Aktuelle Beiträge

Die Ausbildung zur Heilpraktiker:in: Dein Weg in die Naturheilkunde.
Allgemein, Chancen, Weiterbildung

Die Ausbildung zur Heilpraktiker:in: Dein Weg in die Naturheilkunde.

Benjamin Spörer, Projektmanager für den Bereich Heilkunde bei der WBS TRAINING, berichtet über sein zweites Standbein: Nach seiner Ausbildung zur Heilpraktiker:in hat er eine Ausbildung in der Chiropraktik absolviert und seine eigene Praxis eröffnet. Hier erzählt er von seinem Weg in die Naturheilkunde und teilt Tipps für die Überprüfung beim Gesundheitsamt. Lieber Benjamin, erzähl‘ doch […]

weiterlesen
Auslandspraktika mit dem EU-Programm Erasmus+: Ein Erfahrungsbericht.
Allgemein, Chancen, Tipps & Trends

Auslandspraktika mit dem EU-Programm Erasmus+: Ein Erfahrungsbericht.

Tabea Beyer hat bei den WBS SCHULEN in Leipzig eine Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert und dabei mehr als nur eine Grenze passiert, und zwar wortwörtlich. Sie hat im Rahmen mehrerer Auslandspraktika mit dem EU-Programm Erasmus+ sieben verschiedene Kulturen erleben dürfen und dabei lebensverändernde Erfahrungen gesammelt. Liebe Tabea, wo erwischen wir dich gerade? Momentan bin ich […]

weiterlesen
Ausbildung zum Notfallsanitäter: Wie Frederik die Dreharbeiten zu einer Doku-Serie mit einem sozialen Beruf vereint.
Berufstätige, Chancen

Ausbildung zum Notfallsanitäter: Wie Frederik die Dreharbeiten zu einer Doku-Serie mit einem sozialen Beruf vereint.

Vom Auszubildenden zum Fernsehstar: Frederik Liese absolviert eine Ausbildung zum Notfallsanitäter bei den WBS SCHULEN und spielt gleichzeitig bei einer sehr beliebten Fernsehsendung von SAT.1 mit. Beide Standbeine managt er optimal in seinem Alltag. Lieber Frederik, erzähl´ doch zuerst mal kurz, wer du bist. Hallo, ich bin der Freddi. Ich bin 21 Jahre alt und […]

weiterlesen
Job oder Weltreise. Warum nicht beides?
Berufstätige, Chancen

Job oder Weltreise. Warum nicht beides?

Lisa Vogel ist Lernbegleiterin bei den WBS SCHULEN und hat sich nicht zwischen Job oder Weltreise entscheiden müssen: es ging beides. Sie hat sich mit einem vier Monate langen Sabbatical einen absoluten Lebenstraum erfüllt. Sie erlebte Jordanien, Costa Rica und Chile und hat trotz zahlreicher Covid-19 Beschränkungen unvergessliche Erinnerungen im Gepäck. Bitte stell´ dich kurz […]

weiterlesen
Sechs nachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten.
Tipps & Trends

Sechs nachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten.

Fair produziert, vegan oder aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt: Mit nachhaltigen Geschenkideen kannst du deinen Mitmenschen an Weihnachten nicht nur eine Freude bereiten, sondern auch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Denn in unserer heutigen Zeit wird es immer wichtiger, den ökologischen Fußabdruck zu verringern – und schon kleine Schritte können Großes bewirken. Neben bekannten […]

weiterlesen
Cultural Fit: So findest du deinen perfekten Arbeitgeber.
Berufstätige, Jobsuche, Tipps & Trends, Unternehmen

Cultural Fit: So findest du deinen perfekten Arbeitgeber.

