationaltorhüter hat Oliver Kahn fast alles erreicht. Für seinen neuen Job im Vorstand des FC Bayern München, war das aber nicht genug. Erst als Betriebswirt konnte der Titan auch im Management so richtig durchstarten. Fußball ist dir […]
weiterlesenWeiterbildung Digitalisierung: Wieso, Weshalb, Warum?
Die digitale Transformation stellt derzeit die Welt auf den Kopf – und zwar nicht nur in technischer Hinsicht. Denn einigen Menschen bereitet die Digitalisierung Sorgen, andere wiederum sehen darin eine große Chance. Eines ist jedoch sicher: die Digitalisierung verändert unser aller Leben! Deshalb werden Fachkräfte mit digitalen Kompetenzen immer wichtiger. Und deshalb sind die Jobaussichten […]
weiterlesenVermittlungsgutschein im Überblick.
Die Förderung für all jene, die im Job neu durchstarten wollen. Gute Aufstiegschancen, finanzielle Freiheit und berufliche Erfüllung: Viele von uns haben hohe Ansprüche an ihren Job. Doch nicht immer gelingt uns die erträumte Karriere. Und manchmal läuft es richtig schlecht. Dann kann die Arbeitsstelle krankmachen, uns auslaugen oder sogar verloren gehen. Die gute Nachricht: […]
weiterlesenIndustriefachwirt:in (IHK) – Aufsteigen neben dem Beruf.
Qualifiziere dich jetzt für den nächsten Schritt in deiner Karriere. Wissen hat Wirkung. Auf deine Mitmenschen. Deine Kolleginnen und Kollegen. Deine Vorgesetzten. Wissen kann Türen öffnen und deine Karriere beflügeln. Mit einer Fortbildung zum/zur Industriefachwirt:in holst du dir genau die Fachkompetenz, die du brauchst, um richtig durchzustarten. Ob du spannendere Aufgaben übernehmen, im Unternehmen aufsteigen […]
weiterlesenInklusionsschülerin und Klassenbeste: Mein Weg zum Fachabi.
Als Alisa Weber vor zwei Jahren mit ihrer Fachhochschulreife begann, war sie die erste Inklusionsschülerin der WBS SCHULEN in Dresden. Jetzt hat sie als Klassenbeste ihr Fachabitur bestanden. Alisa ist im Rollstuhl unterwegs. Um ihr den barrierefreien Zugang zu allen Räumen im Schulgebäude zu ermöglichen, mussten diese Barrieren erst mal beseitigt werden. Mit Hochdruck arbeitete […]
weiterlesenWie geht eigentlich… online studieren?
Auf einem digitalen Campus ein- und ausgehen, Kommilitoninnen und Kommilitonen als Avatar begegnen und den Vorlesungen in einem virtuellen Hörsaal lauschen: So geht online studieren heute. Doch kommt bei einem Online-Studium nicht das „echte“ Uni-Feeling zu kurz? Und wie fühlt sich eigentlich so eine Prüfungssituation vor der Webcam statt im Seminarraum an? Wir haben mit […]
weiterlesenWie geht eigentlich… online unterrichten?
In Zeiten von Corona stehen viele Unis und Hochschulen vor der Herausforderung, vom Unterricht in Präsenz zum Online-Unterricht zu wechseln. Doch für einige Dozentinnen und Dozenten ist der virtuelle Unialltag nicht nur die Ausnahme – sondern die Regel! Zum Beispiel für Andrea Pilecky und Roman Sartor. Die beiden bilden die Studiengangleitung des berufsbegleitenden MBA Compliance […]
weiterlesenDeine Weiterbildung: So nutzt du die Kurzarbeit.
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag fest im Griff. Ob im Homeoffice, mit Maske im Geschäft, bei der Videokonferenz statt auf Geschäftsreise – jedem von uns fallen Beispiele ein, wie sich unser Arbeitsleben seit dem Ausbruch der Covid-19-Erkrankung verändert hat. Besonders betroffen sind diejenigen, deren Unternehmen starke Verluste machen und ihre Angestellten in Kurzarbeit schicken oder […]
weiterlesenVideokonferenz: So nutzt du Skype und Co. richtig.
Selten waren Videokonferenzen per Skype, Zoom oder Microsoft Teams so wichtig und gefragt. Denn noch nie sind so viele Menschen in den eigenen vier Wänden ihrer Arbeit nachgegangen. Für alltägliche Briefings, gemeinsame Kaffeepausen oder Geschäftsmeetings – rund um den Globus wird geskyped, was das Zeug hält. Ausgelöst durch die Corona Pandemie, befürworten rund 60% der […]
weiterlesenInterview: Vom Azubi zur Pflegedienstleitung.
Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bilden die WBS SCHULEN Menschen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales aus. Dieses besondere Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um mit ehemaligen Schülerinninnen und Schülern darüber zu sprechen, wie sie ihre Ausbildungszeit bei den WBS SCHULEN erlebt haben. Elena Dyadyushko ist eine solche Schülerin. Für die Ausbildung kam sie aus […]
weiterlesenHallo Konzentration: Die Playlist mit Konzentrationsmusik für dein Homeoffice.
Für viele unter euch hieß es in den letzten Monaten: Homeoffice ist angesagt! Kein langer Arbeitsweg, mehr Flexibilität und Zeit für spannende Weiterbildungen – das alles sind gute Gründe für die Arbeit am heimischen Schreibtisch. Die Corona-Pandemie wird wohl auch auf lange Sicht unsere Arbeitswelt verändern. Wer die Möglichkeit hat, von zu Hause aus zu […]
weiterlesenDigitale Kompetenzen: Wie gut kennst du dich aus?
Steuererklärung online erledigen? Einkaufsliste via App erstellen? Der digitale Wandel schreitet rasant voran und durchzieht fast alle Lebensbereiche. Vor allem in der Arbeitswelt nehmen digitale Kompetenzen einen immer höheren Stellenwert ein. So gibt es heute kaum eine Berufsgruppe, die keine Berührungspunkte mit der Digitalisierung hat. Wenn du dich auf dem Arbeitsmarkt vorteilhaft positionieren und mit […]
weiterlesenRecruiting in Zeiten von Corona: Digitalisierung als Chance.
Der zunehmende Fachkräftemangel, der anhaltende „War for Talents“ und nicht zuletzt die Corona-Krise stellt Unternehmen und Recruiting-Abteilungen vor enorme Herausforderungen. Im Zuge der Digitalisierung ist auch die Personalbeschaffung gefordert, neue Wege zu gehen, sich auf die unterschiedlichen Bewerberzielgruppen einzustellen und gezielte Online-Strategien zu erarbeiten. Maria Ugarova (26) ist seit 2017 bei der WBS GRUPPE im […]
weiterlesenLohnt sich eine Umschulung? So findest du es heraus.
Du möchtest eine Umschulung machen? Diese Entscheidung solltest du gründlich vorbereiten. Dabei spielt deine persönliche Motivation eine wichtige Rolle. Denn wer sich über seine beruflichen Ziele und Beweggründe bewusst ist, dem wird es leichter fallen, den passenden Beruf bzw. die passende Umschulung zu finden. Das findet auch Daniel Bahr. Er leitet die Abteilung Umschulungen bei […]
weiterlesenTipps gegen Langeweile zu Hause.
Ein paar Wochen ist es nun her, dass in Deutschland flächendeckende Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie angeordnet wurden. Viele Arbeitgeber:innen schickten ihre Angestellten nach Hause – teils, um von dort im Homeoffice zu arbeiten, teils weil sie freigestellt wurden. Klar ist: Wir sitzen alle im selben Boot – und können ein paar gute Tipps gegen […]
weiterlesenHomeoffice einrichten: 11 Tipps für das Arbeiten von zu Hause.
Mehr Flexibilität, keine Anfahrtswege, eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und, ganz aktuell, die Corona-Krise: Es gibt viele Gründe, die für das Arbeiten im Homeoffice sprechen. Dabei ist es für viele Menschen gar nicht so einfach, sich vom bunten Trubel im Büro auf das Social Distancing einzulassen. Deshalb geben wir dir konkrete Tipps, damit […]
weiterlesenGehaltsverhandlung: 9 Tipps für mehr Geld.
Stell‘ dir vor: Deine Führungskraft bittet dich um ein Gespräch, um dir eine Gehaltserhöhung anzubieten. Oder: Beim Einstellungsgespräch möchte man deine Gehaltsvorstellung anpassen. Nach oben. Zugegeben, diese beiden Szenarien gehören eher in die Kategorie „Fiktion“. Dennoch sind sie eine verlockende Vorstellung. Denn für viele ist die Gehaltsverhandlung eine heikle Angelegenheit, der wir uns nur ungern […]
weiterlesenKarriere in der IT: Warum es sich lohnt, das Programmieren zu lernen.