Braune Augen, sportliche Figur, Sternzeichen Löwe, Interesse an gutem Essen und Reisen. Während du genaue Vorstellungen von deiner zukünftigen Partner:in hast, sieht es bei der Suche nach der perfekten Arbeitgeber:in meistens etwas anders aus. Du bist auf Jobsuche, studierst verschiedene Stellenausschreibungen und weißt trotzdem nicht so recht, ob du zum Unternehmen passt bzw. das Unternehmen […]

weiterlesen
New Plan: Dein Online-Tool zur Berufsorientierung.
Jobsuche, Tipps & Trends, Weiterbildung

New Plan: Dein Online-Tool zur Berufsorientierung.

Du willst dich beruflich (neu) orientieren, wieder ins Berufsleben einsteigen oder dich in deinem aktuellen Job weiterentwickeln? Wäre doch super, wenn es ein Tool gäbe, dass dir genau dabei hilft, oder? Und hier kommt die gute Nachricht: Das gibt es tatsächlich! Das Erkundungs- und Entdeckungstool „New Plan“ ist ein Online-Angebot der Bundesagentur für Arbeit. Mit […]

weiterlesen
Ausbildung zur Altenpflegefachkraft: Wie Betriebswirt Dominik seine Ausbildung in der Pflege erlebte.
Allgemein, Berufstätige, Chancen

Ausbildung zur Altenpflegefachkraft: Wie Betriebswirt Dominik seine Ausbildung in der Pflege erlebte.

Vom Chefsessel auf die Schulbank: Vor drei Jahren entschloss sich Betriebswirt Dominik Kötter, Mitinhaber der Pflege Management Fortune GmbH in Dresden, noch einmal eine grundständige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft zu beginnen. Er wollte den Beruf von der Pike auf lernen und noch besser verstehen. Dafür hängte er seine Geschäftsführertätigkeit vorübergehend an den Nagel und absolvierte die […]

weiterlesen
Weiterbildung virtuelles Schweißen.
Digitales Lernen, Tipps & Trends

Weiterbildung virtuelles Schweißen.

Lerne Schweißen und werde zu einer qualifizierten Fachkraft. Du willst beruflich neu durchstarten? Du suchst nach einer Weiterbildung, die dir echte Perspektiven verschafft und durch die du dich zu einer gefragten Fachkraft entwickelst? Dann ist ein Job als Schweißer:in vielleicht genau das Richtige für dich. Das Berufsbild des/der Schweißer:in ist extrem abwechslungsreich und ideal für […]

weiterlesen
Agilität im Beruf: Wie lernt man agiles Arbeiten?
Digitales Lernen, Tipps & Trends

Agilität im Beruf: Wie lernt man agiles Arbeiten?

Geschäftsmodelle vieler Unternehmen unterliegen in unserem digitalen Zeitalter einer immer größeren Dynamik. Entsprechend verändern sich auch die Strukturen einer Organisation. Prozesse, Arbeitsweisen und die Arbeits- und Führungskultur müssen den neuen Anforderungen gerecht werden. Aber wie kann den Neuerungen in der Arbeitswelt effektiv begegnet werden? Das Stichwort lautet: Agilität. Und das könnt ihr nun sogar studieren! […]

weiterlesen
Angela Weyl kennt beide Seiten ganz genau.
Barrierefrei, Chancen

Inklusion: „Gemeinsam verschieden sein, das ist mir wichtig.“

Dort, wo viele Menschen zusammenkommen, ob in der Freizeit, in Unternehmen, aber auch in Netzwerken und Vereinen, treffen oft auch viele Unterschiede aufeinander: Altersgruppen, Herkunftsländer, Glaubensrichtungen, Überzeugungen, Fähigkeiten oder auch Einschränkungen. Menschen sind vielfältig, äußerlich wie innerlich, und das ist auch gut so, denn von dieser Verschiedenheit lebt eine Gesellschaft, entwickelt sie sich weiter. Daher […]

weiterlesen
Berufliche Neuorientierung. Jetzt oder nie: Karriere statt Krise.
Chancen, Weiterbildung

Berufliche Neuorientierung. Jetzt oder nie: Karriere statt Krise.