Tim Leuthold, 30, ist Leiter der neuen WBS CODING SCHOOL. Ende Februar geht dort der erste Kurs an den Start: die Weiterbildung zum Full-Stack Web Developer. Wir haben Tim gefragt, was das Besondere an seiner Online Coding School ist und warum es sich auf jeden Fall lohnt, das Programmieren zu lernen. Hier seine spannenden Insights […]
weiterlesenNachhaltigkeit und Umweltschutz: eine Montessori-Schule macht sich stark.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Nicht erst seit der „Fridays for Future“-Bewegung sind vielen Menschen diese beiden Schlagwörter ein Begriff. Und mittlerweile finden die Themen auch an einigen Schulen einen Platz im Lehrplan – zum Beispiel in Form von Projekttagen. Umweltschutz zum Mitmachen im Future Club. Mit dem „Future Club“ hat der Bildungsanbieter WBS AKADEMIE einen solchen […]
weiterlesenLust auf mehr? Für wen sich eine Aufstiegsfortbildung lohnt.
Das Gefühl, gerade im Beruf festzustecken und nicht weiterzukommen, kann frustrierend sein. Studien haben ergeben, dass 2018 nur knapp 30 Prozent aller Deutschen Erwerbstätigen mit ihrem aktuellen Job vollkommen zufrieden waren. Das hat verschiedene Gründe: Zum Einen liegen Stresslevel und Anforderungen an die persönliche Leistung in der deutschen Arbeitskultur besonders hoch. Zum Anderen wünschen sich […]
weiterlesenVirtuelle Übungsfirma: von der Quereinsteigerin zur Logistik-Expertin.
Import- und Exportaufträge bearbeiten, Waren von A nach B versenden, Touren planen, Berechnungen anstellen: Diese Prozesse bestimmen den Arbeitsalltag von Kaufleuten im Bereich Logistik und Spedition. Kennt man sich darin nicht gut aus, kann schnell mal etwas schiefgehen – mit weitreichenden Konsequenzen für Kunden, Lieferanten und Firmen. Wie schön wäre es, wenn man Geschäftsprozesse erst […]
weiterlesenMit Checkliste zur perfekten Inhouse Schulung.
Du möchtest dein Personal inhouse weiterbilden? Dann ist eine Inhouse Schulung eine gute Idee! Wir helfen dir bei deinen Vorüberlegungen und der optimalen Planung. Damit du entspannt den Überblick behältst, haben wir dir außerdem eine Checkliste zusammengestellt, die du bequem herunterladen kannst. Du bist auf der Suche nach einer Inhouse Schulung? WBS AKADEMIE bietet maßgeschneiderte […]
weiterlesenKarriere in der Altenpflege: Vom Chef zum Azubi und zurück.
Dominik Kötter (39) ist studierter Betriebswirt und seit 2014 bei der Pflege Management Fortune GmbH in Dresden tätig, die seine Familie gemeinsam mit einem Partner gegründet hat. Dominiks Hauptaufgabe war dort die kaufmännische Verwaltung – bis er sich dazu entschloss, eine grundständige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft zu beginnen. Dafür hängte er seine Geschäftsführertätigkeit vorübergehend an den […]
weiterlesenDie Weiterbildung hat mir mein Selbstwertgefühl zurückgegeben!
Anika Grenner befand sich in einer beruflichen Sackgasse. In ihrem alten Job wollte sie nicht bleiben, auch in der Branche gefiel es ihr nicht mehr. Nach einer Auszeit ergriff sie die Chance, sich weiter zu qualifizieren. Eine geförderte Weiterbildung brachte die glückliche Wendung. Im Interview hat die 42-jährige uns ihre Geschichte erzählt. Frau Grenner, Sie […]
weiterlesenPeinliche E-Mail-Pannen im Job: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest.
Gute und professionelle E-Mails zu schreiben, ist eine unterschätzte Kunst. Jede Person, die in ihrem Arbeitsalltag auf die elektronische Post angewiesen ist, weiß, wie wichtig der richtige Umgang mit Outlook und Co. sein kann. Denn Fehler passieren schnell und sind nach einem falschen Klick nicht mehr rückgängig zu machen. Den Anhang vergessen, die falsche Empfängeradresse […]
weiterlesenLebenslanges Lernen: 7 Tipps für deine Weiterbildung im Urlaub.
Sonne, Meer und Strand? Skifahren im Schnee? Wie auch immer ein perfekter Urlaub für dich aussieht: Nach einer arbeitsintensiven Zeit verlangen Körper und Geist nach einer Auszeit. Neben dem süßen Nichtstun hat man im Urlaub aber auch endlich für das Zeit, was sonst viel zu kurz kommt. Reisen, Kino- und Museumsbesuche, gute Bücher, spannende Zeitungsartikel […]
weiterlesenSelbstmarketing bei der Jobsuche: Unsere TOP 10 YouTube-Channels.
Hast du schon mal den Kommentar „Du bist ja ‘ne Marke“ gehört? Während sich die Angesprochenen in alltäglichen Gesprächen vermutlich nicht geschmeichelt fühlen – schließlich wird impliziert, dass man als ein wenig sonderbar empfunden wird – steckt in dieser Redewendung immer auch ein wenig Bewunderung. Diesen Umstand sollte man nutzen, und zwar für etwas, das […]
weiterlesenHomo Digitalis – Wohin führt uns die Zukunft der Arbeit?
Unsere Arbeitswelt hat sich durch die Digitalisierung in den letzten 30 Jahren rasanter verändert als in den hundert Jahren zuvor. Ein Stillstand ist nicht zu erwarten. Eher werden Weiterentwicklungen noch schneller stattfinden als bisher – und wir Menschen müssen uns damit zurechtfinden. Wie also wird sie aussehen, die Zukunft unserer Arbeitswelt in 10, 20, 30 Jahren? […]
weiterlesenQuereinstieg als Lehrer oder Lehrerin: Wie stehen meine Chancen?
In Deutschland fehlen Lehrkräfte. Ob an Grundschulen, Gymnasien, Sekundärschulen oder Förderschulen – überall werden ausgebildete Fachkräfte gesucht. Ein Quereinstieg als Lehrer:in rechnet sich also für dich: Aus einer von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegebenen Studie geht hervor, dass der Bedarf weiter steigen wird. Denn an den Grundschulen werden beispielsweise bis 2025 rund 105.000 neue […]
weiterlesenAltenpflegeausbildung: Mein Weg vom Azubi zur Lehrkraft.
Wo man auch hinschaut: Pflegekräfte werden in Deutschland händeringend gesucht. Als Folge des akuten Fachkräftemangels wird qualifiziertes Pflegepersonal allerorts stark nachgefragt. Jetzt schon heiß begehrt, werden Altenpflegekräfte in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen. Denn unsere Gesellschaft wird immer älter und somit gibt es immer mehr pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, die auf Unterstützung angewiesen […]
weiterlesenWelcher Lerntyp bist du? Mach den Test!
Wie lernt man am besten? Die schlechte Nachricht zuerst: Das muss jeder für sich selbst herausfinden. Die einen laufen nur mit drohendem Abgabetermin im Nacken zu Höchstleistungen auf, die anderen blockiert Zeitdruck total. Während manche eine Musikuntermalung als beruhigend empfinden, brauchen andere totale Stille, um sich konzentrieren zu können. Auch die grundsätzliche Motivation und das […]
weiterlesenNew Work: „Der Mensch wird immer im Mittelpunkt stehen.“
Florian Gansemer, 33, ist Geschäftsführer von kununu engage, einem Start-up, das zur XING-Tochter kununu gehört. kununu engage ist eine Software zur anonymen Mitarbeiterbefragung. Außerdem gründete Gansemer 2017 das Startup Lunchzeit, eine App, mit Hilfe derer sich Mitarbeiter größerer Unternehmen schnell und unkompliziert miteinander verabreden können, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern. Herr Gansemer, als […]
weiterlesenMehr als nur ein Trend: Lernen in der Virtual Reality.
Virtual Reality = Science-Fiction? Im Gegenteil! Virtuelle Realitäten haben bereits Einzug in unseren Alltag gehalten – und verändern ihn stetig. Wir unterhielten uns mit Markus Herkersdorf, Geschäftsführer von TriCAT, einem Unternehmen, das virtuelle Lern- und Arbeitswelten entwickelt und bereits einige Innovationspreise abgeräumt hat – u.a. für den WBS LearnSpace 3D®. Markus Herkersdorf verriet uns, was […]
weiterlesen