Diese Weiterbildungen und Fördermöglichkeiten solltest du kennen. Umsatzeinbußen, Kurzarbeit oder gar Jobverlust. Die Corona-Krise verschärft den Wandel der Beschäftigungsverhältnisse. Das ist eine gute Gelegenheit dir Gedanken zu deiner Karriere zu machen. Stimmt die Bezahlung? Bringt mir mein Beruf Erfüllung und habe ich auch zukünftig gute Perspektiven? Fragen wie diese solltest du dir nun stellen. Klar […]

weiterlesen
Weiterbildung Digitalisierung: Wieso, Weshalb, Warum?
Chancen, Digitales Lernen, Jobsuche, Unternehmen, Weiterbildung

Weiterbildung Digitalisierung: Wieso, Weshalb, Warum?

Die digitale Transformation stellt derzeit die Welt auf den Kopf – und zwar nicht nur in technischer Hinsicht. Denn einigen Menschen bereitet die Digitalisierung Sorgen, andere wiederum sehen darin eine große Chance. Eines ist jedoch sicher: die Digitalisierung verändert unser aller Leben! Deshalb werden Fachkräfte mit digitalen Kompetenzen immer wichtiger. Und deshalb sind die Jobaussichten […]

weiterlesen
Inklusionsschülerin und Klassenbeste: Mein Weg zum Fachabi.
Barrierefrei, Chancen

Inklusionsschülerin und Klassenbeste: Mein Weg zum Fachabi.

Als Alisa Weber vor zwei Jahren mit ihrer Fachhochschulreife begann, war sie die erste Inklusionsschülerin der WBS SCHULEN in Dresden. Jetzt hat sie als Klassenbeste ihr Fachabitur bestanden. Alisa ist im Rollstuhl unterwegs. Um ihr den barrierefreien Zugang zu allen Räumen im Schulgebäude zu ermöglichen, mussten diese Barrieren erst mal beseitigt werden. Mit Hochdruck arbeitete […]

weiterlesen
Wie geht eigentlich… online studieren?
Berufstätige, Digitales Lernen

Wie geht eigentlich… online studieren?

Auf einem digitalen Campus ein- und ausgehen, Kommilitoninnen und Kommilitonen als Avatar begegnen und den Vorlesungen in einem virtuellen Hörsaal lauschen: So geht online studieren heute. Doch kommt bei einem Online-Studium nicht das „echte“ Uni-Feeling zu kurz? Und wie fühlt sich eigentlich so eine Prüfungssituation vor der Webcam statt im Seminarraum an? Wir haben mit […]

weiterlesen
Wie geht eigentlich… online unterrichten?
Berufstätige, Digitales Lernen

Wie geht eigentlich… online unterrichten?

In Zeiten von Corona stehen viele Unis und Hochschulen vor der Herausforderung, vom Unterricht in Präsenz zum Online-Unterricht zu wechseln. Doch für einige Dozentinnen und Dozenten ist der virtuelle Unialltag nicht nur die Ausnahme – sondern die Regel! Zum Beispiel für Andrea Pilecky und Roman Sartor. Die beiden bilden die Studiengangleitung des berufsbegleitenden MBA Compliance […]

weiterlesen
Videokonferenz: So nutzt du Skype und Co. richtig.
Bürotipps, Tipps & Trends

Videokonferenz: So nutzt du Skype und Co. richtig.

Selten waren Videokonferenzen per Skype, Zoom oder Microsoft Teams so wichtig und gefragt. Denn noch nie sind so viele Menschen in den eigenen vier Wänden ihrer Arbeit nachgegangen. Für alltägliche Briefings, gemeinsame Kaffeepausen oder Geschäftsmeetings – rund um den Globus wird geskyped, was das Zeug hält. Ausgelöst durch die Corona Pandemie, befürworten rund 60% der […]

weiterlesen
Interview: Vom Azubi zur Pflegedienstleitung.
Chancen, Weiterbildung

Interview: Vom Azubi zur Pflegedienstleitung.

Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bilden die WBS SCHULEN Menschen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales aus. Dieses besondere Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um mit ehemaligen Schülerinninnen und Schülern darüber zu sprechen, wie sie ihre Ausbildungszeit bei den WBS SCHULEN erlebt haben. Elena Dyadyushko ist eine solche Schülerin. Für die Ausbildung kam sie aus […]

weiterlesen
Hallo Konzentration: Die Playlist mit Konzentrationsmusik für dein Homeoffice.
Bürotipps, Tipps & Trends

Hallo Konzentration: Die Playlist mit Konzentrationsmusik für dein Homeoffice.

Für viele unter euch hieß es in den letzten Monaten: Homeoffice ist angesagt! Kein langer Arbeitsweg, mehr Flexibilität und Zeit für spannende Weiterbildungen – das alles sind gute Gründe für die Arbeit am heimischen Schreibtisch. Die Corona-Pandemie wird wohl auch auf lange Sicht unsere Arbeitswelt verändern. Wer die Möglichkeit hat, von zu Hause aus zu […]

weiterlesen
Digitale Kompetenzen: Wie gut kennst du dich aus?
Chancen, Tipps & Trends, Weiterbildung

Digitale Kompetenzen: Wie gut kennst du dich aus?

Steuererklärung online erledigen? Einkaufsliste via App erstellen? Der digitale Wandel schreitet rasant voran und durchzieht fast alle Lebensbereiche. Vor allem in der Arbeitswelt nehmen digitale Kompetenzen einen immer höheren Stellenwert ein. So gibt es heute kaum eine Berufsgruppe, die keine Berührungspunkte mit der Digitalisierung hat. Wenn du dich auf dem Arbeitsmarkt vorteilhaft positionieren und mit […]

weiterlesen
Recruiting in Zeiten von Corona: Digitalisierung als Chance.
Berufstätige, Jobsuche, Unternehmen

Recruiting in Zeiten von Corona: Digitalisierung als Chance.

Der zunehmende Fachkräftemangel, der anhaltende „War for Talents“ und nicht zuletzt die Corona-Krise stellt Unternehmen und Recruiting-Abteilungen vor enorme Herausforderungen. Im Zuge der Digitalisierung ist auch die Personalbeschaffung gefordert, neue Wege zu gehen, sich auf die unterschiedlichen Bewerberzielgruppen einzustellen und gezielte Online-Strategien zu erarbeiten. Maria Ugarova (26) ist seit 2017 bei der WBS GRUPPE im […]

weiterlesen
Lohnt sich eine Umschulung? So findest du es heraus.
Jobsuche, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Lohnt sich eine Umschulung? So findest du es heraus.

Du möchtest eine Umschulung machen? Diese Entscheidung solltest du gründlich vorbereiten. Dabei spielt deine persönliche Motivation eine wichtige Rolle. Denn wer sich über seine beruflichen Ziele und Beweggründe bewusst ist, dem wird es leichter fallen, den passenden Beruf bzw. die passende Umschulung zu finden. Das findet auch Daniel Bahr. Er leitet die Abteilung Umschulungen bei […]

weiterlesen
Tipps gegen Langeweile zu Hause.
Chancen, Tipps & Trends, Weiterbildung

Tipps gegen Langeweile zu Hause.

Ein paar Wochen ist es nun her, dass in Deutschland flächendeckende Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie angeordnet wurden. Viele Arbeitgeber:innen schickten ihre Angestellten nach Hause – teils, um von dort im Homeoffice zu arbeiten, teils weil sie freigestellt wurden. Klar ist: Wir sitzen alle im selben Boot – und können ein paar gute Tipps gegen […]

weiterlesen
Gehaltsverhandlung: 9 Tipps für mehr Geld.
Allgemein, Berufstätige, Jobsuche, Tipps & Trends

Gehaltsverhandlung: 9 Tipps für mehr Geld.

Stell‘ dir vor: Deine Führungskraft bittet dich um ein Gespräch, um dir eine Gehaltserhöhung anzubieten. Oder: Beim Einstellungsgespräch möchte man deine Gehaltsvorstellung anpassen. Nach oben. Zugegeben, diese beiden Szenarien gehören eher in die Kategorie „Fiktion“. Dennoch sind sie eine verlockende Vorstellung. Denn für viele ist die Gehaltsverhandlung eine heikle Angelegenheit, der wir uns nur ungern […]

weiterlesen
Karriere in der IT: Warum es sich lohnt, das Programmieren zu lernen.
Allgemein, Digitales Lernen, Tipps & Trends, Weiterbildung

Karriere in der IT: Warum es sich lohnt, das Programmieren zu lernen.

Tim Leuthold, 30, ist Leiter der neuen WBS CODING SCHOOL. Ende Februar geht dort der erste Kurs an den Start: die Weiterbildung zum Full-Stack Web Developer. Wir haben Tim gefragt, was das Besondere an seiner Online Coding School ist und warum es sich auf jeden Fall lohnt, das Programmieren zu lernen. Hier seine spannenden Insights […]

weiterlesen
Nachhaltigkeit und Umweltschutz: eine Montessori-Schule macht sich stark.
Chancen, Tipps & Trends

Nachhaltigkeit und Umweltschutz: eine Montessori-Schule macht sich stark.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Nicht erst seit der „Fridays for Future“-Bewegung sind vielen Menschen diese beiden Schlagwörter ein Begriff. Und mittlerweile finden die Themen auch an einigen Schulen einen Platz im Lehrplan – zum Beispiel in Form von Projekttagen. Umweltschutz zum Mitmachen im Future Club. Mit dem „Future Club“ hat der Bildungsanbieter WBS AKADEMIE einen solchen […]

weiterlesen
Virtuelle Übungsfirma: von der Quereinsteigerin zur Logistik-Expertin.
Berufstätige, Chancen, Digitales Lernen

Virtuelle Übungsfirma: von der Quereinsteigerin zur Logistik-Expertin.

Import- und Exportaufträge bearbeiten, Waren von A nach B versenden, Touren planen, Berechnungen anstellen: Diese Prozesse bestimmen den Arbeitsalltag von Kaufleuten im Bereich Logistik und Spedition. Kennt man sich darin nicht gut aus, kann schnell mal etwas schiefgehen – mit weitreichenden Konsequenzen für Kunden, Lieferanten und Firmen. Wie schön wäre es, wenn man Geschäftsprozesse erst […]

weiterlesen
Als Altenpflege-Azubi schafft sich Dominik das Praxiswissen drauf, das ihm als kaufmännischer Leiter im Pflege-Management fehlt.
Allgemein, Berufstätige, Chancen

Karriere in der Altenpflege: Vom Chef zum Azubi und zurück.

Dominik Kötter (39) ist studierter Betriebswirt und seit 2014 bei der Pflege Management Fortune GmbH in Dresden tätig, die seine Familie gemeinsam mit einem Partner gegründet hat. Dominiks Hauptaufgabe war dort die kaufmännische Verwaltung – bis er sich dazu entschloss, eine grundständige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft zu beginnen. Dafür hängte er seine Geschäftsführertätigkeit vorübergehend an den […]

weiterlesen
Die Weiterbildung hat mir mein Selbstwertgefühl zurückgegeben!
Chancen, Digitales Lernen, Weiterbildung

Die Weiterbildung hat mir mein Selbstwertgefühl zurückgegeben!

Anika Grenner befand sich in einer beruflichen Sackgasse. In ihrem alten Job wollte sie nicht bleiben, auch in der Branche gefiel es ihr nicht mehr. Nach einer Auszeit ergriff sie die Chance, sich weiter zu qualifizieren. Eine geförderte Weiterbildung brachte die glückliche Wendung. Im Interview hat die 42-jährige uns ihre Geschichte erzählt. Frau Grenner, Sie […]

weiterlesen
Peinliche E-Mail-Pannen im Job: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest.
Tipps & Trends

Peinliche E-Mail-Pannen im Job: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest.

Gute und professionelle E-Mails zu schreiben, ist eine unterschätzte Kunst. Jede Person, die in ihrem Arbeitsalltag auf die elektronische Post angewiesen ist, weiß, wie wichtig der richtige Umgang mit Outlook und Co. sein kann. Denn Fehler passieren schnell und sind nach einem falschen Klick nicht mehr rückgängig zu machen. Den Anhang vergessen, die falsche Empfängeradresse […]

weiterlesen
Selbstmarketing bei der Jobsuche: Unsere TOP 10 YouTube-Channels.
Jobsuche, Tipps & Trends

Selbstmarketing bei der Jobsuche: Unsere TOP 10 YouTube-Channels.

Hast du schon mal den Kommentar „Du bist ja ‘ne Marke“ gehört? Während sich die Angesprochenen in alltäglichen Gesprächen vermutlich nicht geschmeichelt fühlen – schließlich wird impliziert, dass man als ein wenig sonderbar empfunden wird –  steckt in dieser Redewendung immer auch ein wenig Bewunderung. Diesen Umstand sollte man nutzen, und zwar für etwas, das […]

weiterlesen
Homo Digitalis – Wohin führt uns die Zukunft der Arbeit?
Berufstätige, Chancen, Tipps & Trends, Unternehmen

Homo Digitalis – Wohin führt uns die Zukunft der Arbeit?

Unsere Arbeitswelt hat sich durch die Digitalisierung in den letzten 30 Jahren rasanter verändert als in den hundert Jahren zuvor. Ein Stillstand ist nicht zu erwarten. Eher werden Weiterentwicklungen noch schneller stattfinden als bisher – und wir Menschen müssen uns damit zurechtfinden. Wie also wird sie aussehen, die Zukunft unserer Arbeitswelt in 10, 20, 30 Jahren? […]

weiterlesen
Quereinstieg als Lehrer oder Lehrerin: Wie stehen meine Chancen?
Allgemein, Chancen, Jobsuche

Quereinstieg als Lehrer oder Lehrerin: Wie stehen meine Chancen?

In Deutschland fehlen Lehrkräfte. Ob an Grundschulen, Gymnasien, Sekundärschulen oder Förderschulen – überall werden ausgebildete Fachkräfte gesucht. Ein Quereinstieg als Lehrer:in rechnet sich also für dich: Aus einer von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegebenen Studie geht hervor, dass der Bedarf weiter steigen wird. Denn an den Grundschulen werden beispielsweise bis 2025 rund 105.000 neue […]

weiterlesen
Altenpflegeausbildung: Mein Weg vom Azubi zur Lehrkraft.
Chancen, Weiterbildung

Altenpflegeausbildung: Mein Weg vom Azubi zur Lehrkraft.

Wo man auch hinschaut: Pflegekräfte werden in Deutschland händeringend gesucht. Als Folge des akuten Fachkräftemangels wird qualifiziertes Pflegepersonal allerorts stark nachgefragt. Jetzt schon heiß begehrt, werden Altenpflegekräfte in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen. Denn unsere Gesellschaft wird immer älter und somit gibt es immer mehr pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, die auf Unterstützung angewiesen […]

weiterlesen
Welcher Lerntyp bist du? Mach den Test!
Digitales Lernen, Tipps & Trends

Welcher Lerntyp bist du? Mach den Test!

Wie lernt man am besten? Die schlechte Nachricht zuerst: Das muss jeder für sich selbst herausfinden. Die einen laufen nur mit drohendem Abgabetermin im Nacken zu Höchstleistungen auf, die anderen blockiert Zeitdruck total. Während manche eine Musikuntermalung als beruhigend empfinden, brauchen andere totale Stille, um sich konzentrieren zu können. Auch die grundsätzliche Motivation und das […]

weiterlesen
New Work: „Der Mensch wird immer im Mittelpunkt stehen.“
Chancen, Digitales Lernen, Weiterbildung

New Work: „Der Mensch wird immer im Mittelpunkt stehen.“

Florian Gansemer, 33, ist Geschäftsführer von kununu engage, einem Start-up, das zur XING-Tochter kununu gehört. kununu engage ist eine Software zur anonymen Mitarbeiterbefragung. Außerdem gründete Gansemer 2017 das Startup Lunchzeit, eine App, mit Hilfe derer sich Mitarbeiter größerer Unternehmen schnell und unkompliziert miteinander verabreden können, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern. Herr Gansemer, als […]

weiterlesen
Mehr als nur ein Trend: Lernen in der Virtual Reality.
Allgemein, Digitales Lernen, Tipps & Trends

Mehr als nur ein Trend: Lernen in der Virtual Reality.

Virtual Reality = Science-Fiction? Im Gegenteil! Virtuelle Realitäten haben bereits Einzug in unseren Alltag gehalten – und verändern ihn stetig. Wir unterhielten uns mit Markus Herkersdorf, Geschäftsführer von TriCAT, einem Unternehmen, das virtuelle Lern- und Arbeitswelten entwickelt und bereits einige Innovationspreise abgeräumt hat – u.a. für den WBS LearnSpace 3D®. Markus Herkersdorf verriet uns, was […]

weiterlesen
Work smarter, not harder: Wie steigere ich meine Produktivität?
Bürotipps, Tipps & Trends

Work smarter, not harder: Wie steigere ich meine Produktivität?

Höher, schneller, weiter – Überstunden und Dauerstress gehören in unserer Gesellschaft schon fast zum guten Ton. Doch mehr zu arbeiten bedeutet nicht automatisch, dass wir bessere Ergebnisse abliefern. Die Frage nach dem Umgang mit unserer wichtigsten Ressource – der Zeit – spielt auch in der Arbeitswelt eine entscheidende Rolle. Das Zauberwort lautet: Produktivität. Wer produktiver […]

weiterlesen
Weiterbildung im Lebenslauf: So platzierst du deine Fortbildung richtig.
Berufstätige, Jobsuche, Tipps & Trends, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Weiterbildung im Lebenslauf: So platzierst du deine Fortbildung richtig.

Endlich ist es soweit: Du hältst das Abschlusszertifikat deiner erfolgreich bestandenen Weiterbildung in den Händen. Zeit, die neuerworbenen Fähigkeiten in den Lebenslauf einzuarbeiten – aber an welcher Seite platziert man seine Weiterbildung am besten? Wann es ratsam ist, eine Weiterbildung gleich zu Beginn anzugeben und wie du sie strategisch sinnvoll positionierst, erfährst du hier. Du […]

weiterlesen
Mein Weg zum Scrum Master – ein Erfahrungsbericht.
Chancen, Weiterbildung

Mein Weg zum Scrum Master – ein Erfahrungsbericht.

Sie optimieren Prozesse, sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei Projekten und haben stets das Ziel im Blick: Scrum Master sind gefragte Experten und Meister des agilen Projektmanagements. In unserer immer komplexer werdenden Arbeitswelt 4.0 haben sie alle Fäden in der Hand und sind längst nicht mehr nur in IT-Unternehmen anzutreffen. Paul Friedhelm Günther (34) absolvierte […]

weiterlesen
Skype-Interview: Was muss ich beim Video-Bewerbungsgespräch beachten?
Jobsuche

Skype-Interview: Was muss ich beim Video-Bewerbungsgespräch beachten?

Du hast dich auf eine Stelle in einer anderen Stadt oder einem anderen Land beworben und keine Möglichkeit, persönlich zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen? Im Zeitalter der Digitalisierung ist das gar kein Problem mehr! Denn in unserer Berufswelt wird es immer üblicher, Bewerbungsgespräche einfach via Skype zu führen Was zunächst einmal nach einer viel bequemeren Variante […]

weiterlesen
Digital Leadership – Willkommen im Change Management
Digitales Lernen, Tipps & Trends

Digital Leadership – Willkommen im Change Management

Visionär, Vorbild und gleichzeitig dein bester Freund: Steve Jobs gilt als das Paradebeispiel für Digital Leadership und hat Apple zu einem Symbol für die kreative, digitale Szene gemacht. Was ist das Erfolgsrezept eines Digital Leader? Wir haben die wichtigsten Fähigkeiten für die Führungskraft von morgen zusammengefasst. Teste dich anschließend selbst: Hast du eine Leidenschaft für […]

weiterlesen
Jakobsweg in Portugal: Der Weg ist das Ziel?
Chancen

Jakobsweg in Portugal: Der Weg ist das Ziel?

„Ich will einfach mal rauskommen, weißt du?! Einfach weg. Am besten pilgern!“ Als ich meine Freundin Hannah diesen Satz sagen höre, macht es bei mir „klick“. Und als hätte die Erkenntnis nur darauf gewartet, endlich an die Oberfläche stoßen zu dürfen, weiß ich plötzlich: Das will ich auch! Wir beide brauchen einen Tapetenwechsel – und […]

weiterlesen
Die Weihnachtsplaylist fürs Büro: Hallo Weihnachten!
Tipps & Trends

Die Weihnachtsplaylist fürs Büro: Hallo Weihnachten!

Weihnachtsstimmung im Büro. Alle Jahre wieder…. verbringt man einen Großteil der Vorweihnachtszeit im Büro. Der Feiertagsurlaub winkt meist erst zum Jahrsende und davor liegt es an dir, für festliche Weihnachtsstimmung zwischen Tastaturklappern und Meetings zu sorgen. Das ist oft gar nicht so einfach. Denn ein Büro ist naturgemäß nicht unbedingt die festlichste Umgebung. Blinkende Lichterketten, […]

weiterlesen
Hallo Feierabend: Die Lieblingshits der Redaktion.
Bürotipps, Tipps & Trends

Hallo Feierabend: Die Lieblingshits der Redaktion.

So bunt wie unser Redaktionsteam, so vielfältig ist auch unser Musikgeschmack. Was hören die Redakteurinnen, nachdem sie abends die Maus fallen gelassen und den PC heruntergefahren haben? Wer schaltet in den Relax-Modus und wer dreht nach Feierabend erst so richtig auf? Wenn man alle Lieblingssongs der Redaktion zusammenschmeißt, ergibt sich ein buntes Kantinen-Buffet: Definitiv nicht […]

weiterlesen
Weiterbildung in der Elternzeit: So bleibst du beruflich am Ball.
Aufstiegsfortbildung, Weiterbildung, Wiedereinstieg

Weiterbildung in der Elternzeit: So bleibst du beruflich am Ball.

Es gibt wohl kaum etwas Aufregenderes als die erste Zeit mit Kind. Junge Mütter und Väter lernen in den turbulenten ersten Monaten jeden Tag etwas Neues und wachsen Stück für Stück an den Aufgaben, die das Familienleben mit sich bringt. Trotz allen Familienglücks sehnen sich viele Eltern nach einer Weile aber auch wieder nach intellektuellen […]

weiterlesen
Gemeinwohl-Ökonomie: Nachhaltige Wirtschaft im Faktencheck.
Chancen, Tipps & Trends, Unternehmen

Gemeinwohl-Ökonomie: Nachhaltige Wirtschaft im Faktencheck.

Immer mehr Menschen wünschen sich ein nachhaltigeres Wirtschaftsmodell. Das wird besonders in Zeiten des Klimawandels eine immer dringlichere Notwendigkeit. Doch wie kann sich eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Wirtschaft konkret gestalten? Die Initiative zur Gemeinwohl-Ökonomie stellt dafür ein Messinstrument vor: Die Gemeinwohl-Bilanz. Was rund 400 Unternehmen schon umgesetzt haben, könnte in Zukunft zum internationalen Standard werden […]

weiterlesen